Blog sidebar

Beitrag Saarbrücken

Warum der 1. FC Saarbrücken in die 2. Bundesliga aufsteigt: Eine Analyse

Es war ein hartes Stück Arbeit am Sonntag. Der 1. FC Saarbrücken hat kurz vor Schluss per Elfmeter mit 1:0 gegen Oldenburg gewonnen. Ein Team aus dem Tabellenkeller, mit denen die Blauschwarzen in den letzten Wochen so viele Probleme hatten. Es könnte der entscheidende Push gewesen sein. Denn dieser Sieg zeigt, neben weiteren interessanten Aspekten, sehr deutlich, warum der Traditionsklub aus der Landeshauptstadt am Ende in die 2. Bundesliga aufsteigt. […]

today8. Mai 2023 17150 20

Beitrag Saarlouis

HGS holt Trainer Kessler zurück – Koloper gefeuert

Saarlouis - Die HG Saarlouis hat eine wichtige Personalentscheidung getroffen: Nachdem Branko Koloper von seinen Aufgaben freigestellt wurde, kehrt Philipp Kessler als Trainer zur Mannschaft zurück. Der A-Lizenz-Inhaber hatte nach einem Jahr Pause bewusst eine Auszeit genommen, um sich um seine Familie zu kümmern. Anfragen anderer Clubs hatte er abgelehnt. Nun möchte er sich wieder voll und ganz dem Handball widmen und bei der HG Saarlouis neue positive Energien wecken. […]

today8. Mai 2023 591

Beitrag Saarlandweit

Die neue Saison im Zoo Amnéville startet

Die neue Saison im Zoo von Amnéville ist gestartet und neben verschiedenen Veranstaltungen, die bereits im letzten Jahr gut ankamen, wie beispielsweise das Lichterfest "Luminescence" wird es dieses Jahr auch Neuerungen geben. Francois Michel, der Head of Business des Zoos, konnte uns im Interview ein bisschen mehr darüber verraten, auf welches Konzept man dieses Jahr setzen will:

today5. Mai 2023 370 1 2

Symbolbild für Chemikalien

Beitrag Saarlandweit

Gefährliche PFAS auch im Saarland?

Gibt es PFAS-Chemikalien im Saarland? PFAS sind „ewige Chemikalien“, die man kann weder riechen, noch schmecken oder sehen kann. Die Abkürzung PFAS steht für per- und polyfluorierte Alkylverbindungen und so gefährlich, wie es klingt, sind sie auch, denn es besteht der Verdacht, dass PFAS krebserregend sind. Im Saarland wurden an mehreren Stellen schon PFAS nachgewiesen. Martin Hassdenteufel, der Leiter des Fachbereichs Bodenschutz und Geologie beim Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz […]

today5. Mai 2023 262

Szene aus "Der Waschlappendieb"

Beitrag Saarbrücken

Kindertheater „Der Waschlappendieb“ im Saarbrücker Schloss

Kultur für Kids - das ist eine Veranstaltungsreihe in Saarbrücken, die extra auf die kleinen Besucher ausgelegt ist. Claude Adam-Brettar vom Kulturforum Saarbrücken ist für die Reihe zuständig und veranstaltet am Sonntag um 15 Uhr  die erste Kindertheater-Aufführung in Kooperation mit dem Theater "Die Stromer" aus Darmstadt. Gezeigt wird das Stück "Der Waschlappendieb". Bei dem Theaterstück geht es um eine pfiffige Detektivgeschichte. Geeignet ist das Stück für Kinder ab 3 […]

today5. Mai 2023 170

Schlagerparade in der Lambsbachhalle

Beitrag Homburg

Tanz in den Mai mit dem „Mai Owend“ in der Lambsbachhalle in Kirrberg

Der Mai gehört Kirrberg, denn diesen Samstag wird die Lambsbachhalle wieder zur Partyzone mit dem traditionellen "Mai Owend". Die Pfarrkapelle Kirrberg veranstaltet den Tanz in den Mai schon seit mehreren Jahren, immer unter einem anderen Motto. In diesem Jahr steht der Abend unter dem Motto "Schlagerparade", wie uns Chiara Frey, die Vorsitzende der Pfarrkapelle Kirrberg, verraten hat:   Mehr Infos: https://pfarrkapelle-kirrberg.de/mai-owend

today5. Mai 2023 225

Beitrag Saarbrücken

Trainersuche beendet: Rüdiger Ziehl bleibt FCS-Cheftrainer

Fußball-Drittligist 1. FC Saarbrücken hat die Suche nach einem neuen Trainer offiziell für beendet erklärt und wird mit dem aktuellen Trainer und Manager Rüdiger Ziehl in die kommende Saison gehen. Das Präsidium des Vereins hat sich nach intensiver Beratung einstimmig für die Vertragsverlängerung entschieden. Präsident Hartmut Ostermann betonte, dass sich der Verein bewusst Zeit genommen habe, um den Trainermarkt gemäß des Anforderungsprofils gründlich zu sondieren. Der gesuchte Trainer solle die […]

today3. Mai 2023 1804 4 3

Beitrag Saarlandweit

CityRadio Gesundheitstipp – Folge 1: Volkskrankeit Heuschnupfen

Nach einem langen Winter zeigt sich die Natur endlich wieder von ihrer schönsten Seite: strahlender Sonnenschein, zarte Knospen und sprießendes Grün allüberall! Doch pünktlich zum Frühlingsbeginn kribbelt es plötzlich auf einmal in der Nase, die Augen brennen oder es bilden sich sogar irritierende Quaddeln auf der Haut? Dann könnte es sein, dass ihr vom Heuschnupfen betroffen seid. Unsere Gesundheitsexpertin Louisa hat sich im CityRadio Gesundheitstipp - powered by URSAPHARM Arzneimittel […]

today3. Mai 2023 446

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS