Das beste Dorf gewinnt – Das Saarland TopThema in der Früh
Heute geht es in unserem Saarland TopThema um saarländische Dörfer und deren Zukunft. Wie man an Fördergelder kommen kann wissen Melina und Nico:
Heute geht es in unserem Saarland TopThema um saarländische Dörfer und deren Zukunft. Wie man an Fördergelder kommen kann wissen Melina und Nico:
Mit Kultur im Museum hattet ihr die letzten Wochen geile Musik an geilen Locations. Jetzt kommt das große Finale an der Klosterruine Wörschweiler. Norbert Zimmer vom Kulturamt Homburg weiß mehr dazu:
[the_ad id="32527"][the_ad id="32526"] Hastig auf dem Weg zur Arbeit, den To-Go-Kaffeebecher in der Hand, sucht man vergeblich nach einem Mülleimer. Im Stress geschieht es dann schnell: Der Becher landet im Gebüsch. Was für uns nur ein flüchtiger Moment ist, bedeutet für die Umwelt, dass dieser Becher dort für lange Zeit liegen bleibt. Cleanup Saarland hat bereits viele solcher und andere Funde auf den Straßen des Saarlands gemacht. Doch bevor wir zu den ungewöhnlichen Entdeckungen kommen, stellt Arno Meyer, Mitbegründer von […]
Zum 21. Mal fällt der Startschuss unterhalb des Staatstheaters, wenn zahlreiche Frauen an den Start gehen. Ursprünglich für Mai geplant, musste der Frauenlauf jedoch wegen des schweren Hochwassers leider abgesagt werden. Claudia Huber, die stellvertretende Frauenbeauftragte der Stadt Saarbrücken, berichtete uns, wie unerwartet das Pfingsthochwasser auch die Veranstaltung traf. Zur Anmeldung hier klicken.
Im Rahmen der Grünen Woche, steht dieses Wochenende in Lebach wieder das Theelfestival an. Gute Stimmung, tolle Musik und leckeres Essen sind hier garantiert. Was euch dort ansonsten erwartet, das erfahrt ihr hier von Fabian Lauer, dem Leiter des Kulturamts der Stadt Lebach:
Der Janosch-Kinderbuchklassiker „Oh, wie schön ist Panama“, wagt nun den Sprung auf die ganz große Musicalbühne! Warum ihr euch diesen Spaß für die ganze Familie nicht entgehen lassen solltet, erfahrt ihr hier: © Küss die Hand Filmproduktion
[the_ad id="32527"][the_ad id="32526"] Die Freibad-Saison langsam aber sicher dem Ende zu – auch wenn viele Bäder bei uns im Saarland noch ein paar Wochen dran hängen. Unser Leid ist unser Hunde Freud', denn damit fängt für unsere Vierbeiner die Badesaison jetzt erst so richtig an. Julia aus der CityRadio Redaktion erklärt, warum die Hunde im Saarland schon bald planschen gehen können: Weiter erklärt Julia, wann es denn endlich soweit ist: Weitere Infos zum Hundeschwimmen findet ihr ganz einfach im Web, […]
[the_ad id="32527"][the_ad id="32526"] Diesen Samstag noch nichts vor? Wie wäre es mit feiern gehen, nur mal auf einer ganz anderen Art und Weise? Das könnt ihr nämlich diesen Samstag, in Wallerfangen auf der Adolphshöhe, hier steigt nämlich die allererste Silent Disco. Klingt spannend? Ist es auch. Was genau dahinter steckt, hat uns Ilka Mueggenburg von der Gemeinde Wallerfangen verraten: [the_ad id="32911"][the_ad id="32912"]
[the_ad id="32527"][the_ad id="32526"] In Saarbrücken wurde die schulfreie Zeit intensiv genutzt, um an mehreren Grundschulen umfangreiche Modernisierungen durchzuführen. Was dort genau renoviert wurde und wie viel das ganze gekostet hat, weiß Melina: Das klinkt nach einer Großbaustelle in der Schule. Aber die lang gewünschten Sanierungen benötigen eben Zeit. Wo werden noch in Saarbrücken die Schulen aufgefrischt? Die Landeshauptstadt hat also die Sommerferien gut genutzt, um das millionenschwere Sanierungsprogramm an Grundschulen zu starten. [the_ad id="32911"][the_ad id="32912"]