Tierschutz

27 Ergebnisse / Seite 1 von 3

Westlich Berus Amphibien

Beitrag Saarlandweit

Bedrohte Arten in Berus: Warum Molch & Unke Schutz brauchen

Zwischen Überherrn und der französischen Grenze liegt das Naturschutzgebiet „Westlich Berus“ – ein echtes Paradies für Amphibien. Welche Tiere hier leben und warum sie besonderen Schutz brauchen, das hat uns Markus Monzel vom Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz erzählt. Er ist dort Fachbereichsleiter für Natur- und Artenschutz. Welche Tiere findet man hier? Was genau gefährdet diese Tiere? Okay und was ist mit dem Kammmolch? Sowohl die Gelbbauchunke als auch der […]

today31. Juli 2025 18

Beitrag Saarlandweit

Fledermäuse im Kirkeler Wald: Schlafen im Stollen?

Die industrielle Vergangenheit des Saarlands ist nicht von der Hand zu weisen. Überall gibt es Stollen, Bergwerke – und Fledermäuse. So auch im Naturschutzgebiet rund um den Kirkeler Wald. Fledermausexpertin Dr. Christine Harbusch und 1. Vorsitzende von Delattina, der Naturforschenden Gesellschaft des Saarlandes, kann uns da mehr zu erzählen:

today30. Juli 2025 19

Beitrag Sankt Wendel

Blumen für den Kreis: St. Wendel blüht auf

Die meisten Hobbygärtner sind aktuell noch mit ihren Hecken beschäftigt und langsam wird’s auch echt knapp, denn nur bis Donnerstag darf noch geschnippelt werden. Danach kann man sich schon mal um die Bepflanzung kümmern, und hier in St. Wendel startet passend dazu auch wieder die Aktion: „Der Kreis St. Wendel blüht auf“. Für alle Ahnungslosen hat Anna van Kuilenburg aus der CityRadio Redaktion jetzt die Infos dazu:

today27. Februar 2024 95

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS