svluck1_4hafy0tu

3078 Ergebnisse / Seite 161 von 342

News Neunkirchen

Behinderung beim Einsatz: Feuerwehr wurde bei Personenrettung in Neunkirchen bedroht

Neunkirchen. „Eine Bedrohung und Beleidigung von Einsatzkräften – das nehmen wir so nicht hin!“ Oberbürgermeister Jörg Aumann und der Beigeordnete Thomas Hans echauffieren sich und das aus guten Grund. Während eines nächtlichen Einsatzes, bei dem ein Patient aus dem 3. Stock eines Wohnhauses per Drehleiter gerettet werden musste, kam es zu massiven Bedrohungen der Feuerwehrleute. Aufgrund der mitternächtlichen Ruhestörung beschimpften und beleidigten einige Anwohner die Feuerwehrleute, die vom Notarzt angefordert […]

today28. April 2021 405

Uncategorized

Gesundheitsministerium hat bereits fast 10.000 Schadensersatzeinträge wegen Quarantäne im Saarland positiv beschieden

Die Anträge gemäß §56 Abs. 1 und §56 Abs. 1a des Infektionsschutzgesetzes können seit März 2020 gestellt werden. Insgesamt sind im Saarland bereits 14.883 Anträge eingegangen, davon 13.089 seit September 2020. Von den eingegangenen Anträgen wurden bereits 10.839 bearbeitet. Von den bearbeiteten Anträgen wurden über 90% positiv beschieden. Insgesamt wurde eine Summe von 8.577.970 EUR ausgezahlt. „Pro Woche erreichen uns zwischen 550 und 700 Anträge. Die Bearbeitung der Anträge nimmt […]

today27. April 2021 749

News Neunkirchen

Neunkirchen: Vandalismus an Grundschule Steinwald

Neunkirchen. Bisher unbekannte Personen haben vergangene Woche Verschmutzungen und Schäden an der Grundschule Steinwald angerichtet. An der Schule kam es in jüngerer Vergangenheit häufiger vor, dass Unbekannte ihren Müll auf dem Schulhof zurückgelassen haben, also Pizzakartons, Verpackungen von Schnellrestaurants und Bierflaschen. Zudem wurden Wände beschmiert und eine Fensterscheibe eingeworfen. „Es ist ein echtes Ärgernis. Bereits in der Vergangenheit kam es zu Vandalismus an den Neunkircher Grundschulen. Das sind die Orte, […]

today27. April 2021 283 1

News Saarbrücken

Landeshauptstadt startet Podcast zur Stärkung der mentalen Gesundheit: Erster Gast ist die Schauspielerin Christina Hecke

Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat im Zuge der MentalHealthCity-Initiative „Gemeinsam durch und stärker aus der Krise!“ den Podcast „Impulse@Saarbrücken“ gestartet. Mit Gästen aus verschiedenen Bereichen (z. B. Religion, Sport oder Kultur) spricht Conradt über deren persönlichen Umgang mit der Pandemie. „Was wir in der Hand haben, ist, wie wir mit der Krise umgehen, wie wir uns verhalten. Ich möchte von meinen Gästen wissen, wie sie persönlich durch die Krise kommen und […]

today23. April 2021 173

Uncategorized

25%-Marke bei Erstimpfungen erreicht: Saarland bei Impfquote bundesweiter Vorreiter

Saarbrücken. Das Saarland hat heute die 25%-Marke bei der Impfquote der Erstimpfungen erreicht. Pro Tag werden im Saarland circa 5.300 Impfungen durchgeführt. Mit den bisher durchgeführten Impfungen liegt das Saarland im Bundesvergleich bei den Erstimpfungen auf Platz 1 und bei den Zweitimpfungen auf Platz 3. „Die Impfquote zeigt, dass wir im Saarland eine gute Impfstrategie haben. Wir haben unsere Strategie von Beginn an auf die vorrangige Impfung der Personen ausgerichtet, […]

today23. April 2021 269

News Saarbrücken

ZKE und Landeshauptstadt unterstützen Umwelt- und Kunstprojekt in Malstatt

Saarbrücken. Im Rahmen der städtischen Kampagne „Sauber ist schöner“ unterstützen der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) und die Landeshauptstadt Saarbrücken ab Ende April das Umwelt- und Kunstprojekt „BÜRGER*Innen_DENK_MAL!“ in Malstatt. Verschiedene Stadtteilakteure sammeln Plastikmüll von Straßen und Plätzen und gestalten damit durch Upcycling neue bunte Sitzbänke im öffentlichen Raum. Oberbürgermeister Uwe Conradt hat die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen und freut sich, dass zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner sich so tatkräftig für […]

today23. April 2021 132

Beitrag Saarbrücken

Fahrradzone im Nauwieser Viertel wird ausgebaut

In Saarbrücken wird ja gerade im Nauwieser Viertel die Fahrradzone ausgebaut. Ende März wurde bekannt gegeben, dass in der Landeshauptstadt dieses Verkehrsinstrument angewendet werden soll. Neben Bremen ist die Stadt übrigens die zweite Deutschlandweit in der das gemacht wird. Wir haben uns mit dem Abteilungsleiter für Straßen und Verkehrsplanung Christoph Kreis unterhalten. Er hat uns mehr zu den Zielen der Fahrradzone verraten und uns gesagt, wie die Reaktionen bislang waren.

today23. April 2021 151

Beitrag Homburg

„Spielst du noch oder rockst du schon?“ – Die neue Learn to Rock Music School in Homburg

Ihr wollt ein echter Rockstar werden und beim lernen auch noch Spaß haben? Dann ist vielleicht die neue Learn to Rock Music School in Homburg genau das richtige für euch! Hier werden euch nämlich E- oder Akustikgitarre, E-Bass, Schlagzeug, Piano oder Gesang mit viel Spaß beigebracht. Wir haben uns mit Marc Spieß unterhalten, der die Learn to Rock Music School vor kurzem übernommen hat. Marc hat uns verraten was denn […]

today23. April 2021 217 1

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS