Vier Neuwagen für soziale Einrichtungen in Neunkirchen
Tolle Neuigkeiten gibts für vier soziale Einrichtungen im Landkreis Neunkirchen: Dank der Sparkasse Neunkirchen und des Sparvereins Saarland, dürfen sie sich über neue Fahrzeuge freuen:
Tolle Neuigkeiten gibts für vier soziale Einrichtungen im Landkreis Neunkirchen: Dank der Sparkasse Neunkirchen und des Sparvereins Saarland, dürfen sie sich über neue Fahrzeuge freuen:
Das Q-Park-Parkhaus am Staatstheater Saarbrücken sollte nach dem Hochwasser im letzten Jahr eigentlich im März wieder öffnen. Doch daraus wird nichts – die Wiedereröffnung ist nun auf unbestimmte Zeit verschoben. Warum das so ist, erfahrt ihr hier:
Ganz unbeeindruckt zeigt sich ein Reichsbürger jetzt vor Gericht. Weitere Infos haben jetzt Nico und Melina für euch:
Das saarländische Innenministerium hat in Neunkirchen und Saarbrücken sogenannte Waffenverbotszonen eingerichtet. Was das bedeutet, haben wir in unserem Saarland TopThema am Nachmittag geklärt: Folgende Bereiche fallen darunter: Saarbrücken Hauptbahnhof/Europagalerie Johanniskirche/Rathausplatz komplette Bahnhofstraße einschließlich St. Johanner Markt Kaiserviertel zwischen Bahnhofstraße und Beethovenplatz Rabbiner-Rülf-Platz/Freitreppe der Berliner Promenade Bürgerpark Willi-Graf-Ufer/Staatstheater Saarbrücker Rathaus Neunkirchen Stummplatz/Lindenallee Lübbener Platz am Bliesufer Postpark
Am 3. April ist wieder Girls’- und Boys-Day – und auch die Kreisstadt Neunkirchen macht mit! Nico und Melina haben die Infos:
Am Montagmorgen stießen zwei Linienbusse frontal zusammen. Mehrere Menschen wurden verletzt, darunter zwölf Kindergartenkinder auf dem Weg zur neuen Polizeidienststelle. Der Unfall passierte, als ein 59-jähriger Busfahrer abbiegen wollte und mit einem entgegenkommenden Bus kollidierte. Ein Großaufgebot an Rettungskräften war im Einsatz. Lebensgefährlich verletzt wurde niemand. Die Breslauer Straße blieb stundenlang gesperrt. Alle Infos im Detail:
Die Stadt Neunkirchen geht einen wichtigen Schritt in Richtung Sicherheit am Arbeitsplatz! Als erste saarländische Stadt, hat sie sich der Arbeitsschutzinitiative "Vision Zero" angeschlossen. Das Ziel: Null Unfälle und gesunde Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten. Melina weiß mehr darüber: Was erhofft man sich denn von der Initiative? Ein starkes Zeichen für mehr Arbeitssicherheit in Neunkirchen – mit Vision Zero setzt die Stadt auf Prävention und ein gesundes Arbeitsumfeld für alle. […]
Alle Jahre wieder ist es am Fettendonnerstag soweit. Die Rathausstürmungen finden statt. Wir durften mit Nadine Händle sprechen. Sie arbeitet bei der Gemeinde Ensdorf und ist dort für die Presse und die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Frau Händle was genau ist denn überhaupt eine Rathausstürmung und wieso wird die überhaupt gemacht? Und was genau wird dort am Donnerstag gemacht? Also ein riesen Trubel. Können da jetzt auch Menschen teilnehmen, die keine Vereinsmitglieder […]
Nie wieder Rigatoni am Parkdeck? Im Saarbrücker Gerberviertel gibt es gerade einige Diskussionen um’s Parkdeck am Rathaus. Die Stadt plant, das Viertel neu zu gestalten, was auch den Abriss des Parkdecks bedeuten könnte. Aber was bedeutet das für den Kult-Imbiss „Arian Grill“? Was bedeutet das jetzt genau für den Imbiss? Die Zukunft der „Parkdeck-Rigatoni“ ist noch offen, aber der Imbiss bleibt uns erstmal erhalten. Die Stadt will das Viertel umgestalten, […]
https://www.datawrapper.de/_/Xi08Y/ https://www.datawrapper.de/_/OKy4h/ https://www.datawrapper.de/_/HufO0/ https://www.datawrapper.de/_/Isqb1/