Saarbrücken läutet die Glocken zum Frühlingsbeginn
Morgen ist es endlich soweit. Es ist offizieller Frühlingsbeginn. Was die Stadt Saarbrücken und das Glockenspiel im Turm des Saarbrücker Rathauses damit zu tun haben, dass erfahrt ihr hier:
Morgen ist es endlich soweit. Es ist offizieller Frühlingsbeginn. Was die Stadt Saarbrücken und das Glockenspiel im Turm des Saarbrücker Rathauses damit zu tun haben, dass erfahrt ihr hier:
Die deutsch-französische Freundschaft wird gerade in unsere Region sehr groß geschrieben. Diese Werte werden auch an unsere Kinder vermittelt. Was Elysée-Kitas damit zu tun haben erklärt nun Steffanie Balzer, Einrichtungsleitung der städtischen Kita Völklingen in Ludweiler.
CityRadio Reporter Mirko Heinrich war eine ganze Nacht zusammen mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt in der Karcherstraße auf den Straßen unterwegs. Zusammen mit den Polizeibeamten Sophia und Özgür haben wir einen besonderen Eindruck in die Arbeit der Polizei gewinnen können. Die ganze Reportage jetzt zum Nachhören: „Freitagabend, Saarbrücken Stadt – Nachtschicht beginn für die Polizeiinspektion der Karcherstraße...“ Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit mit der saarländischen Polizei, insbesondere der Polizeiinspektion […]
Ostereier, Osterhasen, Ostermärkte. Die nächsten Wochen werden bunt. Was ihr wo erleben könnt, um euch so richtig auf die Osterzeit vorzubereiten verrät euch jetzt Céline aus der CityRadio Redaktion.
Saarbrücken wirft Gladbach raus und steht damit im Halbfinale – und das im Jahrhundertspiel gegen den 1.FC Kaiserslautern. Besonders dürfte sich aber gestern Abend Dieter Weller Schatzmeister und Mann der Finanzen beim FCS gefreut haben, denn durch die Spiele im DFB-Pokal hat der Verein bereits jetzt über 6 Millionen Euro eingenommen. Unser CityRadio Fußballexperte Mirko hat mehr Informationen für euch: Mirko wie läuft das ab, wenn der 1.FC Saarbrücken sich im Halbfinale durchsetzt und zum Beispiel gegen Leverkusen in […]
Grün so weit das Auge reicht. Das ist das Motto des St. Patricksday. Entgegen der Erwartung wird der Feiertag aber nicht nur in Irland selbst gefeiert, sondern begeistert Menschen der ganzen Welt. Dieses Jahr wandert etwas der Tradition auch zu uns ins Saarland.
Fasend ist zwar grade vorbei, aber falls ihr immer noch nicht genug habt, könnt ihr am Mittwoch gleich wieder durchstarten.
Nach einem Fauxpas, der bundesweit für Aufsehen sorgte, steht Saarbrücken wieder im Rampenlicht, diesmal mit dem Versprechen, es besser zu machen. Die Absage des DFB-Pokalspiels gegen Mönchengladbach am 07. Februar, die den Stadionbetreibern so manch peinliche Momente bescherte, hat eine Welle der Kritik ausgelöst. Doch die Stadt blickt nun nach vorn: Das Neuansetzungsspiel am Dienstag ist in Sicht und die Verantwortlichen geben Entwarnung – der Rasen im Ludwigsparkstadion zeigt sich […]
Der Saarbrücker Zoo erarbeitet zurzeit einen Masterplan, um die Anlage langfristig zu einer modernen Einrichtung weiterzuentwickeln. Der Plan ist mit einer Vielzahl an Projekten und Umstrukturierungen verbunden, die nun schrittweise vorbereitet und zum Teil schon umgesetzt werden. Der gesamte Plan soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Zoodirektor Jakob Kolleck skizziert das Vorhaben: „Unser Zoo ist nicht nur ein Ort der Freizeitgestaltung, sondern auch eine lebendige Bildungsstätte und ein aktiver […]