Blog sidebar

News Saarlouis

Schockmomente in Saarwellingen – Mutmaßlich schoss Stiefvater auf seinen Stiefsohn

UPDATE: Zwischenzeitlich kommen mehr Details der Tat ans Licht. Bei dem Täter soll es sich um den Stiefvater des Opfers gehandelt haben. Demnach sind er und sein Stiefsohn in einen erbitterten Streit geraten. In der Folge hat der Stiefvater die Pistole gezückt und auf seinen Stiefsohn geschossen. Die Tat ereignete sich in der Anton-Bruckner-Straße. Hier weitere Bilder vom Einsatz:   URSPRÜNGLICHE MELDUNG VON HEUTE MITTAG: Schockmomente in einem beschaulichen Wohngebiet […]

today8. Januar 2021 1988 2 4

News Saarlouis

Schockmomente in Saarwellingen: Stiefvater schießt in Saarwellingen auf seinen Stiefsohn

UPDATE: Zwischenzeitlich kommen mehr Details der Tat ans Licht. Bei dem Täter soll es sich um den Stiefvater des Opfers gehandelt haben. Demnach sind er und sein Sohn in einen erbitterten Streit geraten. In der Folge hat der Stiefvater die Pistole gezückt und auf seinen Sohn geschossen. Die Tat ereignete sich in der Anton-Bruckner-Straße.   URSPRÜNGLICHE MELDUNG VON HEUTE MITTAG: Schockmomente in einem beschaulichen Wohngebiet in Saarwellingen. In einem Mehrfamilienhaus […]

today8. Januar 2021 3687 6 5

Beitrag Saarlandweit

Landesschülervertreter grundsätzlich zufrieden mit Investitionen in Digitale Infrastruktur der Schulen

Seit einer Woche läuft jetzt wieder der Unterricht. Allerdings online. Die Schulschließungen sind von der Landesschülervertretung als sinnvoll angenommen worden. Der Landesschülervertreter Lennart Elias Seimetz sagte, dass es richtig ist die Schüler zu schützen. Allerdings muss dann natürlich auch die digitale Infrastruktur stimmen. Da wurde im Jahr 2020 so viel investiert wie noch nie zu vor. Aber hat es sich auch gelohnt? Und wie zufriedenstellend sind diese Neuerungen?  

today8. Januar 2021 163

Uncategorized

Jetzt schießen die Eltern zurück! – Kritik an Saar-Lehrerverband für Vorpreschen bei Corona-Schulpolitik

Landeselterninitiative für Bildung zur Kritik von Lehrerverbänden und zu Regelungen für die Schulen "Wir Eltern haben uns geärgert und müssen das, anders als sonst, jetzt auch mal öffentlich sagen", so reagierte die Landeselterninitiative für Bildung auf eine Berichterstattung in den Medien. Keine Akzeptanz fände bei ihnen die "Unisono-Kritik" der Lehrerorganisationen an der Einführung des Präsenzunterrichts für die Abiturjahrgänge und die Prüfungsklassen für den Hauptschulabschluss und den mittleren Bildungsabschluss. "Wir bezweifeln, […]

today8. Januar 2021 1660

News Saarlouis

Offener Brief der Schüler/innen des ASG Dillingen

Am kommenden Montag sollen im Saarland die Abschlussklassen der Gymnasien und Gemeinschaftsschulen wieder zurück in den Präsenzunterricht, wir wir bereits berichteten. Auch vom Saarländischen Lehrerinnen- und Lehrerverband gab es viel Kritik an der Entscheidung der Landesregierung. Nun haben auch die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Dillingen einen offenen Brief an die saarländische Bildungsministerin Streichert-Clivot geschrieben. Den Brief könnt ihr hier nachlesen: Sehr geehrte Frau Streichert-Clivot, wir, die […]

today8. Januar 2021 4742 14 3

Beitrag Saarlandweit

Saarländischer Lehrerverband besorgt über Rückkehr zum Präsenzunterricht

Ab nächstem Montag geht es wieder los für die Schülerinnen aus den Klassen 12 und 13 im Saarland wieder in den Präsenzunterricht. Das ist eine Ausnahmeregelung. Denn eigentlich soll bis zum 24. Januar die Präsennzpflicht an den Schulen erst mal entfallen. Für die Abschlussklassen gilt das allerdings nicht. Neben 12 und 13 ab Montag, sollen dann ab dem 18. Januar sogar die Stufen 9 und 10 noch dazu kommen. Kritik […]

today8. Januar 2021 87 1

Uncategorized

Neue Corona-Verordnung – Hier sind die genauen Regeln fürs Saarland

Ministerpräsident Tobias Hans und Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger haben heute im Rahmen einer Pressekonferenz die weiteren Maßnahmen im Saarland zur Eindämmung der Corona-Pandemie vorgestellt. Einige Fragen waren aus dem Statement von vorgestern offen geblieben.   Die neuen Maßnahmen im Überblick: Private Zusammenkünfte werden auf einen Haushalt und eine nicht in diesem Haushalt lebende Person beschränkt. Die Beaufsichtigung für Kinder unter 14 Jahren in festen, familiär oder nachbarschaftlich organisierten Betreuungsgemeinschaften ist davon […]

today7. Januar 2021 4776 1

Uncategorized

292 Neuinfektionen im Land – 12 weitere Todesfälle

Zahl der mit COVID-19 Infizierten steigt im Saarland um 292 auf insgesamt 21.730 – Aktuell sind 2.156 Personen aktiv infiziert   - Zahl der Verstorbenen steigt landesweit auf 542 - Zahl der Geheilten erhöht sich auf 19.032   Von den an dem Virus erkrankten Personen werden aktuell 295 stationär behandelt – 65 davon intensivmedizinisch. Wichtige Information: Basis für die mit dieser Pressemitteilung übermittelten Daten, sind die Zahlen, die die Gesundheitsämter der Landkreise dem Gesundheitsministerium […]

today7. Januar 2021 1419 1

News Homburg

Über 1500 Impfungen im Impfzentrum Ost

Seit dem Impfstart am 28. Dezember wurden im Impfzentrum OSt 1129 Personen geimpft. Hinzu kommen über 500 Menschen die durch angegliederte mobile Teams geimpft wurden. Das Impfzentrum wird von den Landkreisen Neunkirchen, St. Wendel unddem Saarpfalz-Kreis betrieben. Neunkirchens Landrat Sören Meng freute sich über das positive Zeichen in der schwierigen Lage. "Dennoch hoffen wir natürlich, dass bald mehr Impfstoff zur Verfügung steht", so Meng weiter. Auch St. Wendels Landrat Udo […]

today7. Januar 2021 90

News Saarbrücken

Regionalverband fördert soziale Projekte mit über 40.000€

Wie der Regionalverband Saarbrücken heute mitgeteilt hat wurden für Verbände von Hilfsbedürftigen für das vergangene Jahr 42.600€ bewilligt. Insgesamt erhalten vier Einrichtungen und Vereine Zuschüsse. Regionalverbandsdirektor Peter Gillo sagte die Zuschüsse seien gut angelegtes Geld, da in den Einrichtungen und Vereinen seit vielen Jahren hervorragende Arbeit geleistet wird. Für den Regionalverband Saarbrücken als größtem Sozialhilfeträger im Saarland sei das Engagement der kirchlichen und freien Träger unverzichtbar. Die Zuschüsse gehen demnach […]

today7. Januar 2021 113

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS