Blog horizontal

Beitrag Saarlandweit

„Ein Signal der Offenheit senden“: Straßenaktion der Jungen Europäischen Föderalisten in Saarbrücken

Das paneuropäische Miteinander ist eine Herzensangelegenheit für die Jungen Europäischen Föderalisten, kurz JEF. Dieses ist aber durch erneute Grenzkontrollen an den deutschen Außengrenzen derzeit auf eine scharfe Probe gestellt. Das merkt man auch im Saarland, denn viele Bürgerinnen und Bürger dies- und jenseits der Grenze nach Frankreich sind von den Quasi-Grenzschließungen in ihrem Alltag beeinflusst. Im Rahmen einer Straßenaktion in Saarbrücken haben die Jungen Europäischen Föderalisten gestern Nachmittag darauf aufmerksam […]

today25. März 2021 170 1

Beitrag Homburg

Traditionelle Keramikmarkt findet virtuell statt

Der traditionelle Keramikmark in der Homburger Innenstadt kann wie schon im vergangenen Jahr, auch dieses Jahr coronabedingt nicht stattfinden. Damit ihr aber nicht komplett auf den Markt verzichten müsst, zeigt die Saarpfalz-Touristik und die Stadt Homburg den Keramikmarkt diesmal virtuell. Kirsten Schwarz von der Saarpfalz-Touristik Blieskastel hat uns erklärt, was die Besucherinnen und Besucher online so erwartet:

today25. März 2021 76

Beitrag Saarbrücken

Die Saarbrücker Discothek „Garage“ ist nun ein Testzentrum

Die Garage in Saarbrücken. Ein bekannter Ort wenns um Party geht. Hier finden normalerweise die dollsten Konzerte statt. Aber auch hier musste man dank Corona den betrieb einstellen. Keine, Konzerte und keine wirkliche Perspektive. Jetzt haben die Junge und Mädels von der Garage aber erst mal wieder was zu tun. Zwar keine Musikveranstaltungen, aber sie bieten jetzt Coronatests an. Mario Strasser von der Garage hat sich mit uns unterhalten. Gemeinsam […]

today25. März 2021 242

Beitrag Saarlouis

Ausstellung im Historischen Museum Wallerfangen

Das Historische Museum Wallerfangen öffnet endlich wieder für Besucher die Pforten. Aktuell könnt ihr euch noch die neue Ausstellung „Nützlich und Dekorativ – Keramik im Haushalt um 1900“ ansehen. Wir haben mit Monika Adler über die Ausstellung gesprochen. Sie leitet im Verein für Heimatforschung in Wallerfangen die Gruppe historische Keramik. Und um was es bei der Ausstellung geht hat Sie uns mal erklärt: Bildquelle: Verein für Heimatforschung Wallerfangen e.V. (verein-fuer-heimatforschung-wallerfangen.de)

today25. März 2021 145

Beitrag Neunkirchen

Neuer Fahrradbeauftragter in der Kreisstadt Neunkirchen

Seit Anfang des Monats gibt es in Neunkirchen einen neuen Fahrradbeauftragten. Für den Radverkehr in Neunkirchen und der Region hat sich der neue Fahrradbeauftragte Axel Birtel aber schon davor lange Zeit eingesetzt. So war er unter anderem an der Erarbeitung des Radvehrkehrskonzepts für die Kreisstadt beteiligt. In einem Interview hat uns Herr Birtel verraten, was denn jetzt seine neuen Aufgabenfelder sind und wie die Zusammenarbeit mit der Verwaltung aussieht:

today25. März 2021 92 1

Beitrag Saarlandweit

Persönliche Einblicke und verhängnisvolle Märchen: Filmwerkstatt mit Saarland-Regisseurin Hanna Fischer

Wir im Saarland sind ja große Filmfans, neben den ganzen Kinos hierzulande gibt es ja zum Beispiel das Filmfestival Max Ophüls Preis oder auch das Saarländische Filmbüro. Und dieses Filmbüro stellt heute Abend eine Regisseurin vor, die seit Kurzem wieder hier vor Ort ist: die Filmschaffende Hanna Fischer war für Studium und Arbeit zunächst in Köln und Ludwigsburg unterwegs. Kaum zurück zuhause kam die Anfrage vom Saarländischen Filmbüro. Im Beitrag […]

today25. März 2021 535

Uncategorized

Impfen, Testen, Öffnen: Ministerpräsident Tobias Hans und Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger zum Saarland-Modell

Saarbrücken. Der saarländische Ministerrat hat am Mittwoch (24. März 2021) die aktuelle Corona-Verordnung bis zum 5. April verlängert und gleichzeitig das sogenannte Saarland-Modell beschlossen. Ab dem 6. April wird es – geknüpft an die Vorlage eines tagesaktuellen negativen Tests - weitere Öffnungsschritte in den Bereichen Gastronomie, Sport und Kultur geben, sofern die 7-Tage-Inzidenz stabil bei unter 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern liegt. Auch private Treffen und Veranstaltungen mit maximal zehn […]

today25. März 2021 857 2

News Saarlouis

Größerer Polizeieinsatz in Saarlouis-Roden

Am Mittwochnachmittag kam es in der Schanzenstraße in Saarlouis-Roden zu einem größeren Polizeieinsatz, in dem auch Spezialkräfte eingebunden waren. Anlass war ein Vorfall im familiären Bereich, wobei eine 20-jährige Frau von dem Bruder ihres Lebensgefährten geschlagen worden war. Nachdem diese sich in Sicherheit gebracht und die Polizei verständigt hatte, ergaben sich Hinweise, dass der 30-jährige Tatverdächtige über eine Schusswaffe verfügte. Daher wurden auch besonders ausgebildete Polizistinnen und Polizisten alarmiert, die […]

today25. März 2021 1052 2

Uncategorized

Eil: Beendet das Saarland nach Ostern den Lockdown?

Laut einem Bericht von "n-tv.de" will das Saarland zur Modellregion werden und den Lockdown nach Ostern massiv zurückschrauben. Das öffentliche Leben soll laut dem Bericht mitsamt Kinos, Fitnessstudios und Außengastronomie hochgefahren werden. Bedingung sollen negative Corona-Tests sein. Auch die Kontaktbeschränkungen sollen gelockert werden. Demnach sollen sich zehn Personen aus beliebig vielen Haushalten treffen dürfen. Grund dafür gleich das ganze Saarland zur Modellregion zu erklären sei die vergleichsweise niedrige 7-Tages-Inzidenz. Die […]

today24. März 2021 3698 2 3

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS