Blog sidebar

Uncategorized

Rehlinger ruft Runden Tisch zur Situation im Handel zusammen

Aufgrund der immer stärker werdenden Kritik an den großen Warenhäusern, deren Werbepraxis und Sortiment, hat Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger VertreterInnen des Einzelhandels, der SB-Warenhäuser und der Kommunen zu einem Runden Tisch zusammen gerufen. Dabei soll die Lage in der saarländischen Handelsbranche beraten werden. Laut Rehlinger verhalten sich größe Häuser, die aus der Schließung des Einzelhandels mit breiter Werbung versuchen, Reibach zu machen, unanständig. Diese unanständige Werbepraxis führe nun zu einer erneuten […]

today11. Januar 2021 76

Uncategorized

BLITZEIS und mehr als 10 cm NEUSCHNEE in der Nacht!

Heute Nacht wird es kräftigen Schneefall geben. Der aufgrund der aktuellen Minustemperaturen auch sofort bis in den Niederrungen liegen bleiben wird. Für die Autofahrer wird es dann am Dienstag eine Herausforderung sein. Denn auch in den Tälern wird es schneebedeckte Straßen geben. Blitzeis droht am Dienstagmittag! Denn die Temperaturen steigen schlagartig an und so fällt dann Regen auf den gefrorenen Boden.

today11. Januar 2021 9325 5 6

Beitrag Saarlandweit

Lockdown Frisur: Was mache ich mit der Mähne?

Letzte Woche wurde die Verschärfung und Verlängerung des Lockdowns durch Bund und Land bekannt gegeben. Vorerst ist geplant, dass der harte Lockdown bis zum 31. Januar andauert. Auch die Friseure müssen unter diesen neuen Maßnahmen schließen. Schon seit einiger Zeit ist ein Besuch beim Friseur nicht mehr möglich. Wie die Lage in der Branche ist hat uns Mike Ulrich, Landesinnungsmeister der Friseure im Saarland verraten.  

today11. Januar 2021 1448

Klassenraum

Uncategorized

Bildungsgewerkschaft GEW fordert Stopp des Präsenzunterrichts für Abschlussklassen

Saarbrücken/Saarlouis. Der Landkreis Saarlouis hat am Samstag bei der sogenannten 7-Tage-Inzidenz die kritische Schwelle von 200 Fällen überschritten und gilt somit als Hotspot. Die GEW fordert daher den Präsenzunterricht sofort auszusetzen. In Anbetracht der weiterhin steigenden hohen Inzidenzwerte im Saarland kann man zurzeit einen Präsenzunterricht generell nicht verantworten und aus Gründen der Vergleichbarkeit, gerade im Hinblick auf die Abschlussklassen, muss deshalb der Präsenzunterricht im gesamten Saarland mindestens bis zum 31.01.2021 […]

today11. Januar 2021 576 3

Uncategorized

Eintragung in Corona-Impfliste ab heute möglich

Saarbrücken. Ab heute, den 11. Januar 2021 werden keine Terminbuchungen mehr möglich sein, sondern ab diesem Zeitpunkt können sich die Bürgerinnen und Bürger über das Online-Buchungsportal sowie die Corona- und Impfhotline des Saarlandes in die Impfliste eintragen. Nach einem erfolgreichen Eintrag erfolgt eine automatisierte Benachrichtigung über die Aufnahme auf der Impfliste per E-Mail, SMS oder per Brief. Auf Nachfragen soll verzichtet werden. Jeder wird über Impftermin informiert. „Um allen berechtigten […]

today11. Januar 2021 898 1

Uncategorized

Hoher Sachschaden bei Wohnhausbrand in Ballern

Merzig-Ballern. Am frühen Sonntagabend kam es im Merziger Stadtteil Ballern zu einem Wohnhausbrand mit hohem Sachschaden (wir berichteten hier). Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Anwohner konnten sich rechtzeitig aus eigener Kraft in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr Merzig war mit drei Löschbezirken, Merzig, Hilbringen und Ballern im Einsatz. Unterstützungskräfte waren zudem aus Mettlach und Losheim vor Ort. Darüber hinaus wurde von der Einsatzleitstelle auf dem Saarbrücker Winterberg ein Notarzt und zwei […]

today11. Januar 2021 708 1

News Saarbrücken

Trassenpreiserhöhung in Frankreich: Droht dem grenzüberschreitenden Saarbahnverkehr das Aus?

Saarbrücken/Sarreguemines. Oberbürgermeister Uwe Conradt und Marc Zingraff, Bürgermeister der Stadt Sarreguemines, setzen sich gemeinsam für den dauerhaften Erhalt des grenzüberschreitenden Betriebs der Saarbahn ein. Dieser ist zwischen Saarbrücken und Sarreguemines gefährdet, da die Trassengebühren für das Schienennetz kurzfristig rückwirkend für 2019 und 2020 in ganz Frankreich erhöht wurden. Seit über zwanzig Jahren fährt die Regionalstadtbahn Saarbahn zwischen Saarbrücken und Sarreguemines und nutzt dabei 800 Meter der französischen Eisenbahntrasse. Für diese […]

today11. Januar 2021 108

polizei saarland sym

News Saarbrücken

Rollerfahrer bei Verkehrsunfall mit gestohlenem Fahrzeug in Alt-Saarbrücken schwer verletzt

Saarbrücken. Am Freitagabend, ca. 20:10 Uhr, kam es in der Lilienstraße zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein 20-jähriger, männlicher Rollerfahrer aus Saarbrücken, gegen eine Betonmauer fuhr und sich schwer verletzte (keine Lebensgefahr). Der von dem Fahrer benutzte Roller wurde bereits im September 2020 als gestohlen gemeldet. Der Fahrer hatte zudem keine Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Drogen. Ihm wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und ihn erwarten mehrere […]

today11. Januar 2021 156

News St. Wendel

Landrat Recktenwald fordert Änderung beim Schwerpunktprinzip und zeitnahe Impfung des Pflegepersonals

St. Wendel. Auch in der neuen Rechtsverordnung des Saarlandes zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ist das so genannte Schwerpunktprinzip verankert. Dieses erlaubt SB-Warenhäusern, Discountern, Supermärkten mit Mischsortimenten den Verkauf aller angebotenen Waren, sofern laut Verordnung erlaubte Sortimentteile, beispielsweise Lebensmittel oder Drogerieartikel, überwiegen. „So notwendig die Verlängerung und auch Verschärfung des Lockdowns ist – dass weiterhin der kleine Einzelhandel massiv benachteiligt wird, ist unverständlich und ungerecht“, urteilt der St. Wendeler Landrat Udo […]

today11. Januar 2021 85

News Neunkirchen

Betrunkener Autofahrer verursacht Schäden an mehreren Fahrzeugen und einer Hauswand

Neunkirchen. Am Sonntag, 10.01.2021 gegen 01:27 Uhr, wurde ein Verkehrsunfall in der Kuchenbergstraße im Neunkircher Ortsteil Wiebelskirchen gemeldet. Vor Ort konnte, durch die eingesetzten Polizeibeamten der PI Neunkirchen, drei beschädigte Fahrzeuge sowie eine beschädigte Hauswand eines Wohnanwesens festgestellt werden. Es konnte vor Ort ermittelt werden, dass der 29 Jährige Unfallverursacher mit seinem PKW die Kuchenbergstraße in Fahrtrichtung Neunkirchen befuhr und vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in Verbindung mit alkoholischer Beeinflussung, in […]

today11. Januar 2021 122

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS