Blog sidebar

News Saarbrücken

Paukenschlag: Dieter Ferner scheidet als Vizepräsident beim FCS aus

Im Rahmen der gestrigen erweiterten Präsidiums- und Aufsichtsratssitzung hat Vizepräsident Dieter Ferner beiden Gremien offiziell mitgeteilt, dass er sein Amt zum 30. Juni 2021 niederlegen wird. Dahinter steckt der Wunsch, sich wieder mehr den Dingen zu widmen, die zuletzt zu kurz gekommen waren. Der Rücktrittsgedanke besteht bereits seit geraumer Zeit, jedoch wie es so häufig im Leben ist, kamen bei den Blau-Schwarzen immer wieder ungeahnte Wendungen, bzw. Herausforderungen auf den […]

today15. Juni 2021 165

Live Blog

Aus dem Krankenhaus: Christian Eriksen bedankt sich für Genesungswünsche

Es war wohl einer der dramatischsten EM Starts, die es bisher gab. Schon beim dritten Spiel passierte etwas, was die Fußballwelt kurz still stehen ließ. Der Dänische Nationalspieler Christian Eriksen kollabierte am Spielfeldrand und musste noch auf dem Feld wiederbelebt werden. Die Spieler auf dem Platz, die Zuschauer im Stadion in Koppenhagen und Millionen Menschen vor den TV Geräten bangten mit dem Dänen. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass er […]

today15. Juni 2021 183

News Saarbrücken

DGB fordert Mietenstopp und mehr bezahlbare Neubauwohnungen in Saarbrücken

Saarbrücken. Viele Mieterinnen und Mieter in der saarländischen Landeshauptstadt sind von ihren Wohnkosten überlastet. Der DGB fordert Mietenstopp und mehr bezahlbare Neubauwohnungen und drängt die saarländische Landesregierung zum Handeln. In Saarbrücken sind 57,90 Prozent der MieterInnenhaushalte durch ihre hohen Wohnkosten überlastet. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Studie der Hans-Böckler-Stiftung hervor. Hinter Darmstadt (58,69 Prozent) und Neuss (58,09 Prozent) liegt Saarbrücken damit auf dem dritten Platz von 77 Großstädten Deutschlands. […]

today15. Juni 2021 102

News St. Wendel

St. Wendeler Hallenbad für Schwimmkurse geöffnet

St. Wendel. Mehr Kindern die Möglichkeit bieten Schwimmen zu lernen – das ist das Ziel der Kreisstadt St. Wendel. Aus diesem Grund ist das städtische Hallenbad bis 19. September ausschließlich zur Schwimmausbildung und für das Schulschwimmen geöffnet. So finden dort zurzeit Schwimmlehrerlehrgänge, Rettungsschwimmeraus- und Fortbildungen sowie zahlreiche Anfänger-Schwimmkurse statt. Veranstalter sind die Schwimmvereine. Die Vielzahl der Kurse hat zur Konsequenz, dass das Hallenbad für den regulären Schwimmbetrieb geschlossen bleiben muss. […]

today15. Juni 2021 155

Uncategorized

Corona-Pandemie lastet auf Gründungszahlen im Saarland

Saarbrücken. Corona belastet die saarländische Gründungsszene. Das zeigt die alljährliche Erhebung der Gründungszahlen des Instituts für Mittelstandsforschung in Bonn für das Jahr 2020. Das Gründungsgeschehen ist corona-bedingt im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Ein genauerer Blick auf die Zahlen macht aber Mut, dass der positive Trend im saarländischen Gründungsgeschehen der beiden Vorjahre sich nach der Krise fortsetzen dürfte. Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger: „Das Jahr 2020 hat auch seine Spuren im Gründungsgeschehen hinterlassen. […]

today15. Juni 2021 121

News Saarbrücken

Alkoholverbot und Maskenpflicht in der Saarbrücker Innenstadt aufgehoben

Saarbrücken. Das Alkoholverbot und die Maskenpflicht in der Saarbrücker Innenstadt sind ab dem heutigen Dienstag, 15. Juni, aufgehoben. Die Ortspolizeibehörde hat dazu entsprechende Allgemeinverfügungen erlassen. Grundlage für die Maskenpflicht und das Alkoholverbot waren das Infektionsschutzgesetz und die Rechtsverordnung des Landes zur Corona-Pandemie. Laut Verordnung können Ortspolizeibehörden eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auf bestimmten, stark frequentierten öffentlichen Straßen und Plätzen anordnen und den Verzehr von alkoholischen Getränken untersagen. Wegen der zu […]

today15. Juni 2021 213

Uncategorized

Ausgabe der Impfzertifikate in den Impfzentren aktuell unterbrochen

Saarbrücken. Aufgrund technischer Probleme bei der Ausstellung der Impfzertifikate über die Bundesplattform können aktuell in keinem der vier Impfzentren die entsprechenden Impfzertifikate ausgestellt werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter notieren die davon betroffenen Impflinge, sodass Ihnen nachträglich die Zertifikate zugeleitet werden. Ein Nachteil entsteht dabei für niemanden, da sich vollständig Geimpfte wie bisher durch den gelben Impfpass ausweisen können. Das saarländische Gesundheitsministerium bitten alle, die bis zur Lösung der technischen Probleme […]

today15. Juni 2021 526

News Saarlouis

Kreisstadt Saarlouis sucht ehrenamtliche Nachtbürgermeisterin oder Nachtbürgermeister

Saarlouis. Gemäß mehrheitlichem Beschluss des Saarlouiser Stadtrates soll ein/e ehrenamtliche/r Ansprechpartner*in für das Nachtleben in Saarlouis benannt werden. Diese/r soll zwischen Gastronomie, Gästen, Anwohnerschaft und Verwaltung vermitteln. Für Veranstaltungen und als Aufwandsentschädigung steht ein begrenztes Budget zur Verfügung. Lärm, Rangeleien, zersplitterte Flaschen auf dem Gehweg oder achtlos weggeworfener Müll in der Saarlouiser Innenstadt, insbesondere am Wochenende, sorgen regelmäßig für Ärger bei der Anwohnerschaft. Zudem werden Besucher*innen und Touristen der Stadt […]

today15. Juni 2021 357

News Neunkirchen

Weitere Lücke im Radwegenetz wird geschlossen: Spatenstich zum Radweg Bildstock-Merchweiler

Bildstock/Merchweiler. Verkehrsministerin Anke Rehlinger hat am Montag, 14 Juni, offiziell den Neubau eines straßenbegleitenden Rad- und Gehwegs entlang der L 112 zwischen den Gemeinden Friedrichsthal-Bildstock und Merchweiler gestartet. Der neue Weg wird nach Fertigstellung rund 900 Meter lang sein und zwei bereits vorhandene Radwege entlang der Landstraße miteinander verbinden. „Mit dieser Baumaßnahme schließen wir eine weitere Lücke im saarländischen Radwegenetz und schaffen eine durchgängige Verbindung zwischen den Gemeinden Bildstock und […]

today14. Juni 2021 120

News Saarbrücken

Tödlicher Verkehrsunfall bei Saarbrücken!

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich heute gegen 13:45 Uhr zwischen Saarbrücken und Mandelbachtal ereignet. Ein 69-jähriger Mann kam auf der L327 von seiner Fahrbahn ab und prallte frontal mit dem Wagen eines 34-Jährigen zusammen.   Beide Insassen wurde in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Trotz sofort eingeleiteter Wiederbelebungsmaßnahmen verstarb der 69-Jährige noch an der Unfallstelle.   Der 34-Jährige wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus […]

today14. Juni 2021 1688 2

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS