Artenschutz-Saarfari

9 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Hintergrund

Artenschutz-Saarfari

Baum fällt! – Der saarländische Biber

Wir kümmern uns heute um ein sehr bekanntes Tier, von dem ich lange Zeit gar nicht wusste das es hier bei uns im Saarland lebt, dem Biber. Dabei gibt es den Biber schon seit mehr als 20 Jahren bei uns im Saarland. Ich habe mich mit Dr. Michael Altmoos vom saarländischen Umweltministerium über den kleinen Holzfäller unterhalten:

today28. November 2023 86 1

Artenschutz-Saarfari

Ein Spitzenjäger aus dem Märchen – Der Wolf im Saarland

Ende Oktober wurde im Bliesgau ein Wolf nachgewiesen. Eine Wildkamera hat den Märchenbösewicht erwischt. Ich habe den Bliesgau Ranger Michael Kessler über den berüchtigten Vierbeiner ausgefragt: Ob bei Rotkäppchen oder den sieben Geißlein der Wolf ist immer der Bösewicht der alles verschlingt was ihm in die Quere kommt und oben drauf ist er noch ein hinterlistiger und verschlagener Schurke. Doch was ist dran am Mythos rund um den großen bösen […]

today14. November 2023 85

Artenschutz-Saarfari

Der geflügelte Babytransporter: Der saarländische Weißstorch

Lange Zeit konnte man den Weißstorch gar nicht mehr im Saarland antreffen. Doch seit dem er sich wieder hier angesiedelt hat, scheinen die Zahlen der Storchenpärchen im Saarland geradezu durch die Decke zu gehen. Warum wir uns auf den neusten Entwicklungen nicht Ausruhen sollten und wie es dem Weißstorch heute im Saarland geht, das weiß Dr. Michael Altmoos vom Umweltministerium Saar:

today10. Oktober 2023 61

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%