Beitrag Homburg

356 Ergebnisse / Seite 19 von 40

Beitrag Homburg

Kinderbackkurs an der KVHS Homburg

Backe, backe Kuchen! Die Kreisvolkshochschule des Saarpfalz-Kreises bietet pünktlich zu Ostern Backkurse für die kleinen BäckermeisterInnen an. Was die Kids beim Kinder-Backkurs so alles lernen, darüber haben wir mit der Leiterin der KVHS, Frau Forsch-Löckmann, gesprochen.

today22. März 2023 144 2

Beitrag Homburg

Biosphärenmarkt in St. Ingbert

Für alle Feinschmecker unter euch haben wir für dieses Wochenende einen kleinen Weggehtipp. Beim Biosphärenmarkt in St Ingbert gibt es hochwertige, regionale Produkte aus dem Biosphärenreservat Bliesgau. Florian Jung, der Pressesprecher der Stadt St Ingbert, hat mit uns über den Markt gesprochen.

today17. März 2023 214

Beitrag Homburg

Dieter Thielen wird neuer Geschäftsführer im CJD Homburg

Diese Woche hat das CJD Homburg in einer Jahrespressekonferenz über die Entwicklungen im vergangenen Jahr und die Pläne fürs laufende Jahr gesprochen. Ein großer Punkt war auch der Wechsel der Geschäftsführung: Am 1. Mai übernimmt Herr Thielen die Geschäftsführung. Norbert Litschko geht nach 13 Jahren als Geschäftsführer in den wohlverdienten Ruhestand. Wir haben mit Herrn Thielen über seine Pläne und Ziele gesprochen:

today9. März 2023 1877 14 2

Beitrag Homburg

WirWunder von der KSK Saarpfalz unterstützt den Mountainbikeclub Mandelbachtal

Mit der Spendeplattform WirWunder der Kreissparkasse Saarpfalz und betterplace.org wurden schon einige Vereine in der Region unterstützt. Da kann man nämlich ganz unkompliziert seine aktuellen Projekte einstellen und Spenden aus der Bevölkerung dafür sammeln. So hat das zum Beispiel auch der Mountainbikeclub Mandelbachtal gemacht. Dominik Linz ist der zweite Vorsitzende des Vereins und er hat uns mal erklärt wie der das Programm des Vereins aussieht. Neben dem was der Verein […]

today7. März 2023 157

Beitrag Homburg

„Miss Daisy und ihr Chauffeur“: Theateraufführung in St. Ingbert

Das beliebte Theaterstück Miss Daisy und ihr Chaffeur kommt diesen Sonntag zu uns in die Stadthalle in St Ingbert. Einige von euch kennen bestimmt den Film dazu mit Morgan Freeman, falls ihr euch aber mal das Stück an sich anschauen wollt könnt ihr ja mal gerne vorbeikommen. Anna Freund, die zuständig ist für die Öffentlichkeitsarbeit bei Konzertdirektion Landgraf und dem Tournee- Theater Thespiskarren, hat uns alles Wichtige erzählt:

today3. März 2023 202

Beitrag Homburg

Eine Ausbildung bei der KSK Saarpfalz

Wie geht's weiter nach der Schule? Das ist Jahr für die Jahr DIE Frage für viele junge Leute und gefühlt gibt es ja auch inzwischen unendlich viele Möglichkeiten. Die Aussicht auf eine sichere Ausbildung direkt in der Region gibt es bei der Kreissparkasse Saarpfalz! Hier könnt ihr nämlich Azubis zum Bankkaufmann, beziehungsweise zur Bankkauffrau werden. Wir haben über die Ausbildung mit Frau Carolin Weinmann gesprochen, die bei der KSK für […]

today26. Februar 2023 199

Beitrag Homburg

Erster „Fairteiler“ in Homburg

Vergangenen Freitag wurde in der Hauptgeschäftsstelle der Kreissparkasse Saarpfalz in der Talstraße der erste „Fairteiler“ in Homburg aufgestellt. Organisiert von Foodsharing und unterstützt von der KSK und den Stadtwerken Homburg soll so der Lebensmittelverschwendung entgegen gewirkt werden. Wie das funktioniert und wieso SWH und KSK den Verein Foodsharing unterstützen hört ihr hier:

today15. Februar 2023 1012 8 3

Beitrag Homburg

Schausteller für Homburger Maifest gesucht

Der Frühling steht vor der Tür, die Sonne schaut wieder raus und das Maifest in Homburg rückt immer näher. Damit aber ein solches fest wie das Maifest auch wirklich gelingen kann, benötigt es viel Planung. Diese Planung übernimmt im großen und ganzen die Homburger Kulturabteilung. Die hat sich jetzt an die Schausteller und Kunsthandwerker gewandt und einen Aufruf gestartet:

today10. Februar 2023 315

Beitrag Homburg

Kirkel wünscht sich mehr Tempo 30 Zonen

Tempo 30 Zonen sind gut für die Umwelt, die Luftqualität und die Lärmminderungen in Städten. Deshalb wollen viele Gemeinden und Kommunen diese vermehrt bei sich einführen, scheitern jedoch oft bei den rechtlichen Hürden. So auch die Gemeinde Kirkel. Sie ist Teil der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“. Wir haben mit dem Ortsvorsteher Max Limbacher über die Situation in Kirkel gesprochen.

today6. Februar 2023 233

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS