Blog sidebar

Beitrag Saarlandweit

Schnell Kontakt aufnehmen – Das Online-Forstamt

Ihr habt auf eurer Wanderroute einen umgefallen Baum gesehen, einen beschädigten Weg oder Müll im Wald entdeckt? Kontakt aufnehmen mit dem SaarForst geht jetzt ganz einfach. Denn ab sofort gibts das sogenannte Online-Forstamt vom SaarForst Landesbetrieb. Wir haben mit Sebastian Thul gesprochen. Er ist Staatssekretär für Umwelt und Verbraucherschutz und was das Online-Forstamt ist, hat uns Herr Thul erklärt:

today12. Januar 2021 190

Uncategorized

Verwirrung über Inzidenz-Werte: Gelten die RKI-Zahlen oder die der Gesundheitsämter?

Saarbrücken. Seit gestern gelten erneut schärfere Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus. Hierzu zählt auch, dass in sogenannten Super-Risikogebieten (Kreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von über 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in sieben Tagen) Bewegungseinschränkungen drohen. Da das Robert-Koch-Institut (RKI) jedoch anderen Inzidenz-Werte angibt als die jeweiligen Kreise im Saarland, herrscht Verwirrung im Saarland. Beispiel Landkreis Saarlouis: Bereits seit Samstag meldet das Gesundheitsamt eine 7-Tage-Inzidenz über 200, gestern lag sie bei […]

today12. Januar 2021 704

News Homburg

Erbach: Männer fuchteln mit Schusswaffe auf Balkon herum, provozieren SEK-Einsatz

Homburg. Am 11.01.2021, gegen 23:15 Uhr, teilte ein Anwohner mit, dass sich soeben ein Mann auf einem Balkon im Obergeschoss eines Mehrparteienhauses in der Berliner Straße in Homburg Erbach aufgehalten und mit einer Pistole hantiert hätte. Hierbei habe er angekündigt jemanden abzuknallen. Wenig später hätte ein anderer Mann auf dem selben Balkon ein identisches Verhalten gezeigt. Aufgrund des gezeigten Verhaltens wurde ein Spezialeinsatzkommando alarmiert. Zwei Wohnungen, in denen sich die […]

today12. Januar 2021 252

News Homburg

Windschutzscheiben an vier Autos in der Lappentascher Straße eingeschlagen

Homburg. Am 11.01.2021 kam es in der Zeit zwischen 18:40 Uhr und 19:10 Uhr zu Sachbeschädigungen an insgesamt vier geparkten Fahrzeugen in der Lappentascher Straße in Homburg. Durch einen unbekannten Täter wurde an den vier Pkw jeweils die Windschutzscheiben eingetreten/eingeschlagen. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Täter oder zum Tathergang geben können werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841/1060) in Verbindung zu setzen.

today12. Januar 2021 80

Uncategorized

Glatte Straßen und querstehende LKW durch den Schneefall der vergangenen Nacht

Saarbrücken. Der Schneefall der letzten Nacht führte und führt auch weiterhin zu Verkehrschaos auf den saarländischen Straßen. Laut der Polizei habe es besonders die Regionen St. Wendel, Nonnweiler und Wadern getroffen. Vor allem im Bereich Wadern sei die Lage kritisch. Aber nicht nur in den Höhenlagen, auch in anderen Teilen des Saarlandes sind die Straßen glatt, wie hier am Kreuz Saarbrücken: Durch querstehende LKW ist streckenweise kein Durchkommen mehr. Auch […]

today12. Januar 2021 6259 3

News Neunkirchen

Nach Brand in Heiligenwald: Polizei vermutet Brandstiftung

Schiffweiler. Am Sonntag, dem 10. Januar 2021, kam es gegen 02:20 Uhr zum Brand eines Mehrfamilienhauses in der Schulstraße in Schiffweiler, Ortsteil Heiligenwald. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die im Bereich des Brandortes verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Nach Untersuchung des Brandortes gehen die Ermittler des Dezernates für Brandermittlungen von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus. Das Feuer brach in den Kellerräumen des Anwesens aus. Ein aufmerksamer Bewohner entdeckte das Feuer, verständigte […]

today12. Januar 2021 141 2

News Saarlouis

Landkreis Saarlouis zum 3. Mal über 200 – Interview mit Landrat Patrik Lauer

Mit Veröffentlichung der heutigen Corona-Zahlen des saarländischen Gesundheitsministeriums liegt der Landkreis Saarlouis zum 3. Mal hintereinander über der 200er Inzidenzgrenze. Für diesem Fall sollen nochmal verschärfte Corona-Maßnahmen gelten. So soll eine Ausgangsbeschränkung für touristische Tagesausflüge über 15km gelten. Unklarheit herrscht hierbei aber welche Zahlen gelten, welche Inzidenzen gelten als Grundlage für die Bewertung? Es gibt nämlich 2 tägliche Übersichten. Die vom saarländischen Gesundheitsministerium - wie oben erwähnt - und die […]

today11. Januar 2021 2830 8 7

News Homburg

Impfstart im ersten Krankenhaus im Saarland

Heute morgen wurden um 9:30 Uhr die ersten MitarbeiterInnen eines Krankenhauses im Saarland im Universitätsklinikum in Homburg geimpft. Das geht aus einer Mitteilung des UKS hervor. Dazu hatte das UKS eine interne Priorisierungsliste erstellt. „Unsere bereits im Dezember gegründete Impf-Arbeitsgruppe hat hier hervorragende Vorarbeit geleistet, so dass wir unmittelbar nach dem Startsignal des Gesundheitsministeriums als erstes der saarländischen Krankenhäuser mit der Impfung bei uns beginnen konnten“, erklärt Prof. Dr. Wolfgang […]

today11. Januar 2021 2123 2 2

hund biss

News Saarlouis

Pferd nach Pitbullattacke in Roden schwer verletzt

Saarlouis-Roden. Durch eine Beißattacke, ausgehend von einem nicht angeleinten Pitbull im Saarlouiser Stadtteil Roden, wurde am vergangenen Donnerstagnachmittag (07.01.2021), ein Pferd schwer verletzt. Der Isländer-Wallach wurde noch vor Ort von einem zwischenzeitlich verständigten Tierarzt versorgt. Nach Eingang der Meldung bei der Saarlouiser Polizei, suchten zwei Funkstreifenwagenbesatzungen die Tatörtlichkeit im Bereich der Liberty-Ranch auf. Durch Zeugenaussagen konnte ermittelt werden, dass eine Gruppe von vier Frauen an einem Wiesengelände ihre Pferde ausgeführt […]

today11. Januar 2021 950

News Neunkirchen

Landkreis Neunkirchen verteilt Co2-Messgeräte in allen Schulklassen

Heute ging es für die Schüler der Abschlussklassen, trotz viel Kritik unter anderem von der Gewerkschaft GEW, des saarländischen Lehrerinnen- und Lehrerverbands, sowie einiger betroffener Schüler, zurück in die Schule. Um den SchülerInnen trotz, oder gerade wegen, der umstrittenen Rückkehr zum Präsenzunterricht ds Thema Belüftung der Klassensäle, näher zu bringen verteilt der Landkreis Neunkirchen 200 weitere Co2-Messgeräte. Landrat Sören Meng: „Wir haben bereits Ende des vergangenen Jahres die ersten Co2Messgeräte […]

today11. Januar 2021 178

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS