Improtheater-Workshop für Kids
Nur noch heute kann man sich für den Improtheater-Workshop der Freien Kunstschule in Picard anmelden. Worum es da geht und was die Kids von 12-16 Jahren da lernen, könnt ihr hier noch einmal anhören:
Nur noch heute kann man sich für den Improtheater-Workshop der Freien Kunstschule in Picard anmelden. Worum es da geht und was die Kids von 12-16 Jahren da lernen, könnt ihr hier noch einmal anhören:
Wir spielen an Ostern kein Lied doppelt! Von Karfreitag bis Ostermontag! Versprochen! Jetzt einschalten: Auf UKW und DAB+, über unseren Livestream auf der Homepage oder unsere Smartphone App. Mit CityRadio ist Euer Ostern gerettet! :-) Hier könnt Ihr Euch die CityRadio Smartphone App für APPLE oder für ANDROID herunter laden.
Die Sonne scheint, die Temperaturen sind auf Frühsommergefühle hochgegangen und alle freuen sich, dass man mal wieder draußen was machen kann. Das perfekte Timing hatte auch das Freizeitzentrum Bostalsee und hat am Sonntag die Tretbootsaison eröffnet. CityRadio Reporter Lucas Bänsch war vor Ort und hat sich mal angeschaut, wie das geklappt hat. Den Beitrag gibt es hier zum Nachhören:
Für den Neustart des Saarbrücker Saarstrandes an der Bismarckbrücke hat die Landeshauptstadt zur Konzeptabgabe aufgerufen. Wir haben darüber mit dem Saarbrücker Baudezernenten Patrick Berberich gesprochen. Die Infos zum Konzept und zur Bewerbungsfrist bekommt ihr in unserem Beitrag: Bildquelle: https://www.saarbruecken.de/leben_in_saarbruecken/freizeit/erlebnis_saar/saarstrand (Luftbild - Exposé Saarstrand - LHS)
An den Haltestellen in Saarbrücken und auch im Saarbahn Service Center werden Informationsbroschüren und kleine Geschenke verteilt. So soll im ÖPNV und in Saarbrücken im allgemeinen ein Bewusstsein für Rassismus und Diskriminierung geschaffen werden.
Die Deutschen sind für ihr Brot bekannt und im Urlaub hat jeder schon einmal die Erfahrung gemacht, dass man das gute, deutsche Brot vermisst! In Tholey werden in der Johann Adams Mühle Brotbackkurse angeboten, bei denen man unter anderem auch lernt, wie früher Brot gebacken wurde. Alle Infos dazu gibt's hier noch einmal zum Nachhören:
Die Ostertalbahn startet in die diesjährige Saison. An 9 Terminen kann man dann wieder mit dem traditionellen Zug zwischen Schwarzerden und Ottweiler fahren. Den Beitrag zur Ostertalbahn könnt ihr hier noch einmal anhören: Bildquelle: ostertalbahn.de/fotos
Vogelfreude aufgepasst: Falls ihr mal die Vielfalt der gefiederten Natur im Landschaftsschutzgebiet Beeder Bruch entdecken wollt, hat der NABU Altstadt vielleicht ein Angebot für euch. Der langjährige Kenner und Förderer des Beeder Bruchs, Christoph Braunberger, führt nämlich am 9. Mai durch das Vogelschutzgebiet direkt vor der Haustür. In einem Interview hat uns Christoph Braunberger unter anderem erzählt, welche Vögel die Exkursionsteilnehmer erwarten können und warum man auch Abend problemlos Vögel […]
Wer am Osterwochenende noch nichts vor hat, kann im Europäischen Kulturpark in Reinheim Eier suchen! Wie das abläuft, hat uns Ann-Kathrin Göritz verraten. Den Beitrag könnt ihr hier noch einmal nachhören:
Für den diesjährigen Kreisumweltpreis des Landkreises Saarlouis könnt ihr euch noch bewerben! Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Handel und Gewerbe umweltfreundlich und nachhaltig gestalten“. Die Infos rund um den Kreisumweltpreis gibt es hier zum Nachhören: Foto: Beispiel für Gestaltung des Betriebsumfeldes: Hauptgebäude mit Terrasse, Sitzmauern, Hecken und Staudenbänder. (Foto: GMH Bettina Banse)