Beitrag Homburg

Kirkel wünscht sich mehr Tempo 30 Zonen

today6. Februar 2023 50

Hintergrund
share close

Tempo 30 Zonen sind gut für die Umwelt, die Luftqualität und die Lärmminderungen in Städten. Deshalb wollen viele Gemeinden und Kommunen diese vermehrt bei sich einführen, scheitern jedoch oft bei den rechtlichen Hürden. So auch die Gemeinde Kirkel. Sie ist Teil der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“. Wir haben mit dem Ortsvorsteher Max Limbacher über die Situation in Kirkel gesprochen.

  • cover play_arrow

    Kirkel wünscht sich mehr Tempo 30 Zonen Nina Roth

Geschrieben von: Nina Roth

Rate it

Vorheriger Beitrag

Beitrag Neunkirchen

„One Billion Rising“: Flashmob an Valentinstag als Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Der Valentinstag ist ja eigentlich ein Tag der Liebe und Zuneigung. Doch leider immer wieder auch der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Um auf diesen Missstand aufmerksam zu machen, findet an diesem Tag weltweit die Aktion „One Billion Rising“ statt. Zu deutsch: eine Billionen erhebt sich“. Das Frauennetzwerk Neunkirchen nimmt daran teil und zwar in Form eines Flashmobs im Saarparkcenter. Annette Pirrong, die Kommunale Frauenbeauftragte der Kreisstadt, hat uns mehr […]

today6. Februar 2023 93 1

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%