Blog masonry

News St. Wendel

B’90 / Die Grünen in St. Wendel mit neuem Vorstand

Der Ortsverband der Grünen St. Wendel hat einen neuen Vorstand gewählt. In geheimen Wahlen wurde Yvonne Reis zur Vorsitzenden und Sören Bund-Becker zum Vorsitzenden gewählt. Laurenz Riedschy komplettiert den Vorstand als Schatzmeister. Der neu gewählte Vorstand dankte dem langjährigen Vorsitzenden Tilman Schön für sein Engagement, dieser möchte sich um seine junge Familie kümmern und trat aus Zeitgründen nicht mehr an. Der Ortsverband hatte in den vergangenen Jahren etliche neue Mitglieder gewinnen können und bei den Kommunalwahlen ein sehr gutes Ergebnis […]

today6. Juni 2021 475

News Neunkirchen

Neunkirchen: 100 Sonderimpfungen im Quartier

Das saarländische Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie hat zusammen mit der Kreisstadt Neunkirchen am Mittwoch, 2. Juni, eine Sonderimpfung im KOMMunikationszentrum organisiert und durchgeführt. Die Stadt hat im Vorfeld den Kontakt zu Wohlfahrtsverbänden und sozialen Einrichtungen aufgenommen und eine breite Streuung innerhalb der Quartiere gewährleistet. Zudem hat die Stadt mit einer arabischsprachigen Person als Dolmetscher unterstützt. „Ich freue mich, dass 100 Menschen ihre Erstimpfungen erhalten haben. Der Bedarf ist sicher höher, trotzdem ist das ein Schritt in die […]

today4. Juni 2021 150

News Saarlouis

CDU Saarlouis will Fairness-Abkommen für nächsten Bundestagswahlkampf und regt Satzung für Plakatwerbung an

Saarlouis. Der Stadtverband der Saarlouiser Christdemokraten setzt sich zusammen mit den Bündnispartnern Grüne und FDP für eine Selbstverpflichtungserklärung der Saarlouiser Parteien ein, um im kommenden Bundestagswahlkampf Rahmenbedingungen zu schaffen, an die sich alle politischen Akteure halten sollen. „Wahlkämpfe sind Ausdruck und integraler Bestandteil unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Wir als demokratische Parteien im Saarlouiser Stadtrat sollten uns und einander zu einem fairen Wahlkampf verpflichten. Wahlkampf ist der Wettbewerb um die besten Ideen und Lösungen. Neben einem offenen und fairen Wahlkampf bekennen wir […]

today4. Juni 2021 82

News Homburg

Stadtradeln 2021 in Homburg: Kleine Aktion auf dem Christian-Weber-Platz zum Aktionsstart

Das Stadtradeln 2021 startet am kommenden Sonntag. Coronabedingt wird es auch in diesem Jahr keine offizielle Auftaktveranstaltung in Homburg geben. Auf mehrfache Anfrage gibt es dennoch eine kleine Aktion unter Einhaltung der Corona-Regeln (Abstand + Maske). Alle Radler*innen sind eingeladen, am Sonntag um 12 Uhr zum Anradeln auf den Christian-Weber-Platz zu kommen. Nach einer Runde um den Christian-Weber-Platz und Fahrt durch die Talstraße radeln die Teilnehmer*innen auf eigenen Wegen, um die ersten Kilometer für Ihre Teams zu sammeln. Wer noch "teamlos" ist, […]

today4. Juni 2021 63

News Saarbrücken

Landeshauptstadt saniert für 2,3 Millionen Euro Kanäle auf Schulgelände der Grundschule Rastpfuhl und gestaltet Schulhöfe um

