Hallenturnier der Extraklasse: „In der Halle ist alles möglich!“
Fußballfreunde aufgepasst! Ihr wollt zum Jahresabschluss mal wieder Bock auf einen außergewöhnlichen Kick? Dann hat die Sportgemeinde Erbach vielleicht genau das Richtige für euch!
Fußballfreunde aufgepasst! Ihr wollt zum Jahresabschluss mal wieder Bock auf einen außergewöhnlichen Kick? Dann hat die Sportgemeinde Erbach vielleicht genau das Richtige für euch!
Für die Kunstfreunde unter euch gibts in Neunkirchen bald wieder etwas Neues zu sehen. Dort findet am Wochenende nämlich eine öffentliche Führung durch die neue Ausstellung von Werner Schorr statt.
Einfach mal wieder mit den besten Freunden, oder auch der Familie, ein richtiges Abenteuer erleben. Genau das möchte uns das Saarbrücker Startup One Day Adventure bescheren. Wir haben mit Kirsten von One Day Adventure über das Projekt gesprochen:
Der Köllerbacher Jason Scherer wurde als landesbester Fahrzeuglackierer ausgezeichnet. Bei ihm wurde aus einer Leidenschaft, eine erfolgreiche Karriere. Er absolvierte seine Ausbildung bei der Torpedo Gruppe in Saarbrücken. Wir haben uns Jason ins Interview geholt und er hat uns ein bisschen was darüber erzählt. Jason, wie bist du den überhaupt zum Handwerk gekommen? Und welche Aufgaben hast du in deinem Beruf? Was macht dich den jetzt zum besten Fahzeuglackierer? Was sind den nun […]
Weihnachtszeit ist Familienzeit. Wenn auch ihr mal wieder ein bisschen Zeit mit euren Liebsten verbringen wollt, dann hat die Stadt St. Ingbert vielleicht etwas für euch.
Die Kulturhalle in Roden ist seit längerem nicht mehr für Vereine nutzbar, aufgrund mangelnder Brandschutzvorkehrungen. Jetzt fordert die CDU-Saarlouis eine Teileröffnung der Halle. Wir haben mit dem Saarlouiser CDU-Chef Marc Speicher darüber gesprochen:
Wer Lust auf Weihnachtsstimmung außerhalb des wilden Stadttreibens auf dem Weihnachtsmarkt hat, ist diesen Sonntag am Forsthaus Neuhaus in Saarbrücken genau richtig aufgehoben. Wir haben mit Christine Steiner vom Nabu-Landesverband Saarland gesprochen:
Von Papier über Floppy Disc zur CD, die Art und Weise wie wir unsere Informationen sichern ist im stetigem Wandel. Das Betrifft auch den saarländischen Dialekt. Unsere Mundart wurde vom Historischem Museum und der Mundart eV. komplett katalogisiert und gespeichert. Jetzt haben Forscher den Dialekt in einer neuen Form abgespeichert und zwar in DNA. Axel Uhle vom Historischen Museum Saar erklärt uns wie: Herr Uhle, wie wird aus Sprache DNA? […]
Auch in diesem Jahr fand wieder die IKK Weihnachtsaktion statt. Letzte Woche haben wir ja schon über die Aktion in Saarwellingen berichtet, auch in Saarbrücken wurde das Ganze wieder groß aufgezogen. Wir waren im Egon-Reinert-Haus live dabei und haben uns mal mit Jan Wilke, dem Leiter des IKK Kundencenters Saarbrücken, darüber unterhalten. Was macht die IKK Weihnachtsaktion denn überhaupt aus? Warum fiel die Wahl speziell auf das Egon-Reinert-Haus? […]