Ensdorf: Sumpfeiche als Zeichen der Verbundenheit mit den französischen Partnerstädten gepflanzt
Ensdorf. Am 22. Januar 1963 schlossen Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle den Elysee-Vertrag, der die deutsch-französische Freundschaft besiegelte. Seitdem erinnert der 22. Januar als „Deutsch-Französischer Tag“ alljährlich an die besondere Beziehung zwischen unseren beiden Völkern. Seit über 30 Jahren unterhält die Gemeinde Ensdorf eine Partnerschaft zu den Städten Wizernes und Hallines im Norden Frankreichs. Als Zeichen der Verbundenheit – auch in diesen schwierigen Zeiten – […]