Blog horizontal

polizei saarbrücken sym

News Saarbrücken

Pöbeleien und Nötigungen gegenüber zwei Jugendlichen in der Saarbrücker Hafenstraße

Saarbrücken. Am Mittwoch, dem 24. Februar 2021, kam es gegen 16:00 Uhr hinter dem Gebäude der "Agentur für Arbeit" in der Hafenstraße zu einem Vorfall, bei dem eine etwa 14-jährige Jugendliche und ihr augenscheinlich gleichaltriger Begleiter von einer größeren Personengruppe angepöbelt und genötigt wurde. Diese Gruppe war zahlenmäßig deutlich überlegen und bestand aus etwa zehn Jugendlichen. Die beiden Geschädigten wurden von diesen Personen zunächst körperlich festgehalten, danach wurde ihnen kurzzeitig […]

today26. Februar 2021 137

News Saarlouis

Polizei verhindert bevorstehende Bedrohung mittels Schusswaffe in Dillingen-Diefflen

Dillingen. Am gestrigen Nachmittag, den 25.02.21, gegen 15:17 Uhr, kam es zu einer Bedrohungslage im Dillinger Stadtteil Diefflen in der Nalbacher Straße. Der 25-jährige Geschädigte teilte der Polizei eine bevorstehende Bedrohung mit Schusswaffe zu seinem Nachteil mit. Sowohl der Geschädigte als auch der Beschuldigte sind polizeibekannt. Anlässlich der mitgeteilten Schusswaffe suchte die Polizei die Einsatzörtlichkeit mit starken Einsatzkräften auf. Während die Polizei das Wohnanwesen des Geschädigten sicherte, konnte der 33-jährige […]

today26. Februar 2021 319 2

News St. Wendel

62. Vorlesewettbewerb: Selin Winterkorn vom Cusanus-Gymnasium gewinnt den Kreisentscheid

St. Wendel. Auch der Kreisentscheid des 62. Vorlesewettbewerbs war, wie der letztjährige, ein ungewöhnlicher, da ein digitaler: Sechs Finalisten, die besten Vorleser ihrer Schulen, mussten sich beim Lesen eines Textes ihrer Wahl aufzeichnen und das Video auf die Plattform des Börsenvereins hochladen. Die Aufnahmen bewertete die Kreisjury, bestehend aus Uwe Hippchen (Stadt- und Kreisbibliothek St. Wendel), Vera Meyer (Kreisjugendamt), Axel Birkenbach (Kreisstadt St. Wendel) und Dirk Kiefer (Schulverwaltungsamt des Landkreises). […]

today26. Februar 2021 156

Uncategorized

Impfverordnung angepasst: Lehrerkräfte und Kita-Personal jetzt höher priorisiert

Saarbrücken. Gemäß der neuen saarländischen Corona-Impfverordnung haben nun auch Personen, die in Kindertageseinrichtungen, in der Kindertagespflege und in Grundschulen, Sonderschulen oder Förderschulen tätig sind, mit hoher Priorität Anspruch auf eine Schutzimpfung. Hierunter zählen unter anderem auch Integrationshelferinnen und -helfer, sowie Afi-Kräfte. „Als Sozial- und Familienministerin bin ich mir der hohen gesellschaftlichen Bedeutung von Bildung, sowie der Schwierigkeit, Abstandsregeln im Berufsalltag von Kindertagesstätten und Grundschulen umzusetzen, bewusst. Die gegenwärtig schwierige Lage […]

today26. Februar 2021 464

News Saarbrücken

Vermisst: Wo ist die 13-jährige Ayleen G. aus Kleinblittersdorf?

Kleinblittersdorf. Die 13-jährige Ayleen G. aus Kleinblittersdorf wird seit dem 20. Februar 2021 vermisst. Zuletzt gesehen wurde sie in Kleinblittersdorf, evtl. in Begleitung eines weiteren Mädchens. Sie ist ca. 168 cm groß, von schlanker Gestalt, hat schulterlanges, brünettes, lockiges Haar mit blonden Strähnen. Ihr scheinbares Alter ist 15. Als sie zuletzt gesehen wurde, war sie vermutlich mit einer Jeans, einer schwarzen Strumpfhose, einem weißen T-Shirt und einer braunen Jacke bekleidet. […]

today26. Februar 2021 322 1

Beitrag Saarlandweit

Der Schnee ist weg, die Kröten kommen! Amphibienwanderung im Saarland startet

Das schöne Wetter lockt nicht nur uns Menschen vor die Tür, die Tierwelt wird auch wieder aktiv. Vor allem Amphibien machen sich jetzt auf den Weg. Die Amphibienwanderung ist gestartet! Wir haben bei Sascha Schleich nachgefragt. Er ist NABU-Sprecher des Bundesfachausschusses Feldherpertologie und Ichthyofaunistik. Der Experte für u.a. Lurch- und Kriechtierkunde hat uns erzählt, wer bei der Amphibienwanderung gerade unterwegs ist, warum die Frösche und Kröten sich auf den Weg […]

today26. Februar 2021 328 2

News St. Wendel

Kanalbauarbeiten: Müssen 37 Platanen in der Parkstraße weg?

In Sankt Wendel steht derzeit eine schwierige Entscheidung an: In der Parkstraße werden die Abwasserkanäle erneuert. Dabei müssen auch Rückhaltebecken angelegt werden, die bei Starkregen das plötzlich auftretende Wasser unter Kontrolle halten. Ein Bauvorhaben, dass auch wegen der Bodenbeschaffenheit eine Herausforderung für die zuständigen Kräfte birgt. Die Parkstraße in Sankt Wendel ist eine sehr grüne Straße, unter anderem stehen dort 37 Platanen, und das zum Teil schon seit 60 Jahren. […]

today26. Februar 2021 352 2 2

Top-Beitrag

Neue Rechtsverordnung mit Lockerungen fürs Saarland

Der Ministerrat hat heute  in einer Videoschalte über den weiteren Umgang in der Corona-Pandemie und erste Erleichterungen beraten. Unter Abwägung des stagnierenden Inzidenzwertes sind keine großen Lockerungen möglich und nur kleine Schritte in Richtung Normalität können ins Auge gefasst werden. Die neue Rechtsverordnung tritt am 1. März 2021 in Kraft und wird vorerst sieben Tage gültig sein. Ministerpräsident Tobias Hans dazu: „Es ist nicht die Zeit für großangelegte Öffnungen aber […]

today25. Februar 2021 6840 2

News Saarlouis

„Wir müssen endlich raus aus der Angststarre“ – Landrat Lauer fordert mutige und verantwortungsvolle Schritte bei Corona-Lockerungen

Saarlouis. Der Landrat in Saarlouis, Patrik Lauer, fordert im Hinblick auf mögliche Corona-Lockerungen mehr Mut von der saarländischen Landesregierung und verantwortungsvolle Schritte in Richtung Öffnung auch für Wirtschaft und Kultur. Derzeit sei das Handeln der politisch Verantwortlichen offenbar allein von der Angst bestimmt, Fehler zu machen. Diese Einstellung lähme jegliches Denken und schade dem ganzen Land. "Die Ministerpräsidentin unseres Nachbarlandes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, macht uns vor, wie es gehen kann. […]

today25. Februar 2021 723 1 2

Uncategorized

Inzidenzwert steigt weiter! 139 Fälle im Saarland gemeldet!

Zahl der mit COVID-19 Infizierten steigt im Saarland um 139 auf insgesamt 28.638 – Aktuell sind 1.254 Personen aktiv infiziert - Zahl der Verstorbenen steigt landesweit auf 880 - Zahl der Geheilten erhöht sich auf 26.504 Von den an dem Virus erkrankten Personen werden aktuell 159 stationär behandelt – 40 davon intensivmedizinisch. Zahlen vor einer Woche:  

today25. Februar 2021 1503

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS