Beitrag Saarlandweit

699 Ergebnisse / Seite 68 von 78

Beitrag Saarlandweit

Mehr als Waldmeister und Holunder! Mit Lilian Franz auf Kräuterwanderung

Wer schon einmal "Bettsaicher" (= Löwenzahn) stechen war oder aus wilden Holunderblüten Sirup gekocht hat, weiß, dass einen schnell das Sammelfieber in der Natur packen kann. Lilian Franz veranstaltet mit ihrer Heilpflanzenschule auch Wanderungen, bei denen gemeinsam Pflanzen entdeckt werden, die vielleicht eher nicht so bekannt sind. Trotzdem schmecken diese gut, helfen bei Bauchschmerzen oder vielleicht sogar beides. Wir waren bei einer Wanderung dabei, den Beitrag könnt ihr hier nachhören: […]

today30. Juni 2021 910 4

Beitrag Saarlandweit

Tischfußballverein Ottweiler fliegt mit Matthias Maurer ins All

Im Herbst geht es für Matthias Maurer als ersten Saarländer ins All. Er fliegt auch nicht alleine, er nimmt den Tischfussballverein Ottweiler auf seinem Trikot mit auf die lange Reise. Im Rahmen der Weltraummission ``Cosmic Kiss`` wurde der OTC für die Teinahme ausgewählt und hat einen Platz auf dem Trikot des saarländischen Astronauten ergattert. Wir haben mit Wolfgang Lawal gesprochen und er hat uns mitgeteilt wie es denn überhaupt dazu […]

today28. Juni 2021 281 1

Beitrag Saarlandweit

Leider kein Einzelfall – Bäume mutwillig zerstört

Das schöne warme Wetter lockt uns nach draußen und für viele gehts in die Natur und in die Wälder. Dabei kommt es immer wieder vor, dass die Waldbesucher auf Bäume treffen, die mutwillig beschädigt wurden. Mit genau solch einem Anliegen hat sich auch eine Hörerin aus Sankt Wendel an uns gewandt. Sie hat bei einem Spaziergang über den Lanenberg in Alsfassen bemerkt, dass dort über 30 Jahre alte Eichen mit […]

today28. Juni 2021 63

Beitrag Saarlandweit

„Ein schöner Zwischenschritt“ – Überherrn ist Coronafrei

Nach 1 1/2 Jahren Coronapandemie meldet die Gemeinde Überherrn gestern auf ihrer Facebookseite, dass sie Coronafrei ist. Es gibt aktuell keinen Infizierten mehr und seit einer Woche keine Neuinfektionen. Lediglich eine Person befindet sich in Quarantäne. Dass das die Bürgermeisterin Anne Yliniva-Hoffmann freut, ist klar. Wie genau ist aber das Gefühl mit der aktuellen Situation? Wir haben mit ihr gesprochen. Hört hier den Beitrag als Podcast nach:

today23. Juni 2021 75 1

Beitrag Saarlandweit

Was tun gegen Grasmilbenbisse?

Na juckts bei euch auch schon ordentlich auf der Haut? Das sind entweder Mücken, wie wir sie bereits kennen oder aber ihr seid von Grasmilben gebissen worden. Diese Grasmilben sorgen aktuell für viel juckende Haut bei den Saarländern. Öfter als sonst. Achim Holz ist Apotheker in der Winterbergapotheke in Saarbrücken und hat aktuell auch viel mit Kunden zu tun, die auf der Suche nach Linderung für den Juckreiz sind. Hier […]

today22. Juni 2021 623

Beitrag Saarlandweit

Buchmesse Saar 2021 wieder digital

Leseratten aufgepasst! Die Buchmesse Saar 2021 findet dieses Wochenende wieder statt. Auch in diesem Jahr wird sie digital stattfinden, aber in diesem Jahr hatten die Veranstalter Zeit sich richtig darauf vorzubereiten, im letzten Jahr wurde man von Corona überrascht, aber diesmal hat man sich ein ganzes Jahr bestes vorbereitet. Und auch wenn die Messe schon im letzten Jahr toll war, wird’s in diesem Jahr noch besser, wie uns Karsten Wolter, […]

today17. Juni 2021 139

Beitrag Saarlandweit

Stadtradeln seit Sonntag gestartet – Fast alle Kommunen aus dem Saarland dabei

Radeln für den Klimaschutz! Seit Sonntag heißt es wieder kräftig in die Pedale zu treten, denn die deutschlandweite Kampagne „Stadtradeln“ ist wieder gestartet. Die Kampagne wird im Saarland schon zum vermehrten Male gemacht. Das Verkehrsministerium unterstützt die Teilnahme und hofft jedes Jahr auf neue Teilnehmerrekorde. Und genau das ist auch in diesem Jahr wieder eingetreten. Insgesamt haben sich 46 Saarländische Kommunen angemeldet und kämpfen seit Sonntag um den Titel "Fahrradfreundlichste […]

today11. Juni 2021 66

Beitrag Saarlandweit

Mitgliederschwund bei Musikvereinen

Das kulturelle Leben im Saarland stand auf Grund der Corona-Pandemie eine ganze Zeit lang still. Betroffen davon waren auch Musik- und Orchestervereine, die ihren Probenbetrieb seit dem 1. November konsequent unterbrechen mussten. Aber ohne Proben gibt es auch weniger Vereinsleben und das führt zu einen Mitgliederschwund. Wir haben mit Bernhard Stopp gesprochen. Er ist Bundesdirigent beim Bund saarländischer Musikvereine. Er erklärte uns, wieso es zu diesem Schwund kam.  

today9. Juni 2021 142

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS