Blog horizontal

Beitrag Saarlouis

Wie wird Saarlouis fahrradfreundlicher? Marcel Scherf vom ADFC im Gespräch

Vertreter des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs, kurz ADFC, haben sich kürzlich mit dem Saarlouiser Oberbürgermeister Peter Demmer getroffen, um Verbesserungen für Radlerinnen und Radler in der Kreisstadt zu besprechen. Aber was genau braucht es denn noch in Saarlouis, um das Fahrrad attraktiver zu machen? Genau darüber haben wir uns mit Marcel Scherf von ADFC unterhalten. Ein Thema hat dabei aktuell höchste Priorität:

today22. Dezember 2021 222

Beitrag Homburg

Reiskircher Bürger suchen Spenden für Modernisierung des Bürgerzentrums

Auf der gemeinsamen Spendenplattform der Kreissparkasse Saarpfalz und Betterplace.org können sich Vereine aus der Region anmelden und so Spenden für ihre aktuellen Projekte sammeln. „WirWunder“ nennt sich die Plattform und viele Vereine aus Homburg und dem Saarpfalz-Kreis sind auch schon dort angemeldet. So zum Beispiel auch der Reiskircher Bürgerverein. Welches Projekt der Verein gerade versucht zu realisieren und wieviel Spenden dafür nötig sind, erfahrt ihr in unserem Podcast:  

today21. Dezember 2021 191

Beitrag Saarlandweit

„Kurz vor dem Aus“ – Das bedeutet das Feuerwerksverkaufsverbot für die Pyrobranche

Das vergangene Jahr mit einem großen Knall beenden und das neue Jahr damit begrüßen – daraus wird auch in diesem Jahr leider nichts - und das zum zweiten Mal in Folge. Denn Bund und Länder haben Anfang Dezember ein deutschlandweites Verkaufsverbot für Silvesterfeuerwerk beschlossen. Ein Schock für die Pyrotechnik-Branche. Was das Verbot jetzt für die Branche überhaupt bedeutet, das hat uns Klaus Gotzen, Geschäftsführer des Verbandes der pyrotechnischen Industrie, erklärt. […]

today21. Dezember 2021 662 1

Beitrag Neunkirchen

„Der Zauber des Waldes“: Ottweilerinnen bringen zweites Kinderbuch rund um Naturschutz heraus

Den vernünftigen Umgang mit dem eigenen Lebensumfeld nicht nur lernen, sondern auch verstehen: Darum geht es Julia Keller und Conny Würtz. Und das beginnt bereits von Kindesbeinen an. Doch den beiden Herausgeberinnen des mittlerweile zweiten Kinderbuchs rund ums Thema Naturschutz liegt der erhobene Zeigefinger fern. Vielmehr wollen sie ihr Anliegen spielerisch und mit Hilfe eigener Erfahrungen den jungen Lesern vermitteln. Verkaufsstellen: Onkel Toms Hütte (Ottweiler, Schlossplatz 5); Pressefachgeschäft Fabio Vitello […]

today21. Dezember 2021 241 1

Beitrag Saarlouis

2 Millionen Euro für Bauprojekte im Landkreis Saarlouis

Bauminister Klaus Bouillon hat am Mittwoch, 15. Dezember 2021, Zuteilungsschreiben an die Gemeinde Saarwellingen für das Städtebaufördergebiet „Ortszentrum Saarwellingen“, an die Gemeinde Wallerfangen unter anderem für die Sanierung des denkmalgeschützten Rathausensembles sowie an die Gemeinde Wadgassen für das Städtebaufördergebiet „Aktive Ortsmitte Wadgassen“ verteilt. Die finanzielle Unterstützung für Saarwellingen und Wadgassen erfolgt jeweils im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren“. Wir haben mit Minister Bouillon, Saarwellingen Bürgermeister Manfred Schwinn und David Neu […]

today21. Dezember 2021 416

Beitrag Saarbrücken

FC Saarbrücken spendet zu Weihnachten wieder

Jedes Jahr an Weihnachten überlegt sich der 1 FC Saarbrücken was sie gesellschaftlich machen können. Als größter Verein des Saarlandes "möchte man etwas zurückgeben". Auch dieses Jahr hat der Verein sich daher entschlossen zu spenden. Wir haben uns mit Peter Müller, dem Pressesprecher des 1 FCS unterhalten, er erklärt uns was das für eine Aktion ist und wieso der Verein so gerne etwas spendet: Foto-Quelle: LHS

today21. Dezember 2021 352 3

Beitrag Saarlandweit

Saarländische CD für den guten Zweck – „Saar Stark Volume 2“

Wir stellen euch im CityRadio regelmäßig Künstler der saarländischen Musikszene vor und spielen auch die Songs in unserem Programm. Aus diesem Grund haben wir uns mit Peter Haffner (Vorsitzender des Vereins Pro-Inklusionsschaukel e.V.) und mit Andreas Nagel (Inhaber und Schulleiter der Stage Music School in Saarbrücken und Saarlouis) über die neue CD „Saar Stark Volume 2“ unterhalten. Die CD ist ein Gemeinschaftsprojekt. Alle Infos gibt es hier zum Nachhören: 

today20. Dezember 2021 242 2

Beitrag Saarlandweit

Briefe an den Nikolaus – Nikolauspostamt St. Nikolaus im Warndt

In St. Nikolaus im Warndt gibt es ein Nikolauspostamt! Ja, richtig, eine Poststelle extra für Briefe an den Nikolaus. Das Postamt nimmt Briefe von Kindern für den Nikolaus entgegen und beantwortet diese in seinem Namen. Jährlich sind das ungefähr 30.000 Briefe. Welche Geschichte hinter dem Nikolauspostamt steckt, das erfahrt Ihr unter anderem in unserem Podcast. Wir haben uns mit der Leiterin der Kinderbriefaktion Sabine Gerecke unterhalten.   Weitere Infos wie […]

today20. Dezember 2021 288

Beitrag Saarlandweit

Das Saarland literarisch entdecken mit dem neuen Buch „Das Saarland. 55 Highlights aus der Geschichte“ von Jörg Koch

Unser schönes Bundesland bietet eine reizvolle Kulturlandschaft, die wirklich mithalten kann mit anderen Gegenden Deutschlands. Das zeigt auch die Neuerscheinung des Sutton Verlags „Das Saarland. 55 Highlights aus der Geschichte“. Wir haben mit dem Autor und Historiker Jörg Koch aus Worms über sein Buch gesprochen. Was die Leserinnen und Leser erwartet, das erfahrt Ihr in unserem Podcast:  

today14. Dezember 2021 152 1

Beitrag Saarlandweit

Futterhäuser im Saarland mit Weihnachtsaktion für arme Tiere

Bald steht Weihnachten vor der Tür und bei vielen Tierbesitzern liegt auch für den besten Freund des Menschen etwas unterm Tannenbaum! Aber was ist mit den Tieren, die keine eigene Familie haben? Dafür haben sich die „Das Futterhaus“-Filialen im Saarland was überlegt, nämlich die Wunschbaumaktion! Wir haben mit dem Geschäftsführer der drei saarländischen Filialen, Jürgen Rutz gesprochen und er hat uns die Aktion erklärt.  

today14. Dezember 2021 206

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS