Blog sidebar

News Neunkirchen

Gemeinde Schiffweiler rüstet Grundschulen mit Luftreinigungsgeräten aus

Schiffweiler. Als erste Kommune im Landkreis Neunkirchen wurden die drei Grundschulen der Gemeinde Schiffweiler mit Luftreinigungsgeräten ausgestattet, um die Klassenräume in Zeiten der Corona Pandemie entsprechend zu präparieren. Bürgermeister Markus Fuchs verschaffte sich zusammen mit drei Ortsvorstehern und zwei Schulleitern am Dienstag (02.02.2021) an der Walter-Bernstein-Grundschule in Schiffweiler einen Überblick über die fachgerechte Montage und die Funktionalität der Geräte. Die aktuelle Corona Pandemie stellt neben dem alltäglichen Leben der Gesellschaft […]

today3. Februar 2021 263

Uncategorized

Ladungssicherung mal anders: Weiterfahrt eines Schrottsammlers in Beckingen untersagt

Beckingen. Am Dienstag, den 02.02.2021, führten Einsatzkräfte der Verkehrspolizei eine Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs, in der Ortsmitte von Beckingen, durch. Hierbei stellten sie ein erheblich überladenes Schrottsammelfahrzeug fest. Die Polizei begleitete das Fahrzeug mit Trierer Kreiskennzeichen nach Merzig zur Verwiegung. Im Rahmen der Messung brachte es das Fahrzeug auf 6,68 Tonnen, statt der zulässigen 3,5 Tonnen Gesamtgewicht. Neben der Überladung von 90 % (nach Toleranzabzug), stellten die Beamten der Verkehrspolizei […]

today3. Februar 2021 492

Uncategorized

Nur ein Landkreis leicht unter Inzidenz von 100 – Welcher es ist, erfährst Du hier!

Zahl der mit COVID-19 Infizierten steigt im Saarland um 25.979 auf insgesamt 169 – Aktuell sind 1.754 Personen aktiv infiziert Zahl der Verstorbenen steigt landesweit auf 763 Zahl der Geheilten erhöht sich auf 23.2462 Von den an dem Virus erkrankten Personen werden aktuell 297 stationär behandelt – 77 davon intensivmedizinisch.   In der Kalenderwoche 4 wurden in den saarländischen Laboren 16.938 PCR-Tests untersucht. Der Anteil der positiven Laborfälle lag bei […]

today2. Februar 2021 705 5 2

Uncategorized

Novemberhilfen: Saarland über dem Bundesschnitt bei der Erledigungsquote

Saarbrücken. Bis zum 1. Februar 2021 gingen im Saarland 3.783 Anträge auf Novemberhilfe mit einem Fördervolumen von über 45 Mio. Euro ein. Davon gibt es 773 Direktanträge mit einem Volumen von 1,4 Mio. Euro. Diese können von Solo-Selbständigen gestellt werden, die nicht mehr als 5.000 Euro Förderung beantragen und bisher noch keinen Antrag auf Überbrückungshilfe gestellt haben. Sie werden nach Durchlauf eines beschleunigten Prüfverfahrens direkt in voller Höhe vom Bund […]

today2. Februar 2021 291

Beitrag Saarlandweit

Saarländischer Tennisbund muss Hallenrunde absagen & wünscht Gespräche mit zuständigem Ministerium

Wegen des Lockdowns haben jegliche Sport- und Fitnessstätten geschlossen. Wir haben bereits vor ein paar Wochen darüber berichtet. Auch unter den Opfern dieser Schließungen: Der Saarländische Tennisbund. Hier hat man jetzt die Tennis Winterhallenrunde abgebrochen. Denn: Die Spiele kann man jetzt unmöglich noch nachholen. Obwohl der Tennissport ja eigentlich einer ist, bei dem man sehr gut Abstand halten kann, wurden hier keine Ausnahmen gemacht. Gerade mit dem Wissen, dass der […]

today2. Februar 2021 350

Uncategorized

Mehr Schutz von Alten- und Pflegeeinrichtungen: Bundeswehr soll bei Testungen in saarländischen Heimen helfen

Saarbrücken. Das Gesundheitsministerium hat den Schutz von Alten- und Pflegeeinrichtungen durch eine Verschärfung der bestehenden Testverpflichtung nochmals intensiviert. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden von den Mitarbeitern zweimal pro Woche getestet. „Die Corona-Fallzahlen im Saarland sind weiterhin zu hoch. Zusätzlich sind erste Virusmutationen entdeckt worden. Dies zeigt, dass die Herausforderungen durch die Corona-Pandemie groß bleiben. Es gilt weiterhin die besonders vulnerablen Gruppen zu schützen. Unser Ziel ist es, den Alten- und […]

today2. Februar 2021 194

Uncategorized

Corona-Infektion als Dienstunfall: GdP wendet sich an CDU und SPD

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP), Landesbezirk Saarland, intensiviert ihre Bemühungen, dass eine Covid-19-Infektion bei saarländischen Polizistinnen und Polizisten als Dienstunfall anerkannt wird. Seit Beginn der Pandemie verzeichnet das Landespolizeipräsidium 114 infizierte Polizeibeschäftigte – erkrankten Beschäftigten wird derzeit jedoch die Dienstunfallfürsorge verwehrt, da ein Kausalzusammenhang zwischen Infektion und Dienstausübung bei einer Viruserkrankung seitens der Betroffenen schwer zu beweisen ist. Die Berufskrankheiten-Verordnung umfasst bei Infektionskrankheiten auch Personen, die durch ihren Dienst einer […]

today2. Februar 2021 372

News St. Wendel

Landkreis St. Wendel: Projekt „Parité – mehr Frauen in die Politik!“ gestartet

St. Wendel. Der Frauenanteil in kommunalen Gremien – in Orts- und Gemeinderäten, in Stadtrat und Kreistag – soll größer werden. Das hat sich die Frauenbeauftragte des Landkreises St. Wendel Ursula Weiland auf die Fahnen geschrieben. Und daher das Projekt „Parité – mehr Frauen in die Politik!“ gestartet. Weiland: „Meine feste Überzeugung ist es, dass wir die kommenden Herausforderungen am besten als Team, gemeinsam mit allen – und zwar auch mit […]

today2. Februar 2021 85

News Homburg

64-jähriger schwer verletzt nach Verkehrsunfall in Einöd

Homburg. Am 01.02.2021, gegen 16:25 Uhr, ereignete sich in der Hauptstraße (L110) in Einöd, in Höhe der Einmündung "Webenheimer Straße", ein Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Ein 64-jähriger Mann befuhr mit seinem Mercedes-Benz C 180 die Hauptstraße aus Richtung Homburger Straße (B 423) in Richtung Zweibrücken. An der Einmündung "Hauptstraße/Webenheimer Straße" bog ein BMW-Fahrer, welcher die Webenheimer Straße aus Richtung Webenheim befuhr, nach links in die Hauptstraße ein. Hierbei missachtete […]

today2. Februar 2021 67

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS