Neuigkeiten von der A6 Anschlussstelle Homburg/Bexbach
Im Sommer sollen die Arbeiten an der A6 Anschlussstelle Homburg/Bexbach endlich beendet sein! Was bis dahin noch gemacht werden muss, könnt ihr hier nachhören:
Im Sommer sollen die Arbeiten an der A6 Anschlussstelle Homburg/Bexbach endlich beendet sein! Was bis dahin noch gemacht werden muss, könnt ihr hier nachhören:
Nervenaufreibende Alarmmeldung für die Freiwillige Feuerwehr in St. Ingbert: Am Freitagnachmittag meldete ein Kind über Notruf, dass sich ein Kaninchen in einer gefährlichen Notlage in einer Dachrinne befinden würde. Umgehend rückten Einsatzkräfte zum gemeldeten Notfallort in die St. Ingberter Innenstadt aus. Die ersteintreffenden Wehrleute stellten tatsächlich ein Kaninchen in einer Dachrinne, in ca. 10 Metern Höhe, fest. Das Häschen war zuvor aus dem Fenster einer Dachgeschosswohnung gehüpf Das Tier befand […]
Für alle Liebhaber eines leckeren roten oder weißen Schlückchens ist heute ein ganz besonderer Tag, denn der 18. Februar ist der Tag des Weintrinkens. Von den Römern in unserer Region eingeführt erfreut sich Wein auch rund 2.000 Jahre später großer Beliebtheit und das durch alle Gesellschaftsschichten hindurch. Um diesen Tag gebührend zu begehen haben wir uns mit Ralf Weinkauff von Stella Weinkauff kurzgeschlossen. Welche Weine liegen aktuell voll im Trend? […]
Saar-Austronaut Matthias Maurer hat von seiner Heimatgemeinde Oberthal eine Weltraum-und Raumfahrtausstellung gewidmet bekommen. Was euch bei der Ausstellung erwartet, das erfahrt Ihr in unserem Beitrag:
Die Corona-Pandemie hat in Sachen Digitalisierung einen Stein ins Rollen gebracht. Das Internet ist nicht länger Neuland und die Gemeinde Wadgassen geht sogar noch einen Schritt weiter und will zu Smartgassen werden. Wie genau das vonstatten gehen soll, könnt ihr im Interview mit Bürgermeister Sebastian Greiber hören: Bildquelle: https://smartgassen.de/
Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist jetzt Teil einer Deutschlandweiten Initiative um Lebensmittel vor der Tonne zu retten. „Städte gegen Foodwaste“ heißt diese Initiative und neben Saarbrücken sind da auch große Städte wie Bochum, Essen, Dresden, Frankfurt, Kiel, Köln oder Mainz dabei. Worum genau es geht, könnt ihr hier nachhören:
Mit frischem Wind ins neue Jahr! Und hoffentlich ist das dann auch eines, indem wieder ein paar Veranstaltungen stattfinden können. Das erhoffen wir uns doch alle sehnsüchtig! Auch bei der Touristinfo des Landkreises Neunkirchen in Schiffweiler hat man sich fürs neue Jahr ein wenig in Schale geworfen. Der Boden wurde erneuert. Wir haben uns das mal angeschaut und mit Nina Schmidt gesprochen, die unter anderem für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. […]
Der neue Klimaschutzmanager wurde vergangene Woche in Homburg vorgestellt. Was man als Klimaschutzmanager so macht und wer das alles finanziert, könnt ihr hier noch einmal nachhören:
An der Universität des Saarlandes in Homburg fand gestern Abend eine Demo von Medizinstudenten statt. Unter dm Motto „Medizinstudierende für das Impfen - Gemeinsam für die Wissenschaft“, wollten sich die angehenden Ärzte aktiv positionieren. Selina Gebhardt, die Vorsitzende des Fachschaftsrats Humanmedizin: "Wir wollen zeigen, dass unsere Stimme mindestens genauso laut ist wie die der Querdenker-Bewegung und dass es nicht nur diese Stimmen in Homburg gibt." Wir empfinden dies als äußerst pietätlos […]
Deutschland bereitet sich auf eine Reihe von Sturmtiefs vor. Auch im Saarland wird es heute Abend stürmisch. Das richtige Tief erwartet uns aber am Freitag mit Blitz, Donner, Starkregen und Sturmböen von bis zu 140km/h. Das saarländische Bildungsministerium hat Eltern bereits freigestellt, ob sie ihre Kinder in die Schulen schicken wollen oder nicht. Wir haben mit unserem CityRadio Wetterbrengel über die anstehenden Sturmtage gesprochen. Er hat für uns 3 Wettermodelle […]