Mittelalter-Kurzweyl zu Lebach
Auf der ehemaligen Pferderennban in Lebach wird am Wochenende wieder die Mittelalter-Kurzweyl veranstaltet. Was man dieses Jahr erleben kann, erfahrt ihr hier:
Auf der ehemaligen Pferderennban in Lebach wird am Wochenende wieder die Mittelalter-Kurzweyl veranstaltet. Was man dieses Jahr erleben kann, erfahrt ihr hier:
Diesen Samstag und Sonntag findet im Gewerbepark im Eschbergweg in Saarbrücken das große Make it Saarland Festival statt. Ein Festival für alle kreativen Köpfe unter euch mit innovativen Ideen. Kathrin Fries, die Pressesprecherin des saarländischen Wirtschaftsministeriums konnte uns mehr darüber erzählen: Bild: Online-schule.saarland
Die Kindertagespflege wirbt mit der Aktionswoche "Gut Betreut" um mehr Aufmerksamkeit auch bei uns im Saarland. Für wen sich diese Art der Kinderbetreuung eignet und wie das Programm in der Woche aussieht, das erfahrt ihr im Beitrag.
Bewegung ist gesund und tut gut. Wer noch einen Schritt weiter gehen will, der kann auch noch ein offizielles Sportabzeichen ablegen. Im Saarpfalzkreis ist das ganz einfach. Wie genau es geht, erfahrt ihr hier:
Gedenken ist was ganz wichtiges und gerade wenn es um den Nationalsozialismus geht. In Saarlouis werden deshalb weitere Stolpersteine verlegt. Um genau dieses Gedenken nicht zu vergessen. Wir haben mit Peter Demmer, dem Oberbürgermeister von Saarlouis, gesprochen und er hat uns einiges über die Stolpersteine verraten.
Hundebesitzer wissen, wie schwierig es sein kann in den Urlaub zu fahren. Man hat niemanden der auf den Hund aufpassen könnte und eigentlich möchte man das Haustier ja doch mitnehmen, aber in den meisten Hotels und Unterkünfte sind die tierischen Gäste nicht erwünscht. Ganz anders ist das in Neunkirchen-Fürth im Landhaus Wern's Mühle; die haben sogar die erste bundesweite Auszeichnung für hundefreundliche Ferienunterkünfte erhalten. Ganze fünf von fünf Pfoten erhielt […]
Ob Klimakrise, Artensterben oder Energiewende – das Pflanzen von Bäumen wird oft als eine Art „Wunderwaffe“ gehandelt, die fast alle unsere Probleme löst. So einfach ist das aber nicht. Wir haben mit Gerald Purucker gesprochen. Er ist Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat Saarlouis und er hat uns die Vorteile und die Probleme der Baumpflanzaktion in Saarlouis erklärt.
Die Mädels des FC Blauweiß St. Wendel kämpfen um den Meisterschaftstitel und da ist natürlich eure Unterstützung benötigt, um sie dabei ein bisschen anzufeuern. Björn Hoffmann der sportliche Leiter der Frauenabteilung des Vereins hat mit uns über das kommende Spiel gegen SV Illingen gesprochen.
Die neue Saison im Zoo von Amnéville ist gestartet und neben verschiedenen Veranstaltungen, die bereits im letzten Jahr gut ankamen, wie beispielsweise das Lichterfest "Luminescence" wird es dieses Jahr auch Neuerungen geben. Francois Michel, der Head of Business des Zoos, konnte uns im Interview ein bisschen mehr darüber verraten, auf welches Konzept man dieses Jahr setzen will: