Beitrag Saarlandweit

Mehr als Waldmeister und Holunder! Mit Lilian Franz auf Kräuterwanderung

today30. Juni 2021 638 4

Hintergrund
share close

Wer schon einmal „Bettsaicher“ (= Löwenzahn) stechen war oder aus wilden Holunderblüten Sirup gekocht hat, weiß, dass einen schnell das Sammelfieber in der Natur packen kann. Lilian Franz veranstaltet mit ihrer Heilpflanzenschule auch Wanderungen, bei denen gemeinsam Pflanzen entdeckt werden, die vielleicht eher nicht so bekannt sind. Trotzdem schmecken diese gut, helfen bei Bauchschmerzen oder vielleicht sogar beides. Wir waren bei einer Wanderung dabei, den Beitrag könnt ihr hier nachhören:

  • cover play_arrow

    Mehr als Waldmeister und Holunder! Mit Lilian Franz auf Kräuterwanderung admin

 

 

Im Freien ist genug Platz, um Abstand zwischen den einzelnen Gruppen einzuhalten.
 

 

Lilians Mann Dirk macht sich für die Gruppe auch mal etwas tiefer auf die Suche im Waldboden: Er gräbt eine Wurzel aus, damit wir diese begutachten können. Und wirklich, dieser Teil der Nelkenwurz-Pflanze riecht genauso wie das Gewürz, dass wir vor allem rund um Weihnachten einsetzen. Manche Teilnehmer:In fühlt sich durch den Geruch an den Zahnarztbesuch in der Kindheit erinnert.

 

Zerriebene Pflanzenteile, wie hier vom Spitzwegerich, helfen bei juckenden Insektenstichen, Ameisenbissen oder wenn man mal der lieben Brennnessel zu nahe kam.

 

Die Beute!
Neben selbst gesammeltem Waldziest, Rotklee, Schafgarbe, Knoblauchrauke und Nelkenwurz gab es noch einen Tiegel frisch zubereitete Ringelblumensalbe von Lilian als Geschenk.

Geschrieben von: admin

Rate it

Vorheriger Beitrag

News Neunkirchen

An die Scheren, fertig, los! – Schultüten Basteln im Quartier

Am 15. und 17. Juni hieß es im KOMMzentrum in der Neunkircher Kleiststraße: Stifte gespitzt, Scheren geschärft und Kleber bereit. Organisiert vom Quartierstreff und dem Jugendbüro der Kreisstadt Neunkirchen bastelten hier Familien aus der Neunkircher Innenstadt in lockerer Runde tolle Schultüten für einen gelungenen Schulstart. Zur Auswahl gab es mehrere Motive. So entstanden die bunten Tüten mit grimmigen Dinos, schillernden Meerjungfrauen und coolen Fußballern. Am Schluss konnte sich jedes Kind […]

today30. Juni 2021 40

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%