Beitrag Saarlouis

457 Ergebnisse / Seite 46 von 51

Beitrag Saarlouis

Landkreis Saarlouis wird Modellkommune

Vor Kurzem wurde der Landkreis Saarlouis zu einer von nur 50 Modellkommunen ausgewählt. Das BNE- Kompetenzzentrum hat Saarlouis dafür ausgewählt, das Projekt BNE Bildung Nachhaltigkeit Kommune soll dabei helfen das Thema Nachhaltigkeit in den Kommunen stärker zu integrieren. Wir haben uns mit unserem Landrat Patrik Lauer darüber unterhalten. Erfahrt hier in unserem Podcast mehr: Foto-Quelle: Facebook "Landkreis Saarlouis"

today17. Juni 2021 70

Beitrag Homburg

„Gesundheit braucht Fitness“ – Sportstudios freuen sich über Öffnungen

Über ein halbes Jahr hatten die Fitnessstudios im Saarland geschlossen. Der Lockdown hat auch diese Branche stark getroffen. Dass die Fitnessstudios zu hatten, ist bei vielen auf Kritik gestoßen. Krankenkassen hatten vor den möglichen Folgen gewarnt. Denn diese Studios sind ja nicht nur dafür da, dass die Menschen sich aufpumpen um toll auszusehen. Ein ganz wesentlicher Fokus liegt auch bei den Fitnessübungen für Menschen, die Schmerzen zum Beispiel im Rücken […]

today17. Juni 2021 94

Beitrag Saarbrücken

Lernen von den Großen – FCS Spieler in Dillingen

Einmal mit echten Fußballprofis aus der Region trainieren. Der Traum wurde am vergangenen Samstag vielen Kids und Jugendlichen aus Dillingen und der Region erfüllt, denn Spieler und Ex-Spieler vom FCS waren zu Gast in der Papiermühle vom VfB Dillingen. Wir waren am Samstag vor Ort und haben uns mit Marco Mastrosimone unterhalten, der das Ganze organisiert hat. Hört hier um die Atmosphäre nocheinmal zu spüren! Hier bekommt ihr auch ein […]

today9. Juni 2021 101

Beitrag Saarlouis

Ein Weltraumprojekt in der Schule

Seinen Schülerinnen und Schülern die Naturwissenschaften näher zu bringen kann manchmal eine Herausforderung sein. Daniel Gottwald, Lehrer des MPG’s, hat sich daher für die Klasse 9 E ein ganz besonderes Naturwissenschaftsprojekt überlegt: Einen Stratosphärenflug. Die Idee hatte der Lehrer nachdem er eine Werbung der Firma Stratoflights sah. Herr Gottwald hat uns erklärt was das Ziel des Projektes war:  

today1. Juni 2021 73

Beitrag Saarlouis

Vortagsbäckerei Welling – Ein Laden gegen die Lebensmittelverschwendung

Seit 2013 besteht nun schon die Vortagsbäckerei in Saarwellingen, am 21. Mai hat sie eine Auszeichnung von Umweltminister Jost bekommen. Wir, vom CityRadio SLS, haben mit dem Betriebsleiter Joachim Paul über die Bäckerei gesprochen. Joachim Paul ist sehr glücklich darüber, dass seine Bäckerei solch eine Ehrung bekommen hat. Dabei hat sich der Laden überhaupt nicht für die Auszeichnung beworben, sondern ihre Kunden haben darauf aufmerksam gemacht! In der Vortagsbäckerei, werden […]

today28. Mai 2021 250 1 2

Beitrag Saarlouis

Ausgefallene Kulisse für außergewöhnliche Trauungen: Fördermaschinengebäude Duhamel öffnet für Heiratswillige

Die Gemeinde Ensdorf geht der Nachfrage von ungewöhnlichen Trauorten nach und stellt gleichzeitig wieder die guten Beziehungen zur RAG Montan unter Beweis: Die Tagesanlage der RAG eröffnet für Besucher und sobald die Infektionslage des Corona-Virus es erlaubt, können Besucher sich die historische Anlage anschauen. Was ab sofort schon für einen Personenkreis von 10 Menschen möglich ist, sind standesamtliche Trauungen im Fördermaschinengebäude Duhamel. Der Ensdorfer Bürgermeister und Ideengeber Jörg Wilhelmy und […]

today25. Mai 2021 311

Beitrag Saarlouis

„Aktiv älter werden“ – Kostenlose Broschüre endlich erhältlich

Seit neustem ist die Broschüre "Aktiv älter werden" auf dem saarlouiser Tourismusmarkt. Die Broschüre ist unter anderem ein Wanderratgeber für ältere Menschen und entstand in der Zeit, als während Corona immer mehr Menschen das Wandern für sich neu entdeckt haben. Was die Broschüre alles zu bieten hat, das hat CityRadio SLS für euch herausgefunden. Foto: © Landkreis Saarlouis / Yannick Hoen - (v.r.n.l) Landrat Patrik Lauer präsentiert zusammen mit der […]

today21. Mai 2021 83 1

Beitrag Saarlouis

Erste Freiluftausstellung in Wadgassen

Uns allen bleibt momentan ein Besuch in Museen, Kinos, Kneipen, und Konzertstätten verwehrt. Nach dieser langen Zeit der Pandemie verblasst schon bei dem ein oder anderen die Erinnerung an diese Orte. Damit sie aber nicht in Vergessenheit geraten, hat sich die Wadgasser Gemeinde ein ganz besonderes Kulturprojekt einfallen lassen. Nämlich die erste Freiluftausstellung mit dem Titel „Stille Orte“. Welche Idee genau steckt dahinter? CityRadio SLS hat nachgefragt.  

today20. Mai 2021 89

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS