svluck1_4hafy0tu

3078 Ergebnisse / Seite 118 von 342

Beitrag Saarlandweit

Die Aktuelle Situation der Gastronomie im Saarland

Im Prinzip ist im Saarland fast alles wieder möglich. Nach monatelangen Schließungen können wir wieder essen gehen, shoppen, ins Kino oder auch auf Veranstaltungen. Die große Frage ist nur: Ist der Umsatz inzwischen wieder so hoch, dass man davon leben kann? Wir wollen in dieser Woche in die unterschiedlichsten Branchen schauen und nachhören wie es nach den Lockerungen aktuell läuft. Heute sprechen wir mit dem Geschäftsführer des Dehoga Saar, Frank […]

today20. Juli 2021 402

Beitrag Saarbrücken

Open Air Gottesdienst Reihe in Kleinblittersdorf

Am Sonntag begann die "Urlaub mit Gott" Open Air Gottesdienst Reihe in Kleinblittersdorf. Die dortige Pfarreiengemeinschaft will mit dieser Outdoor-Gottesdienstreihe auf dem Gelände der Barmherzigen Brüder in Hanweiler das Fernweh stillen, ohne den Geldbeutel zu sprengen und gleichzeitig auch Gott den Menschen näher bringen. Wir haben mit Pastor Matthias Scheer über diese Veranstaltungen gesprochen. Hört es hier in unserem Podcast:  

today20. Juli 2021 104

News Saarlouis

TERMINAL: Feldversuch für grenzüberschreitenden automatisierten Shuttledienst gestartet

Überherrn/Creutzwald. Startschuss für das Pilotprojekt ‚Terminal‘: Im Rahmen des Interreg-Projekts testen Grenzpendlerinnen und Grenzpendler derzeit den ersten kostenlosen und automatisierten grenzüberschreitenden Shuttleservice zwischen Creutzwald und Überherrn. „Überglücklich und sehr stolz“, so beschreibt Prof. Dr. rer. pol. Thomas Bousonville von der htw saar das Gefühl nach zwei Jahren Arbeit im Projekt. Sein Kollege Prof. Dr.-Ing. Horst Wieker ergänzt: „Das ist ein Meilenstein für den grenzüberschreitenden Pendlerverkehr.“ Wirtschafts- und Verkehrsministerin Anke Rehlinger […]

today16. Juli 2021 131

News Saarbrücken

OB Conradt weiht neu gestalteten Spielplatz im Saarbrücker Zoo ein

Oberbürgermeister Uwe Conradt hat am Freitag, 16. Juli, den neu gestalteten Kinderspielplatz im Saarbrücker Zoo neben dem Zoo-Bistro „Futterhaus“ eingeweiht. „Im Saarbrücker Zoo gibt es viel zu sehen und zu entdecken, so dass sich ein Tagesausflug vor allem für Familien mit Kindern lohnt. Nach einem Spaziergang zu den verschiedenen Gehegen ist auch mal eine Pause nötig. Während die Eltern im Bistro essen, können sich die Kinder weiter auf dem neu […]

today16. Juli 2021 365 1

News Homburg

Nach Flutkatastrophe: Unterstützung im Katastrophenfall auch durch den Saarpfalz-Kreis

Die Unwetter im benachbarten Rheinland-Pfalz und ihre dramatischen Folgen haben auch hierzulande größte Bestürzung hervorgerufen. Gleichzeitig hat sich der Katastrophenschutz des Saarpfalz-Kreises unter der Organisationsleitung von Kreisbrandinspekteur Uwe Wagner für einen möglichen Hilfseinsatz gewappnet. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind insgesamt neun Einsatzkräfte aus dem Saarpfalz-Kreis Richtung Landkreis Ahrweiler gestartet. Sie sind jetzt vor Ort. Das saarländische Innenministerium hatte am Donnerstagmorgen, 15. Juli, kurzfristig zur Verfügung stehende Kapazitäten […]

today16. Juli 2021 224

News Neunkirchen

Helfer aus dem Landkreis Neunkirchen im Einsatz bei der Unwetterkatastrophe in der Pfalz

Im Katastropheneinsatz in Rheinland-Pfalz sind auch Einsatzkräfte aus dem Landkreis Neunkirchen beteiligt. Landrat Sören Meng weist darauf hin, dass der Katastrophenschutz eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe darstellt. „Die unglaublichen, aktuellen Ereignisse zeigen, wie wichtig der Katastrophenschutz ist, um effektiv bei Großschadenslagen reagieren zu können. Der Landkreis, als untere Katastrophenschutzbehörde, hat die Aufgabe, Katastrophen jeder Art abzuwehren, wie beispielsweise Hochwasser, Waldbrände, Unwetter, ein flächendeckender Stromausfall und sich hierauf vorzubereiten. Hier ist jede […]

today16. Juli 2021 152

Uncategorized

Bildungsministerin zum Abschluss des Schuljahres: „Gemeinsames Lernen in der Schule ist durch nichts zu ersetzen.“

Das Schuljahr 2020/21 stand massiv unter dem Einfluss der Corona-Krise: Schulschließungen, Wechselunterricht, Lernen von zuhause haben es in weiten Teilen geprägt. Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot zieht an seinem letzten Tag eine Bilanz über Herausforderungen, Veränderungen und Erfolge in diesem außergewöhnlichen Schuljahr. „Für unsere Schülerinnen und Schüler, unsere Teams an den Schulen und viele Eltern geht heute ein turbulentes und auch ein sehr herausforderndes Schuljahr zu Ende. Es wäre aber zu kurz […]

today16. Juli 2021 228

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS