Endlich fertig: Neues Licht auf dem Leinpfad
55 neue, smarte LED-Laternen sorgen jetzt für durchgehende Beleuchtung am Staden – ein Schritt für mehr Sicherheit, Umweltfreundlichkeit und Lebensqualität in Saarbrücken.
55 neue, smarte LED-Laternen sorgen jetzt für durchgehende Beleuchtung am Staden – ein Schritt für mehr Sicherheit, Umweltfreundlichkeit und Lebensqualität in Saarbrücken.
Vom 23. bis 25. Mai serviert das Street Food Festival im Saarbrücker Bürgerpark kreative Küche aus aller Welt – mit Live-Musik, Street-Art und Festival-Vibes für nur 4 €.
Die Landeshauptstadt sucht eine junge Person (18–25), die Saarbrücken für ein Jahr in der französischen Partnerstadt Nantes vertritt. Als „Junger Botschafter“ planst du coole Projekte, lernst Europa kennen – und bekommst dabei sogar finanzielle Unterstützung. Für mehr Infos hier klicken.
Was gibt’s Neues in der Saarbrücker "Fressgass"? Lángos! In der Kaltenbachstraße 3 hat das „Langos Werk“ eröffnet – ein ungarischer Neuzugang. Die Saarbrücker nennen ihre Kaltenbachstraße ja liebevoll „Fressgasse“ – und der neue Spot macht dem Spitznamen alle Ehre. Luca, was ist eigentlich Lángos – und was macht den Snack so besonders? Was kostet der Spaß? Wann ist geöffnet? Das „Langos Werk“ bringt Streetfood-Flair mit Regionalbezug ins Herz von Saarbrücken. […]
Seit dieser Woche rollt ein selbstfahrender Müllroboter am Saarbrücker Staden entlang und macht Jagd auf Müll. Das kleine Gerät erkennt Müll automatisch – und lässt Menschen, Tiere und alles andere brav in Ruhe. Klingt nach Zukunft? Ist Realität. Luca, was kann die „müllfressende Maschine“ eigentlich genau? Wozu das Ganze – und was sagt die Stadt dazu? Klingt nach einem Schritt in die Zukunft – aber funktioniert das auch? Der Müllroboter […]
Ein Mann radelte am Samstag auf der A620 bei Saarbrücken mitten über die Fahrbahn – eine lebensgefährliche Aktion, die zum Glück glimpflich ausging. Nun drohen ihm rechtliche Konsequenzen wegen Verkehrsgefährdung und einer Ordnungswidrigkeit.
Am 16. Juni zeigt eine kostenlose Schulung im Saarbrücker Schlosskeller, worauf es bei sicheren Vereinsfesten ankommt – inklusive Profi-Tipps, Muster-Sicherheitskonzept und hilfreichem Praxiswissen. Eine Anmeldung über die VHS genügt, um vorbereitet in die Festsaison zu starten.
Am Dienstagmittag hat ein Mann mit einer Axt vor der Europagalerie in Saarbrücken für Aufregung gesorgt. Der 35-Jährige schlug mit der Axt dann auf die runden Holzbänke vor dem Shoppingcenter und rief dabei unverständliche Dinge. Nico, ist da groß noch was passiert? War das eigentlich in einer Waffenverbotszone in Saarbrücken? Niemand wurde verletzt, der Mann wurde gefasst – und ein Passant hat durch schnelles Handeln Schlimmeres verhindert.
Bei ihrer Jahrespressekonferenz in Saarbrücken präsentierte die Sparkasse Saar ihre Bilanz für das letzte Jahr – und stellte das neue Jahresmotto „Rund um die Immobilie“ vor. Ziel ist es, Kunden in Fragen rund ums Eigenheim stärker zu unterstützen und ihre Interessen sichtbarer zu machen. Wir waren für Euch mit dabei und haben mit den Beteiligten gesprochen: