Blog masonry

News Saarbrücken

Saarbrücken: Brand in einem Müllfahrzeug wegen falscher Entsorgung

Saarbrücken. Bei der Leerung der Gelben Tonnen am Mittwoch, 17. Februar, im Stadtteil Malstatt hat ein Müllfahrzeug der Arbeitsgemeinschaft Leichtverpackungen-Saarbrücken (ARGE-LVP) Feuer gefangen. Während der Fahrt bemerkte der Fahrer des Müllfahrzeugs den Rauch, der aus dem Laderaum des Fahrzeugs drang. Die Besatzung reagierte schnell und entleerte die gesamte Ladung auf eine freie Fläche auf dem Gelände des Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebs (ZKE) in der Schillstraße. Diese begann dort zu brennen. Die Feuerwehr wurde sofort alarmiert und löschte den Brand umgehend. Der […]

today17. Februar 2021 508

News Saarbrücken

Öffentlichkeitsfahndung nach schwerer Körperverletzung

Bereits am 21. November 2020, gegen 19:30 Uhr haben meherere bislang unbekannte Täter offenbar grundlos einen Passanten vor der Ganztagsschule Kirchberg in Saarbrücken angegriffen. Die Täter traten und schlugen das Opfer, das schon auf dem Boden lag und verletzten ihn dadurch schwer. Bei den Tätern soll es sich um eine Gruppe von etwa acht männlichen und zwei weiblichen Personen gehandelt haben. Einer der Haupttäter konnte vom Geschädigten wie folgt beschrieben werden: - Männlich - ca. 23-30 Jahre alt - ca. […]

today17. Februar 2021 1064 1

Uncategorized

Saarländische Metall- und Elektro-Betriebe noch immer stark von Corona beeinträchtigt

Saarbrücken. Die Corona-Pandemie hat die Unternehmen der Metall- und Elektrobranche im Saarland weiter im Griff. Noch immer ist jedes fünfte Unternehmen stark (9,6 Prozent) oder sehr stark (11,5 Prozent) von der Pandemie betroffen. Das hat die jüngste Umfrage unter 69 Mitgliedsunternehmen von ME Saar und UV Saar mit insgesamt fast 38.000 Beschäftigten ergeben. Gleichzeitig ist Besserung in Sicht. Etwas mehr als die Hälfte (55,8 Prozent) der befragten Betriebe geben an, dass sie nur noch geringe oder keine Produktionseinschränkungen mehr haben. […]

today17. Februar 2021 108

News St. Wendel

Landrat Recktenwald: „Wir brauchen zeitnah eine abgestimmte Test- und Öffnungsstrategie“

St. Wendel. Der St. Wendeler Landrat Udo Recktenwald hat sich dafür ausgesprochen, ab März das Angebot flächendeckender kostenloser und engmaschiger Schnelltests mit einem Öffnungskonzept für das öffentliche Leben zu verbinden. „Wir müssen lernen, mit dem Virus zu leben. Es ist wenig sinnvoll, sich von Lockdown zu Lockdown, von Inzidenzwert zu Inzidenzwert, von Leineanziehen und Leinelassen zu hangeln. Wir brauchen für die Menschen klare nachvollziehbare Perspektiven, ohne darauf zu warten, bis die letzte Virusmutation ausgerottet ist.“ Der Landkreis St. Wendel sei […]

today17. Februar 2021 36

Fellnase sucht Zuhause

Fellnase Barney sucht ein neues Zuhause

Jede Woche stellen wir Euch ein besonderes Tier aus dem Bertha Bruch Tierheim Saarbrücken vor und wollen somit dabei helfen, ein neues Zuhause für die #Fellnase zu finden. Barney ist ein netter Rottweiler, der mit der Tierheim-Situation nicht gut zurechtkommt und sehr darunter leidet, keine feste Bezugsperson und ein ruhiges Zuhause zu haben. Er genießt es, Gassi zu gehen und ist für sein Alter sehr agil. Barney wäre gerne Einzelhund, kann aber maximal zu einer netten Hündin ziehen, wenn die […]

today17. Februar 2021 79

Beitrag Saarbrücken

Falsche Müllentsorgung über die Toilette: ZKE vor zunehmendem Problem

Ohne eine funktionierende Kanalisation ist das Leben in Städten so wie wir es kennen nicht denkbar. In Saarbrücken ist der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb, kurz ZKE für das Kanalnetz zuständig. Sie klagen über ein Problem: falsche Müllentsorgung über die Toilette. Iris Conrath, die Abteilungsleiterin der Grundstücksentwässerung erklärt, wozu das führen kann

today17. Februar 2021 164 1

Beitrag Saarlandweit

Saarländisches Forscherteam will Lithium aus Grubenwasser gewinnen

Das Erbe des Steinkohleabbaus im Saarland beschäftigt nicht nur uns in der Gegenwart, auch nachfolgende Generationen werden damit noch zu kämpfen haben. Forscher des Leibniz-Instituts für Neue Materialien in Saarbrücken wollen diesen "Altlasten" nun nutzen und forschen daran Lithium aus Grubenwasser zu gewinnen. Doktor Karsten Moh vom INM hat uns verraten, wie genau die Forscher das im Rahmen des Projekts "Merlin" erreichen wollen. Außerdem in diesem Podcast: Wieviel Lithium haben wir in den Saarländischen Grubenwässern & Wozu könnte das Lithium […]

today17. Februar 2021 218 2

News Saarlouis

Erste Covid-19-Impfungen in den Ensdorfer Senioreneinrichtungen abgeschlossen

Ensdorf. Seit Anfang des Jahres waren auch die beiden Ensdorfer Senioreneinrichtungen - trotz Sicherheitsvorkehrungen wie Besuchsverbot und Hygienemaßnahmen - sehr stark vom Corona-Virus betroffen. Ganze sechs Wochen lang hatte das Virus den Alltag im Seniorenhaus „St. Augustin“ und der Seniorenresidenz „Lindenpark“ auf den Kopf gestellt. Leider hatten die beiden Einrichtungen auch zahlreiche Todesfälle zu beklagen, was für alle Beteiligten überaus schmerzlich war. Die schwierige Situation stellte für die Heimbewohner, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Heimleitung eine enorme Herausforderung dar. […]

today17. Februar 2021 209

Uncategorized

Impfliste jetzt auch für Priorisierungsgruppe 2 freigeschaltet

Saarbrücken. Seit gestern ist eine neue Impfliste zur Registrierung der Personen der Priorisierungsgruppe 2 freigeschaltet. Somit besteht nun für Personen zwischen 70 und 79 Jahren sowie Personen, die aufgrund ihres Berufes oder ihrer Tätigkeit die Priorisierungskriterien erfüllen die Möglichkeit, sich auf die Impfliste einzutragen. Erstmals werden auch Personen aufgrund bestimmter Erkrankungen priorisiert. Analog zur Öffnung der neuen Impfliste, wurde die zweite Impfliste, die seit dem 25.01. alle berechtigten Personen der ersten Priorität erfasst hat, geschlossen. Anschließend erfolgte über das bereits […]

today17. Februar 2021 1318 2

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS