Blog masonry

Uncategorized

Saarland knackt als erstes Bundesland die 10% – Hürde bei Erstimpfungen

Mit Abschluss des heutigen Tages wird das Saarland, als erstes Land bundesweit, die Marke von 10% bei den Erstimpfungen, in Bezug auf die Gesamtbevölkerungszahl, überschreiten.   „Seit Ende Dezember läuft die bundesweite Impfkampagne. Dass wir als erstes Bundesland die 10%-Marke bei der Erstimpfung überschreiten zeigt, dass unsere Zwei-Punkt-Strategie der richtige Weg war. Mit der Verimpfung sowohl in Pflegeeinrichtungen als auch den Impfzentren konnten wir von Beginn an ein Angebot für alle anspruchsberechtigten Gruppen machen. Hinzu kommt, dass die Impfbereitschaft im […]

today18. März 2021 644 2

News Neunkirchen

Neunkircher Stadtrat beschließt Haushalt für 2021

Neunkirchen. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 17. März in der Neuen Gebläsehalle den Haushalt 2021 der Kreisstadt Neunkirchen beschlossen. Der Haushalt besitzt ein Gesamtvolumen von rund 110 Millionen Euro. Dabei stehen Gesamteinnahmen von rund 112,5 Millionen Euro den Gesamtausgaben von rund 109 Millionen Euro gegenüber. In Summe ergibt sich ein Überschuss von rund 3,5 Millionen Euro zwischen Einnahmen und Ausgaben. „Ich freue mich, dass der Stadtrat den Haushalt 2021 beschlossen hat. Die Kreisstadt Neunkirchen setzt damit ihre Haushaltsführung […]

today18. März 2021 104

News St. Wendel

Landkreis St. Wendel informiert über Corona-Testmöglichkeiten am Samstag

St. Wendel. Jede Bürgerin und jeder Bürger hat die Möglichkeit, sich mindestens einmal in der Woche kostenlos auf das Corona-Virus testen zu lassen. Im Landkreis St. Wendel ist das Landestestzentrum in der Stadt St. Wendel, Missionshausstraße 11, täglich von 13.30 bis 21.30 Uhr, geöffnet, auch samstags und sonntags. Terminbuchungen unter: https://test-saarland.de/wnd. In fünf kommunalen Testzentren im Landkreis St. Wendel gibt zudem am kommenden Samstag von 9 bis 12 Uhr die Möglichkeit, sich testen zu lassen: in der Festhalle Oberkirchen, der Köhlerhalle […]

today18. März 2021 84

Uncategorized

Panne bei Corona-Impfung: Drei Personen erhalten falschen Impfstoff bei Zweitimpfung in Saarbrücken

Saarbrücken. Bei den Corona-Impfungen in der Landeshauptstadt ist es offenbar zu einer Panne gekommen. Insgesamt drei Menschen haben ihre Zweitimpfung mit dem Präparat von AstraZeneca erhalten, obwohl ihre erste Impfung mit dem Wirkstoff von Biontech/Pfizer durchgeführt wurden. Von einem Sprecher des Regionalverbands hieß es, dass sich der Fehler auf "menschliches Versagen" zurückführen lässt. Die Verwechslung sei bedauerlich, jedoch sei es normal, dass bei der menschlichen Arbeit auch unglücklicherweise Fehler vorkommen können. Eigentlich gibt es im Saarbrücker Impfzentrum mehrere Sicherheitsmaßnahmen, damit […]

today18. März 2021 1063

News Saarlouis

Kanalsanierung im Kreuzungsbereich Am Kirchenbach/Ritschstraße in Roden

Saarlouis. Das Amt für Tiefbauwesen und Vermessung der Kreisstadt Saarlouis, beabsichtigt in der 12. Kalenderwoche die Sanierung des Mischwasserkanals im Kreuzungsbereich Am Kirchenbach / Ritschstraße. Es handelt sich dabei um eine partielle Reparatur in offener Bauweise. Die Bauarbeiten werden ca. 1-2 Kalenderwochen andauern. Die Straße Am Kirchenbach ist weiterhin mit Einschränkungen befahrbar. Lediglich die Einfahrt zur Ritschstraße ist während dieser Maßnahme voll gesperrt. Die Ritschstraße /Heckenstraße kann über die Mühlenstraße erreicht werden. Selbstverständlich werden alle Baumaßnahmen so geplant und durchgeführt, […]

today18. März 2021 97 2

Uncategorized

Landesregierung fördert zukunftsorientiertes Modell in der Wohnungslosenhilfe

Saarbrücken. „Mit ‚Housing First – Wohnen zuerst‘ fördert das Saarland ein Modellprojekt, durch das Menschen, die akut von Wohnungslosigkeit bedroht sind oder ihre Wohnung bereits verloren haben und auf dem allgemeinen Wohnungsmarkt meist ohne Chancen sind, wieder eine Wohnung mit eigenem Haustürschlüssel erhalten können. Mit der Förderung geht das Saarland in Kooperation mit der Diakonie Saar in der Wohnungslosenhilfe neue Wege, um Hilfsangebote für betroffene Menschen passgenauer auszurichten“, betont Sozialministerin Monika Bachmann. Im Rahmen von „Housing First“ erhalten betroffene Menschen mit […]

today18. März 2021 82

Uncategorized

Kulturvereine sollen Fördermittel des Landes für die Kinder- und Jugendarbeit erhalten

Saarbrücken. Bildungs- und Kulturministerin Christine Streichert-Clivot plant, Landesmittel für die Kinder- und Jugendförderung in den saarländischen Kulturvereinen zur Verfügung zu stellen. Die Kulturvereine sollen analog zu den Sportvereinen Fördermittel erhalten, um nach Ende der derzeitigen Corona-Beschränkungen verstärkt Angebote für Kinder und Jugendliche umzusetzen. Darauf hat sich der Ministerrat heute im Grundsatz verständigt. Eine entsprechende Vorlage des Ministeriums für Bildung und Kultur (MBK) soll kurzfristig beraten werden. „Unsere Kulturvereine leisten schon immer einen wichtigen Beitrag für die Förderung von Kindern und […]

today18. März 2021 115

News Saarbrücken

Zwergziegen-Nachwuchs im Saarbrücker Wildpark

Saarbrücken. Das Team des Saarbrücker Wildparks freut sich über Nachwuchs bei den Zwergziegen. Am Dienstag, 16. März, kamen zwei gesunde Ziegenböckchen zur Welt. Einen Tag nach der Geburt begleiten sie bereits ihre Mutter bei Spaziergängen und erkunden die Umgebung. Einen großen Teil des Tages verbringen sie allerdings noch mit Schlafen.

today18. März 2021 72

News Homburg

Verkehrsentwicklungsplan ÖPNV: Viele Maßnahmen für das Ostsaarland

Homburg/Neunkirchen/St. Wendel. Mehr Angebot auf der Schiene, auch durch die Reaktivierung von Bahnstrecken, der Ausbau von Bahnhöfen und Haltestellen, mehr Vernetzung und Digitalisierung: Der Verkehrsentwicklungsplan ÖPNV (VEP ÖPNV) sieht viele Maßnahmen zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs im östlichen Saarland vor. Mit neuen Linien, besseren Taktzeiten und einem Infrastruktur-Ausbau profitieren der Saarpfalz-Kreis und die Landkreise St. Wendel und Neunkirchen von der Weiterentwicklung des derzeitigen Regionalbahnnetzes zu einem S-Bahn-Netz, der sogenannten S-Bahn Saarland. Wie die Maßnahmen für die Landkreise im Einzelnen aussehen […]

today18. März 2021 650 1

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS