Blog sidebar

News Homburg

Stadtradeln 2021 in Homburg: Kleine Aktion auf dem Christian-Weber-Platz zum Aktionsstart

Das Stadtradeln 2021 startet am kommenden Sonntag. Coronabedingt wird es auch in diesem Jahr keine offizielle Auftaktveranstaltung in Homburg geben. Auf mehrfache Anfrage gibt es dennoch eine kleine Aktion unter Einhaltung der Corona-Regeln (Abstand + Maske). Alle Radler*innen sind eingeladen, am Sonntag um 12 Uhr zum Anradeln auf den Christian-Weber-Platz zu kommen. Nach einer Runde um den Christian-Weber-Platz und Fahrt durch die Talstraße radeln die Teilnehmer*innen auf eigenen Wegen, um die ersten […]

today4. Juni 2021 63

News Saarbrücken

Landeshauptstadt saniert für 2,3 Millionen Euro Kanäle auf Schulgelände der Grundschule Rastpfuhl und gestaltet Schulhöfe um

In dieser Woche ist eine umfangreiche Sanierungsmaßnahme auf den Schulhöfen der Gebundenen und Freiwilligen Ganztagsgrundschule Rastpfuhl gestartet. Auf dem gesamten Schulgelände müssen die vorhandenen Kanäle altersbedingt erneuert werden. Dazu ist es notwendig, die vorhandenen Asphaltflächen auf den Schulhöfen großflächig aufzubrechen. Bei dieser Gelegenheit bietet es sich an, die Schulhöfe zusätzlich neu zu gestalten. Die Arbeiten werden durch den städtischen Gebäudemanagementbetrieb in Zusammenarbeit mit dem Amt für Stadtgrün und Friedhöfe durchgeführt. […]

today4. Juni 2021 125

News Saarbrücken

Lebendig und vielfältig: Neue Milieustudie zeigt die unterschiedlichen sozialen Gruppen in Saarbrücken

Saarbrücken. In dieser Woche ist die neue Sinus-Milieustudie der Landeshauptstadt Saarbrücken erschienen. Die neue Sinus-Milieustudie ist eine wichtige Grundlage für Politik und Verwaltung, aus der neue Impulse zur Stadtentwicklung abgeleitet werden sollen. Sie bietet Bürgerinnen und Bürgern eine interessante Möglichkeit, neue Facetten der Stadt und ihrer Stadtteile zu entdecken. Nach der ersten Sinus-Milieustudie für die Landeshauptstadt 2011 befasst sich die Neuauflage mit dem Jahr 2020. Sie behandelt die Einstellungen, Wertevorstellungen, […]

today4. Juni 2021 165

News Homburg

Blieskastel: Kommunales Corona-Hilfspaket für Schulen war unzulässig

Blieskastel. Der Stadtrat der Stadt Blieskastel hatte in seiner Sitzung am 25.06.2020 auf Antrag der CDU-Fraktion den Beschluss gefasst, zu erwartende Steuerüberschüsse i.H.v. 500.000 € für die Sanierung und Ertüchtigung der städtischen Grundschulen zur Verfügung zu stellen. Der Beschluss verstößt jedoch nach zwischenzeitlich erfolgter Prüfung gegen geltendes Haushaltsrecht und berücksichtigte zudem auch nicht die Regelungen des Saarlandpaktes vom 30. Oktober 2019. Auch dieser sieht vor, dass im Haushaltsvollzug erzielte Überschüsse […]

today4. Juni 2021 120

Uncategorized

Impfverordnung des Bundes wird angepasst: Ab 07. Juni entfällt die Impf-Priorisierung

Saarbrücken. Ab kommenden Montag, 07. Juni wird wie angekündigt die Coronavirus-Impfverordnung des Bundes angepasst und damit die Priosierungsgruppen zur Coronaschutzimpfung aufgehoben. Somit erhält ab 07. Juni 00:00 Uhr jeder impfwillige Saarländer ab 16 Jahren die Möglichkeit sich für einen Impftermin vorzumerken. „Die Aufhebung der Priorisierung ist nicht gleichbedeutend mit einem Impftermin für alle am Folgetag. Im Saarland rechnen wir aktuell damit, dass bis Herbst alle die möchten durchgeimpft sind. Hierzu […]

today4. Juni 2021 290

Uncategorized

Zickzack-Kurs löst Saarland-Modell ab: DEHOGA Saarland fordert schnellere Öffnungsschritte

Saarbrücken. Plötzlich war es da, das langersehnte Licht am Ende des Tunnels. Das Saarland-Modell gab der Gastgeberbranche hierzulande eine Perspektive – und das, während andere Bundesländer noch fest in einem Dauerlockdown verharrten. Trotz des harten Gegenwindes aus Bundes- und Länderpolitik sowie aus Teilen der Wissenschaft und Presselandschaft war der DEHOGA Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Saarland e.V. ein großer Verfechter und Unterstützer des Modells. Doch immer mehr zeichnet sich ab, dass […]

today4. Juni 2021 717

News Homburg

FC 08 Homburg und Karlsberg verlängern Kooperation

Der FC 08 Homburg hat den Kooperationsvertrag mit der Karlsberg Brauerei bis ins Jahr 2024 verlängert. Weit über 60 Jahre verbinden die Karlsberg Brauerei mit dem saarpfälzischen Traditionsverein. Bereits in den 70er Jahren war die Traditionsbrauerei der erste Trikotpartner der Grün-Weißen. Am 1. Juni unterzeichneten Daniel Steis, Rafael Kowollik (Geschäftsführer und 3. Vorsitzender des FC 08 Homburg) und Hans-Joachim Burgardt (Schatzmeister des FC 08 Homburg) in der „Alten Schlosserei“ der […]

today4. Juni 2021 51

News Saarlouis

Gemeinsame Begehung von Polizei und Ortspolizeibehörde in der Saarlouiser Innenstadt

Saarlouis. Mit dem Ende der Bundesnotbremse durfte am Montag, 31. Mai, auch in Saarlouis die Gastronomie wieder öffnen. Damit verbunden war eine Reihe von Änderungen für die Gastwirte, die viele Betriebe vor neue Herausforderungen stellte. Dies nahmen Polizei und städtische Ortspolizeibehörde zum Anlass im Rahmen einer gemeinsamen Begehung der zentralen Innenstadt Geschäftsinhaber und Gastronomiebetreiber anzusprechen und auf die neuen Regeln hinzuweisen. Die Resonanz war sehr positiv. Viele Fragen konnten direkt […]

today4. Juni 2021 474

News St. Wendel

Bostalsee: Strandbäder öffnen am Samstag

Am Samstag, 5. Juni, öffnen die beiden Strandbäder am Bostalsee. Aufgrund der aktuell geltenden Bestimmungen ist der Eintritt für Personen ab 6 Jahren nur mit einem aktuellen (nicht älter als 24 Stunden), negativen Coronatest möglich – oder mit einem vollständigen Impfnachweis oder einer Genesenen-Bescheinigung. Am Bostalsee gibt es zwei Schnelltestzentren (Ost- und Westufer), Terminbuchung unter: www.testzentrum-saar.de. An den Eingängen zu den Strandbädern erfolgt die Kontaktdatenerfassung über die Luca-App. Entsprechende QR-Codes […]

today4. Juni 2021 174

News Neunkirchen

Kreisstadt Neunkirchen erhält Förderbescheid für den Umbau der Ostertalhalle

Neunkirchen. Umwelt-Staatssekretär Sebastian Thul hat am Mittwoch, 2. Juni, vor der Ostertalhalle in Hangard einen Förderbescheid in Höhe von rund 168.000 Euro an den Beigeordneten Thomas Hans übergeben. Mit den Mitteln sollen zunächst in erster Linie bauliche Maßnahmen zur barrierefreien Erschließung der Halle umgesetzt werden. Die Halle soll in den nächsten Jahren in mehreren Schritten zum Dorfgemeinschaftszentrum umgebaut werden. „Für eine aktive Dorfgemeinschaft ist ein Begegnungsort für Veranstaltungen, Vereine und […]

today4. Juni 2021 50

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS