News St. Wendel

Kreisstadt St. Wendel fördert energetische Sanierung privater Immobilien

today24. November 2020 49

Hintergrund
share close

St. Wendel. Mit dem Ziel eines attraktiven dörflichen und städtischen Erscheinungsbildes unterstützt die Kreisstadt St. Wendel im Rahmen ihres Stadtentwicklungskonzeptes Hauseigentümer bei der energetischen Sanierung ihrer privaten Immobilien. Hierzu wurde bereits 2018 ein Förderprogramm ins Leben gerufen.

In diesem Jahr konnte die Kreisstadt St. Wendel sechs Eigentümer finanziell bei ihren Vorhaben unterstützen. „Wir freuen uns, dass trotz der für viele sicherlich auch finanziell schwierigen Corona-Situation, dieses Jahr so viel in die energetische Sanierung investiert wurde.“, so Bürgermeister Peter Klär.

Der ausgezahlte Förderbetrag belief sich auf insgesamt rund 26.000 Euro. Das Investitionsvolumen der privaten Eigentümer für Dach- und Fassadensanierungen, sowie die Modernisierung von Fenstern belief sich auf insgesamt rund 113.000 Euro. Das Förderprogramm wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt.

Zu einem attraktiven dörflichen und städtischen Erscheinungsbild gehört – neben der Aufwertung der Straßen und Plätze im öffentlichen Bereich der Stadt und ihrer Stadtteile – auch das Erscheinungsbild privater Immobilien. Die Kreisstadt will deshalb mit ihren Förderprogrammen private Hauseigentümer dazu motivieren, in die Substanz ihrer Gebäude zu investieren, indem sie diese bei der Durchführung der Modernisierungs- oder Sanierungsmaßnahmen finanziell entlasten. „Damit soll zu einem ansprechenden und einladenden Gesamteindruck der Kernstadt und der Stadtteile beigetragen werden“, betont Klär.

Foto-Quelle: Kreisstadt St. Wendel

Geschrieben von: admin

Rate it

Vorheriger Beitrag

Live Blog

Mit Video: Dramatische Tierrettung in Saarlouis

Heute Nachmittag musste die Deutsche Tierrettung - Regionalverband Saar gemeinsam mit der Saarlouiser Feuerwehr zu einen ganz besonderen Einsatz ausrücken:   Eine Krähe hat sich in einem Baum verfangen und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Das Tier hat sich mit einer Angelschnur um einen Kastanienbaum gewickelt.   Hier das Video der Rettungsaktion:   Vielen Dank an die Retter rund um Jörg Lauer von der Deutschen Tierrettung und der Feuerwehr […]

today24. November 2020 1419 3 5

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%