Deutsch-Französische Woche im Zoo d’Amnéville
Der Zoo d'Amneville veranstaltet diese Woche eine deutsch-französische Woche. Deshalb haben wir mit der Tierpflegerin Celine Scholz gesprochen und sie hat uns alles über die Veranstaltungen erzählt.
Der Zoo d'Amneville veranstaltet diese Woche eine deutsch-französische Woche. Deshalb haben wir mit der Tierpflegerin Celine Scholz gesprochen und sie hat uns alles über die Veranstaltungen erzählt.
Um den Rollenspiel- und Cosplay-Fans den Abschied von der FaRK leichter zu machen, findet am 28. Januar der Endzeit-Winterball statt. Worum es bei der Veranstaltung geht, erfahrt ihr hier:
Wenn beim Lotto 6 aus 49 die Zahlen gezogen werden, fiebern Millionen Menschen mit – auch viele von euch sicherlich. Jetzt steht nach 60 Jahren eine große Änderung an. Lotto-Fee Miriam Hannah verrät die Details:
Zum nächsten Schuljahr wird ein neues Modell zur Fachkräftegwinnung bei der Polizei eingeführt. Die Ministerin für Bildung und Kultur, Christine Streichert-Clivot, und Reinhold Jost, Minister für Inneres, Bauen und Sport, verraten uns im Interview die Details:
Am Saarbrücker Landgericht ist der Prozess gegen einen Mann aus Saarwellingen gestartet, der für ordentlich Aufruhr gesorgt hat. Und zwar seitens des Landesvorsitzenden der Gewerkschaft für Polizei David Maaß. Der Angeklagte hatte nämlich damals versucht, eine Polizeibeamtin mit einem Hammer anzugreifen - und das stellt keine Ausnahme dar. Seit Jahren werden Polizeibeamte immer wieder angriffen, oft ohne oder mit zu geringen Folgen für die Täter. Maaß fordert deswegen jetzt härtere […]
Die Weihnachtsbäume verschwinden jetzt langsam aus den Wohnungen und statt sie direkt auf die Straße zu stellen, macht Margret Klein-Raber was besseres damit. Sie wirft sie weg. Margret Klein-Raber ist nämlich Weltmeisterin im Weihnachtsbaumwerfen:
Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärungen sind bis zum 31. Januar 2023 verlängert worden. Der Grund: Bisher wurden erst ca. 50% der Erklärungen an die Finanzämter übermittelt. Aber: Eine nochmalige Verlängerung über den 31. Januar 2023 hinaus ist nicht zu erwarten. Und nach Ablauf der Frist drohen Verspätungszuschläge oder Zwangsgelder bis zu 25.000 Euro. Alles was man jetzt dazu wissen muss hat uns Steuerexperte Sven Braun von der Braun & […]
10 Jahre hat die FaRK Fantasy-, Rollenspiel- und Cosplaybegeisterte aus ganz Deutschland, Frankreich und Luxemburg ins Saarland gelockt. Jetzt ist das Ende der Veranstaltung besiegelt. Was die Gründe für das Aus sind, hat uns Veranstalter Benjamin Kiehn erläutert:
Für die Virologen ist das Ende der Corona-Pandemie in Sichtweite. Grund genug, Speicherplatz auf euerm Handy frei zu machen und die Corona-Warn-App zu löschen. Wieso ihr sie aber mal lieber noch drauflassen solltet, hört ihr hier nach: