Uncategorized

939 Ergebnisse / Seite 12 von 105

Uncategorized

Studie erschienen: Saar CityRadios mit meister Musik, aktuellsten Informationen und meisten Lokalbeiträgen

CityRadios in fast allen Kategorien vorne: Meiste Musiktitel, aktuellste Beiträge, meister Inhalt aus den Landkreisen und dem Saarland Am gestrigen Freitag, den 21. Mai 2021 wurde seitens der Landesmedienanstalt des Saarlandes (LMS) bekannt gegeben, dass die saarländischen CityRadio Sender (CityRadio Saarbrücken, CityRadio Homburg, CityRadio Neunkirchen, CityRadio Saarlouis und CityRadio St. Wendel) die meisten Musiktitel in ihrer Playlist haben (dabei kaum Wiederholungen spielen), die schnellsten und aktuellsten Beiträge senden und auch […]

today22. Mai 2021 259 2

Uncategorized

Weitere Öffnungsschritte im Rahmen des Saarland-Modells

Das Infektionsgeschehen im Saarland macht weitere Öffnungsschritte im Rahmen des Saarland-Modells möglich. Parallel zur Wiederaufnahme des vollen Präsenzbetriebes in Schulen sind weitergehende Öffnungen in verschiedenen Bereichen nach den Pfingstferien angedacht. Ab dem 31. Mai kann die Innengastronomie wieder öffnen, sofern die Gäste einen negativen Test vorlegen bzw. mit entsprechendem Nachweis vollständig geimpft oder genesen sind. Zusätzlich sind unter anderem auch die Öffnung von Campingplätzen und der Hotellerie sowie ab dem […]

today20. Mai 2021 1183 1

Uncategorized

Saarländischen Industrie im Aufwind: Deutliches Auftragsplus bei anziehenden Umsätzen im 1. Quartal

Saarbrücken. Die saarländischen Industriebetriebe verzeichneten in den ersten drei Monaten 2021 ein kräftiges Auftragsplus von insgesamt 15,4 Prozent gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres. Nach Auskunft des Statistischen Amtes des Saarlandes erhöhten sich dabei die inländischen Aufträge um 27,1 und die aus dem Ausland um 5,2 Prozent. Gegenüber März 2020, dem ersten Corona-Monat, stieg die Nachfrage um 60,0 Prozent an. Von erfreulich positiven Auftragsentwicklungen berichteten fast alle Branchen. Bei den […]

today20. Mai 2021 110

Beitrag Saarlandweit

Frag die Polizei – Die ganze Sendung zum Nachhören

Was braucht man, um bei der Saarländischen Polizei anzufangen? Wie sieht das duale Studium aus? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es? In unserer Sendung "Frag die Polizei" konntet ihr uns eure Fragen zum Studium bei der Polizei schicken. Drei Stunden lang haben Jan Poß und Michaela Meyer dann Live im Studio geantwortet. Wer die Sendung am Montag (17. Mai 2021) verpasst hat, kann sie hier nochmal nachhören!

today20. Mai 2021 961 12 2

Uncategorized

Maisteuerschätzung 2021: Konjunkturaufhellung macht Hoffnung auf Stabilisierung der Steuereinnahmen

Saarbrücken. Am Mittwoch (19.05.2021) gab Finanzminister Peter Strobel die Zahlen der regionalisierten Maisteuerschätzung für das Saarland bekannt. Dazu stellte er fest: „Die gemeinsamen Maßnahmen von Bund und Ländern zur Stabilisierung der Wirtschaft wirken. Die pandemiebedingten Steuerausfälle werden voraussichtlich etwas weniger stark ausfallen, bleiben aber sehr hoch.“ Finanzminister Peter Strobel betonte: „Die Krise hat den Haushalt nach wie vor im Griff. Die Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben im Haushalt wird gegenüber […]

today20. Mai 2021 78 2

Uncategorized

Ein Akt fehlenden Fingerspitzengefühls: GdP kritisiert geplante Erhöhung der Polizeizulage

Saarbrücken. Am 20. Mai 2021 findet die Sitzung des Ausschusses für Inneres und Sport im Landtag des Saarlandes statt, in welcher die Gewerkschaft der Polizei (GdP), Landesbezirk Saarland, angehört werden wird. Aus der Feder des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport stammt der Entwurf des Gesetzes zur Änderung besoldungs- und reisekostenrechtlicher Vorschriften, zu dem die GdP im Landtag Stellung beziehen wird. Nach dem Entwurf des Innenministeriums soll die Polizeizulage, derzeit […]

today20. Mai 2021 260

Uncategorized

Programm zur Bekämpfung von Kinderarmut erfolgreich: Bereits über 90.000 Euro für kreative Projekte bewilligt

Saarbrücken. Kinder und Jugendliche leiden ganz besonders unter Armut. Deshalb hat das Familienministerium im Juli 2020 das „Förderprogramm zur Bekämpfung von Kinderarmut“ gestartet. Hierfür stehen in Abstimmung mit dem Beirat für Armutsbekämpfung 200.000 EUR aus einem Sonderfonds zur Verfügung. „Die Mittel werden dafür verwendet, die Auswirkungen von Armut für Kinder und Jugendliche zu bekämpfen. Darüber hinaus sollen präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Kinderarmut gefördert werden.“, erklärt Familien- und Sozialministerin Monika […]

today18. Mai 2021 167

Uncategorized

Saarland-Inzidenz sinkt weiter leicht auf 88,2

Das Robert-Koch-Institut meldet heute 32 neue Corona-Infektionen. Dadurch sinkt die saarlandweite Inzidenz (Infektionen pro 100.000 Einwohner binnen 7 Tagen) um 1,2 auf 88,2. So sieht es in den einzelnen Landkreisen aus: Es ist kein weiterer Menschen an oder in Verbindung mit Corona gestorben. Die Inzidenz in Deutschland liegt bei 83,1.

today17. Mai 2021 110 1

Uncategorized

Saar-Inzidenz sinkt unter 100 – St. Wendel liegt gar unter 50er Inzidenz

Mit dem Landkreis St. Wendel liegt der erste Saar-Landkreis (Fälle pro 100.000 Einwohner binnen 7 Tagen) unter 50er Inzidenz. Das Saarland zusammen liegt nun unter 100. Jeder Landkreis meldet sinkende Zahlen. Nur der Landkreis Saarlouis verbleibt über der 100er Grenze. Hier die einzelnen Zahlen aus den Landkreisen:    Das Robert-Koch-Institut meldet für das Saarland 42 neue Corona-Fälle - 3 weitere Menschen sind bei uns an oder mit Corona gestorben.

today15. Mai 2021 150

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS