Blog no sidebar

News St. Wendel

WNDHomeRun: Mit der Kreisstadt St. Wendel virtuell auf die Marathon-Strecke

St. Wendel. In diesem Frühjahr ersetzen Phantasie und Durchhaltevermögen das traditionelle St. Wendel-Marathon-Gefühl. Beim WNDHomeRun gehen die Teilnehmer vom 12. bis 25. April per GPS-Uhr oder dem Handy mit einer Lauf-App virtuell an die Startlinie. „Laufevents sind gerade im Frühjahr für viele Sportler das Salz in der Suppe“, sagt St. Wendels Bürgermeister und Marathoni Peter Klär. „Wir sorgen deshalb dafür, dass es einen Frühjahrslauf in St. Wendel gibt, nur in […]

today9. April 2021 187

News Neunkirchen

Gemeinde Eppelborn erhält Zuschuss für Baumaßnahmen am Sportplatz des FC „Hertha“ Wiesbach e.V.

Eppelborn. Am Donnerstag, 8. April 2021, hat Innenminister Klaus Bouillon eine Bedarfszuweisung in Höhe von 309.631 Euro an die Gemeinde Eppelborn für den Bau eines neuen Funktionsgebäudes sowie die Renovierung des Bestandsgebäudes auf dem Sportplatz übergeben. Mit der Förderung wird der Kostenanteil der Gemeinde an den Baumaßnahmen bezuschusst. Sie unterstützt den Verein bei den Projekten, da die Sportanlagen und das Sportlerheim u.a. auch von den Gemeindeschulen benutzt werden. Innenminister Klaus Bouillon: „Mit […]

today9. April 2021 347

Beitrag Saarlandweit

Bühne frei – aber bitte mit Abstand: Staatstheater Saarbrücken nimmt den Spielbetrieb wieder auf

First in last out, das war oft das traurige Motto für die Kulturbranche. Das heißt Theater, Kinos, Nachtklubs und Konzerthallen waren u.a. als erste von den Auswirkungen der Pandemie betroffen und werden als letzte Branche wieder in die neue Normalität zurück geführt. Gestern Abend war es in Saarbrücken aber soweit: das Staatstheater hat den Spielbetrieb wieder aufgenommen. Dazu war Laila Gulaif im Gespräch mit dem Generalintendanten Bodo Busse. Mehr dazu […]

today9. April 2021 393

Beitrag Saarlandweit

Zu viel Brot kann gefährlich für Enten sein

So langsam rückt der Sommer immer näher und das zieht viele Menschen an die Weiher oder an die Seen. Das führt leider aber auch oft dazu dass viele einfach ihr restliches Essen ins Wasser werfen und den Enten beim Essen zu schauen. Viele wissen jedoch nicht was das für schlimme Folgen haben kann. Wir haben uns mit Karl Rudi Reiter, dem stellvertretenden Landesvorsitzenden der NABU unterhalten. Er hat uns verraten […]

today9. April 2021 91 1

Beitrag Saarbrücken

Saarbrücker Netzwerk INSIEME veranstaltet die „Glückswoche“

Eine Stadt ist auf der Suche nach dem Glück! Seit gestern läuft in Saarbrücken die Glückswoche. Veranstaltet wird die Aktion von INSIEME, ein Saarbrücker Netzwerk, das sich im Rahmen der Pandemie vor einem Jahr gegründet hat. Aus 15 Menschen und einer Zoomkonferenz entstand zunächst eine Lebensmittelausgabe in der italienischen Mission in Malstatt. Dass diese Aktion die Initialzündung für ein bis heute bestehendes Bündnis war, hört ihr im Interview mit Heiner Buchen […]

today9. April 2021 130

Beitrag Neunkirchen

Bürgerbefragung in Neunkirchen bald beendet – jetzt noch teilnehmen!

In Neunkirchen läuft bereits seit Ende März eine Befragung der Bürgerinnen und Bürger zur Entwicklung in den Stadtteilen der Kreisstadt. 26.000 Fragebögen hat die Stadtverwaltung hierfür an die Neunkircher Haushalte verschickt und langsam nähert sich die Aktion seinem Ende. Der Beigeordnete Thomas Hans hat uns erklärt, warum die Stadtverwaltung überhaupt diesen Aufwand betreibt: Bildquelle: Kreisstadt Neunkirchen

today9. April 2021 130

Beitrag Homburg

FC08 Homburg bietet in der Pandemie Livestreams der Heimspiele

Seit Beginn der Corona-Pandemie mussten so gut wie alle Fußballspiele als Geisterspiele ausgetragen werden, so natürlich auch bei unserem FC08 Homburg. Wir haben uns mit FCH-Geschäftsführer Rafael Kowollik unterhalten und er hat uns erklärt, wie man dem FCH, wenn auch nur von der Couch, trotzdem zujubeln kann und wie es ist fast alleine im Stadion zu sitzen.

today9. April 2021 103

News Saarlouis

Landesunterstützung für Wiederaufforstung im Gemeindewald Nalbach

Nalbach. Wie viele saarländische Wälder, blieb der Gemeindewald Nalbach in den vergangenen Jahren von andauernder Hitze und Trockenheit nicht verschont. Um die Folgen zu bewältigen, hat die Gemeinde Unterstützung durch das Umweltministerium erhalten: Mit einem Zuwendungsbescheid von rund 20.800 Euro sollen 3,25 Hektar wieder aufgeforstet werden. Um die neu gepflanzten Bäume vor Wildtieren zu schützen, soll zusätzlich ein Zaun angelegt werden. Petra Berg, Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD Saar, begrüßt diese […]

today9. April 2021 82

News Saarbrücken

Tierbetreuungsvertrag mit Tierschutzverein 1924 e.V. unterzeichnet: Städte und Gemeinden zahlen 115.000 Euro jährlich

Saarbrücken. Regionalverbandsdirektor Peter Gillo und Markus Dick, Erster Vorsitzender der Tierschutzvereins 1924 e.V. Saarbrücken und Umgebung, haben den Tierbetreuungsvertrag zwischen dem Regionalverband Saarbrücken und dem Tierschutzverein unterzeichnet. Damit erhält der Tierschutzverein, der das Saarbrücker Bertha-Bruch-Tierheim betreibt, eine jährliche Zahlung in Höhe von 115.000 Euro. Dies ist aufgeteilt auf vierteljährliche Zahlungen in Höhe von 28.750 Euro. Damit soll dem Verein eine bessere finanzielle Planbarkeit ermöglicht werden. Im Gegenzug verpflichtet sich der […]

today9. April 2021 131

Beitrag Saarlandweit

„Fix-Food“-Ratgeber: Ganz einfach abwechslungsreich und ausgewogen ernähren

Es muss ja nicht immer Fast Food sein! Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung kann auch ganz einfach sein. Genau das zeigt und bietet der Ratgeber der Verbraucherzentrale „Fix Food. Preiswerte und schnelle Küche“. Ernährungsberaterin Eva-Marie Loch von der Verbraucherzentrale des Saarlandes, hat uns die wichtigsten Punkte zum Ratgeber nochmal zusammengefasst: Bildquelle: Fix Food - Verbraucherzentrale (ratgeber-verbraucherzentrale.de)

today8. April 2021 76

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS