Schade, HG Saarlouis. Lange Zeit hielt der Tabellensiebte aus der Kreisstadt gut mit, mit dem Favoriten aus Ferndorf. Bis zur 50. Minute gestaltete die Mannschaft von Trainer Branimir Koloper das Spiel gegen den Tabellenführer komplett offen. Dann brach das Team aber leider ein und am Ende setze es eine, dem Spielverlauf nach doch zu hohe, 27:33 Niederlage. Zur Halbzeit stand es vor rund 900 Zuschauern unentschieden. An der Unterstützung der Fans lag es heute nicht. Die Stadtgartenhalle war mit 900 Zuschauern gut gefüllt und die Stimmung war prächtig.
Die HG hat gezeigt, dass sie es kann, dass sie auch mit den Großen in der Liga mithalten kann. Doch individuelle Fehler führten am Ende – wieder mal – dazu, dass die Punkte beim Gegner blieben. Diesmal waren es eine ganze Reihe freier Würfe vor dem Tor, die die HG nicht unterbrachte. Der gute Ferndorfer Keeper Puhl brachte die HGS Angreifer Noh, Becker oder Hüller ein ums andere Mal zum Verzweifeln. TuS Ferndorf Torwart Puhl hatte (leider) einen starken Tag erwischt.
Am Ende fehlte den Saarlouisern einfach die Luft, um den ganz großen Wurf zu schaffen. Wir haben nach dem Spiel mit HGS-Spielertrainer Branimir Koloper über das Spiel und den Saisonverlauf gesprochen:
play_arrow
Interview mit HGS Trainer Koloper nach Niederlage gegen TabellenführerMichael Haubrich
Die Tage werden kürzer und das Wetter auch etwas kühler: Man könnte schon fast sagen, es weihnachtet so langsam. Und die Vorweihnachtszeit lässt sich am besten auf einem Weihnachtsmarkt verbringen. Nach Corona ist das endlich wieder normal möglich. In Homburg findet wie gewohnt der Nikolausmarkt auf dem historischen Marktplatz statt. Wir haben mit Norbert Zimmer von der Homburger Kulturgesellschaft gesprochen, unter anderem welche Highlights dieses Jahr auf Besucher warten.
Beitrags-Kommentare (0)