Blog masonry

Uncategorized

Spatenstich für erste saarländische Wasserstofftankstelle

Saarbrücken. Die Partner TOTAL, Air Liquide und H2 MOBILITY haben im Beisein der Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, Anke Rehlinger, den Baustart für die erste H2-Tankstelle des Saarlandes an der TOTAL Station Burbacher Str. 50 in Saarbrücken offiziell eingeläutet. Die zukünftige H2 Tankstelle markiert einen wichtigen Schritt für die flächendeckende Versorgung der Wasserstoffmobilität in Deutschland. Gebaut wird die Anlage von H2 MOBILITY. Die Technik wird durch Air Liquide bereitgestellt. Die Inbetriebnahme der H2 Tankstelle ist für das Frühjahr […]

today14. Oktober 2020 45

Uncategorized

Landfrauen Hemmersdorf unterstützen Saarlouiser Tafel mit Lebensmittel-Taschen

Saarlouis. Zur Hochzeit der Corona-Pandemie im April und Mai diesen Jahres ließen die Landfrauen Hemmersdorf die Nadeln rundgehen. Neben Arztpraxen und Krankenhäusern wurden auch Privatpersonen von den Landfrauen mit Mund-Nasen-Masken ausgestattet. Der daraus resultierende Spendenerlös sollte wiederum der Region zugutekommen, wie die Vorsitzende der Hemmersdorfer Landfrauen, Judith Tasch, erklärt. Schnell entschieden sich die Frauen für eine kreative Lösung: Lebensmitteltaschen mit allerlei Notwendigem wurden gepackt und der Tafel in Saarlouis zur Verfügung gestellt. Landrat Patrik Lauer und Caritas-Direktor Frank Kettern waren […]

today14. Oktober 2020 91

Uncategorized

Weltbekannter Graffitikünstler verschönert Fassade an Neunkircher JUZ

Neunkirchen. Der weltbekannte Graffitikünstler PEETA alias Manuel di Rita steht derzeit auf einem Hubsteiger in Neunkirchen und sprüht ein illusionistisches 3-D-Graffiti an die Hauswand des dahinterliegenden JUZ. Wer dem Künstler aus Venedig, dessen Werke mittlerweile Fassaden auf der ganzen Welt zieren, über die Schulter schauen möchte, hat noch bis Freitag dazu Gelegenheit. Dann soll die neue Graffiti-Fassade schon fertig sein. Am besten zu beobachten ist die Entstehung vom Parkplatz des Nettomarktes in der Süduferstraße 10 hinter dem Arbeitsamt.

today14. Oktober 2020 60

Uncategorized

Dillingens Bürgermeister Berg wirbt im Ausschuss des Landtages für Ausweitung der Niedtalbahn

Dillingen. „Verbesserung des grenzüberschreitenden Schienenverkehrs“ lautete der Arbeitstitel einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Europa und Fragen des Interregionalen Parlamentarierrates des saarländischen Landtages, die am Donnerstag ein Novum hatte. Erstmals nahm eine hochrangige französische Delegation unter dem Vorsitz des Präsidenten des Departments Moselle, Patrick Weiten, teil. Auf der Tagesordnung standen Berichterstattungen aus französischer und deutscher Perspektive. Dabei konnte Bürgermeister Franz-Josef Berg aus Sicht der Stadt Dillingen berichten. Der Landtag des Saarlandes sowie der Rat des Departements Moselle haben im vergangenen […]

today14. Oktober 2020 23

Uncategorized

Gemeinde Ensdorf will Fördermittel für das Sportzentrum beantragen

Ensdorf. Der schlechte Zustand des Ensdorfer Hartplatzes (verschärft durch von Wildschweinen verursachte Schäden) und des Ensdorfer Freibades (Becken, Gebäude und Technik) inklusive der dortigen Verkehrs- u. Parksituation war bereits mehrfach Thema im Ensdorfer Bauausschuss. Nach verschiedenen Begehungen folgte der Ausschuss dem Vorschlag von Bürgermeister Jörg Wilhelmy, die Erarbeitung eines Konzeptes in Auftrag zu geben, das alternative Möglichkeiten zur Nutzung des gesamten Sport- und Freizeitzentrums darlegt. Das von der Gemeindeverwaltung damit beauftragte Büro Kernplan in Illingen erarbeitete daraufhin Variantenplanungen und stellte […]

today14. Oktober 2020 25

Uncategorized

Sanierungspläne für Ensdorfer Bergehalde und Absinkweiher Duhamel wurden vorgestellt

Ensdorf. Vertreter der RAG AG und RAG Montan Immobilien GmbH in Ensdorf stellten in einer öffentlichen Gemeinderatssitzung im Ensdorfer Bergmannsheim die Sanierungspläne zur Bergehalde und Absinkweiher Duhamel vor. Derzeit unterliegen die Halde, der Absinkweiher und Teile der Tagesanlage noch der Bergaufsicht. Hauptziel ist, bis Ende der 2020er Jahre die Halde und den Absinkweiher aus der Bergaufsicht zu entlassen und sie für die weitere Nutzung verfügbar zu machen. Hierzu müssen jedoch bestimmte Bedingungen erfüllt werden. Unter anderem dürfen vom Standort keine […]

today14. Oktober 2020 51

Uncategorized

Dillingen: Stadt prüft Fördermöglichkeiten für die Grundsanierung der Stadthalle

Dillingen. „Die Stadthalle Dillingen ist in die Jahre gekommen, der Sanierungsbedarf wird mit Blick auf die Haushaltslage die Stadt in den kommenden Jahren vor große Herausforderungen stellen“, erklärte Bürgermeister Franz-Josef Berg. In diesem Jahr wurden bereits unabdingbare Maßnahmen in Angriff genommen, wie die Erstellung eines Brandschutzgutachtens, die Fenstersanierung am Bistro oder eine Teilsanierung des Flachdaches der Stadthalle. Am vergangenen Donnerstag beauftragte der Dillinger Stadtrat die Stadtverwaltung durch einstimmigen Beschluss, die grundlegende Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes für die Förderprogramme des Bundes anzumelden. […]

today14. Oktober 2020 29

Uncategorized

Bostalsee: Parkautomaten und Seerundwegbeleuchtung wird umgestellt

St. Wendel. Die Parkplätze des Freizeitzentrums Bostalsee sind in der Zeit vom 16. Oktober bis zum 31. März nur noch zwischen 10 und 17 Uhr gebührenpflichtig: Mindestgebühr 1 Euro (bis eine Stunde), ab drei Stunden (Tageskarte): 4 Euro. Kurzzeitparker können bis 15 Minuten kostenlos parken. Für Reisemobile auf den Parkplätzen P1 bis P5 beträgt die Gebühr 8 Euro pro Kalendertag einschließlich Übernachtung. Auf den für Reisemobile vorgesehenen Parkplätzen des Parkplatzes P6 (Campingplatz) beträgt die Gebühr 12 Euro pro Kalendertag einschließlich Übernachtung. […]

today14. Oktober 2020 74

Uncategorized

Saar-Ministerpräsident Hans: Keine Kommune wird im Kampf gegen die Pandemie allein gelassen

Saarbrücken. Ministerpräsident Tobias Hans hat sich am Mittwochmorgen (14. Oktober 2020) in einer Videoschalte mit den Landräten über die aktuelle Corona-Lage im Saarland ausgetauscht. „Die Situation ist ernst. Wie in der gesamten Bundesrepublik steigen auch im Saarland die Infektionszahlen deutlich, zwei Landkreise wurden bereits als Risikogebiete eingestuft," so der Ministerpräsident in einer Pressemitteilung. "Die Landesregierung wird keinen Landkreis und keine Kommune im Saarland mit der Bekämpfung der Pandemie alleine lassen." "Es ist wichtig, dass wir die Lage genau analysieren, im […]

today14. Oktober 2020 22

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS