Der Saarkohlenwald: Naturschutz und Stadt?
Direkt bei Saarbrücken gibts den Saarkohlenwald. Ein Naturschutzgebiet direkt bei der Stadt. Urban Backes Revierleiter beim Saarforst hat uns da mal mehr zu erzählt:
Direkt bei Saarbrücken gibts den Saarkohlenwald. Ein Naturschutzgebiet direkt bei der Stadt. Urban Backes Revierleiter beim Saarforst hat uns da mal mehr zu erzählt:
Die industrielle Vergangenheit des Saarlands ist nicht von der Hand zu weisen. Überall gibt es Stollen, Bergwerke – und Fledermäuse. So auch im Naturschutzgebiet rund um den Kirkeler Wald. Fledermausexpertin Dr. Christine Harbusch und 1. Vorsitzende von Delattina, der Naturforschenden Gesellschaft des Saarlandes, kann uns da mehr zu erzählen:
Nicht weit weg von der Saarschleife, genauer gesagt rund um Saarhölzbach, erstreckt sich das Naturschutzgebiet „Steilhänge der Saar“. Neben vielen Vögeln gibt es hier auch einen dichten Mischwald, gepaart mit einigen standortfremden Bäumen, die also normalerweise nicht bei uns wachsen. Ralph Dietenberger, Geschäftsbereichsleiter beim Saarforst, hat uns erklärt, was diese Bäume bei uns machen:
Als größtes Gewässer im Saarland spielt der Bostalsee eine wichtige Rolle für die Tier- und Pflanzenwelt, besonders für Vögel, die nutzen das Naturschutzgebiet am Bostalsee zum Rasten und Überwintern. Christoph Braunberger ist Vogelexperte durch und durch. Er arbeitet beim Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz, beim NABU und ist im Vorstand der saarländischen Ornitologen:
Diesen Sonntag lädt der Kräutermarkt im Klostergarten Feinschmecker zum entdecken ein. Von 11 bis 18 Uhr gibt es Rund um den Rathausplatz und die Benediktinerabtei Tholey einiges zu sehen, Nico aus der CityRadio Redaktion kann euch da aber nen Überblick verschaffen: Am Sonntag erwarten euch über 35 Stände. Hier gibt es Kräuterpflanzen, Gewürze, Naturseifen, Öle, Deko für Haus und Garten, und Bio-Kräuter direkt vom Gärtner. Die offizielle Eröffnung findet um […]
Wenn ihr Lust habt den Samstag ganz entspannt mit einem guten Drink und Musik einzuleiten, dann führt kein Weg vorbei am wöchentlichen Jazzfrühshoppen auf dem historischen Marktplatz in Homburg. Nico weiß aber mehr darüber, wer tritt denn da morgen auf? Die Metropolitan Jazz Band Prag oder kurz MJB Prag. Die sind schon seit 1972 unterwegs und bringen daher jede Menge Bühnenerfahrung mit. Die MJB Prag haben ein breites Repertoire von […]
Für Kinder ab 7 Jahren steht während der Ferien in St. Wendel einiges an. Die Stadt bietet wie jedes Jahr ihre Ferienfreizeit mit vielen spannenden Programmpunkten an. Am Dienstag gibt es etwas für alle Bastler und Künstler, was genau da los ist weiß Anna aus der CityRadio Redaktion: Das hört sich doch schon mal nach 'ner Menge Spaß an, muss man denn da was mitbringen? Na dann steht dem Ferien […]
Dieses Wochenende steht wieder der Homburger Musiksommer auf dem Programm und bei, Querbeat Festival am Freitag gibt es Musik zum Tanzen, in einer einzigartigen Mischung aus westafrikanischen und deutschen Klängen. Anna aus der CityRadio Redaktion kennt die Einzelheiten: Ei perfekt, und kulinarisch siehts ja auch gut aus, oder? Der Marktplatz ist also nicht nur musikalisch ein Highlight. Danke dir für die Infos und euch viel Spaß mit BabaShango am Freitag […]
Diese Woche ist wieder einiges los am Bostalsee, denn die beliebte Veranstaltungsreihe SEEhenswert – unsere Region, unsere Talente geht in die nächste Runde. Emilia aus der CityRadio Redaktion weiß aber mehr darüber. Was genau kann ich mir unter SEEhenswert vorstellen? Das schöne an der Reihe ist, man weiß nie so richtig was einen erwartet. Jeder Abend ist anders. Es gab schon Comedy Nummern oder Musik von Jazz über Schlager bis […]