In dieser Woche ist eine umfangreiche Sanierungsmaßnahme auf den Schulhöfen der Gebundenen und Freiwilligen Ganztagsgrundschule Rastpfuhl gestartet. Auf dem gesamten Schulgelände müssen die vorhandenen Kanäle altersbedingt erneuert werden. Dazu ist es notwendig, die vorhandenen Asphaltflächen auf den Schulhöfen großflächig aufzubrechen. Bei dieser Gelegenheit bietet es sich an, die Schulhöfe zusätzlich neu zu gestalten. Die Arbeiten werden durch den städtischen Gebäudemanagementbetrieb in Zusammenarbeit mit dem Amt für Stadtgrün und Friedhöfe durchgeführt. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „An unseren Schulen sollen die Kinder nicht […]

today4. Juni 2021 126

News Saarbrücken

Lebendig und vielfältig: Neue Milieustudie zeigt die unterschiedlichen sozialen Gruppen in Saarbrücken

Saarbrücken. In dieser Woche ist die neue Sinus-Milieustudie der Landeshauptstadt Saarbrücken erschienen. Die neue Sinus-Milieustudie ist eine wichtige Grundlage für Politik und Verwaltung, aus der neue Impulse zur Stadtentwicklung abgeleitet werden sollen. Sie bietet Bürgerinnen und Bürgern eine interessante Möglichkeit, neue Facetten der Stadt und ihrer Stadtteile zu entdecken. Nach der ersten Sinus-Milieustudie für die Landeshauptstadt 2011 befasst sich die Neuauflage mit dem Jahr 2020. Sie behandelt die Einstellungen, Wertevorstellungen, persönlichen und beruflichen Lebensziele der Saarbrückerinnen und Saarbrücker. Dafür wurden […]

today4. Juni 2021 167

News Homburg

Blieskastel: Kommunales Corona-Hilfspaket für Schulen war unzulässig

Blieskastel. Der Stadtrat der Stadt Blieskastel hatte in seiner Sitzung am 25.06.2020 auf Antrag der CDU-Fraktion den Beschluss gefasst, zu erwartende Steuerüberschüsse i.H.v. 500.000 € für die Sanierung und Ertüchtigung der städtischen Grundschulen zur Verfügung zu stellen. Der Beschluss verstößt jedoch nach zwischenzeitlich erfolgter Prüfung gegen geltendes Haushaltsrecht und berücksichtigte zudem auch nicht die Regelungen des Saarlandpaktes vom 30. Oktober 2019. Auch dieser sieht vor, dass im Haushaltsvollzug erzielte Überschüsse prioritär zur Tilgung von Altschulden eingesetzt werden müssen. Im Haushaltsjahr […]

today4. Juni 2021 120

Uncategorized

Impfverordnung des Bundes wird angepasst: Ab 07. Juni entfällt die Impf-Priorisierung

Saarbrücken. Ab kommenden Montag, 07. Juni wird wie angekündigt die Coronavirus-Impfverordnung des Bundes angepasst und damit die Priosierungsgruppen zur Coronaschutzimpfung aufgehoben. Somit erhält ab 07. Juni 00:00 Uhr jeder impfwillige Saarländer ab 16 Jahren die Möglichkeit sich für einen Impftermin vorzumerken. „Die Aufhebung der Priorisierung ist nicht gleichbedeutend mit einem Impftermin für alle am Folgetag. Im Saarland rechnen wir aktuell damit, dass bis Herbst alle die möchten durchgeimpft sind. Hierzu tragen die Säulen aus unseren Impfzentren, niedergelassenen Ärzten, Fachärzten, Privatärzten und […]

today4. Juni 2021 290

Uncategorized

Zickzack-Kurs löst Saarland-Modell ab: DEHOGA Saarland fordert schnellere Öffnungsschritte

Saarbrücken. Plötzlich war es da, das langersehnte Licht am Ende des Tunnels. Das Saarland-Modell gab der Gastgeberbranche hierzulande eine Perspektive – und das, während andere Bundesländer noch fest in einem Dauerlockdown verharrten. Trotz des harten Gegenwindes aus Bundes- und Länderpolitik sowie aus Teilen der Wissenschaft und Presselandschaft war der DEHOGA Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Saarland e.V. ein großer Verfechter und Unterstützer des Modells. Doch immer mehr zeichnet sich ab, dass dieses System mit seinen Ampelphasen völlig verwässert wird. Seine Vorreiterrolle […]

today4. Juni 2021 717

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS