Die Erdbeer-Saison im Saarland ist eröffnet!
Die Erdbeer-Saison im Saarland wurde endlich offiziell eröffnet! Wir waren vor Ort mit dabei und haben uns ein wenig umgehört:
Die Erdbeer-Saison im Saarland wurde endlich offiziell eröffnet! Wir waren vor Ort mit dabei und haben uns ein wenig umgehört:
Auf der ehemaligen Pferderennbahn in Lebach wird am Wochenende ein Mittelaltermarkt stattfinden, dessen Erlös an Fit4Charity geht! Was man dort alles erleben kann und wie man Fit4Charity unterstützen kann, könnt ihr Euch hier noch einmal anhören:
In Homburg werden Wandern und Kulinarik wieder einmal verbunden mit der Veranstaltung "Wanderlust und Tafelfreuden". Worum es geht, könnt ihr euch hier noch einmal anhören:
Jede Frau, die schwanger ist oder ein Kind bekommen hat, wird ihr auf ewig dankbar sein. Hebammen machen einen super Job, aber viel zu oft wird ihre Wichtigkeit verkannt. Wir wollen am Tag der Hebamme auf die Arbeit der Hebammen aufmerksam machen. Den Beitrag könnt ihr euch hier noch einmal anhören:
Beim „ZEPAK“ Projekt des Robert Koch Instituts Berlin könnt ihr mithelfen zu untersuchen, welche Zeckenarten evtl. neu vorkommen und welche Krankheitserreger sie in sich tragen. Schickt eure gefundenen Zecken einfach ans RKI. Die haben nämlich einen Zecken-Atlas. Die Infos dazu gibt es in unserem Beitrag:
Alle Jahre wieder kommt der Spargel aus seinem Erdhäufchen und wird geerntet. Die Deutschen lieben das Stangengemüse und verzehren jedes Jahr rund pro Kopf rund 1,5 Kilo davon! Aber bis der überhaupt mal auf unserem Teller landet, muss er einiges vorher über sich ergehen lassen. CityRadio Reporterin Angelina Guse durfte beim Erdbeerland in Heusweiler mal hinter die Kulissen schauen und hat herausgefunden, was mit dem Spargel nach der Ernte passiert.
Endlich ist es wieder soweit! Nach einer zweijährigen, corona-bedingten Zwangspause findet am Wochenende wieder der traditionelle Oberthaler Töpfer- und Keramikmarkt statt. Und auch die 19. Ausgabe des Highlights im Oberthaler Veranstaltungskalender wird voraussichtlich wieder Besucher von nah und fern in die Ostertalgemeinde ziehen. Was Besucher auf dem Töpfer- und Keramikmarkt erwartet und auch wie Corona den Markt beeinflusst hat, hat uns der Erste Beigeordnete der Gemeinde Timo Backes erzählt:
Ja, wenn es nach dem Jugendbeirat der Stadt Neunkirchen geht! Schon seit mehr als zehn Jahren befindet sich das Neunkircher Jugendzentrum in der Süduferstraße. Ursprünglich als Provisorium gedacht, hat sich dieser Standort inzwischen etabliert. Der Jugendbeirat der Kreisstadt hat sich nun jedoch für einen Umzug des JUZ in die Neunkircher Innenstadt, genauer gesagt auf das ehemalige Kaufhof-Gelände, stark gemacht. Der Vorsitzende des Neunkircher Jugendbeirats, Julian Sieren, hat uns erklärt, was […]
Für alle, denen der Weg zum Saarpolygon auf der Bergehalde zu weit oder zu anstrengend ist, gibt es künftig einen Shuttleservice, der die Besucher hinauf und wieder runter bringt. Die Infos dazu gibt es hier noch einmal zum Anhören:
Wie das zur Barockzeit mit der Kleidung so war und welche Signale man damit aussenden konnte, das erfahren alle Interessierten beim Vortrag "Gut betucht" im Römermuseum in Schwarzenacker. Monika Link führt als Kammerzofe Henrietta durch die modische Geschichte der Epoche und hat die ein oder andere Anekdote mit im Gepäck. Den Beitrag könnt ihr hier noch einmal anhören: