Lesen mit dem Drachen Kokosnuss – Der St. Wendler Lesesommer
Auch für Leseanfänger ist der Lesesommer eine Möglichkeit an tolle Preise zu kommen. Frau Zawhea Totin von der Bücherei St. Wendel hat dazu auch ein passendes Buch:
Auch für Leseanfänger ist der Lesesommer eine Möglichkeit an tolle Preise zu kommen. Frau Zawhea Totin von der Bücherei St. Wendel hat dazu auch ein passendes Buch:
In den Ferien haben die meisten Kinder uneingeschränkt die Möglichkeit ihren Hobbys nachzugehen. Da gehört natürlich auch Minecraft dazu. Frau Frau Zawhea Totin von der Bücherei St. Wendel hat da genau das richtige Buch für euch:
Die EM ist zwar schon seit Sonntag rum, aber die Fußball Begeisterung ist nach wie vor groß. Und auch in den Ferien ist natürlich Fußball angesagt. Wie genau man Fußball mit Lesen verbindet weiß Frau Zawhea Totin von der Bücherei St. Wendel:
Bei diesem eisigen Wetter gibt es doch nichts schöneres, als bei einem gemütlichen zusammensein einer Geschichte zu lauschen. Und das könnt ihr morgen ab halb 4 in der Stadtbibliothek Saarlouis tun. Aber dort wird die Geschichte der kleinen Hexe nicht nur plump vorgelesen. Das Ganze wird verbunden mit einem Bilderbuchkino. Wir haben darüber mit Eva Keller, die für die Kinderabteilung der Stadtbibliothek zuständig ist, gesprochen. Frau Keller, was ist denn […]
Was gibt es eigentlich schöneres bei diesem kalten Wetter als ein gutes Buch zu lesen? Ich glaube fast nichts. Und da hat sich die Stadtbücherei Sankt Wendel etwas richtiges tolles ausgedacht für diesen Samstag. Und zwar findet hier ab 14 Uhr ein Mini Schreib Workshop statt, aber das war es noch nicht im Anschluss darauf wartet eine Lesung auf euch. Mehr Infos dazu hat jetzt aber Zawhea Totin die zuständig […]
Sei es die Packungsbeilage von Medikamenten zu lesen, die Inhaltsstoffe bei Lebensmittel genauer anzusehen, oder das Lesen von Arbeitsverträgen: Unsere Welt besteht aus Text! Vor allem Kinder sollten schon früh mit Worten und Buchstaben in Kontakt kommen. Deshalb findet heute der bundesweite „Vorlesetag“ statt. - Und da nimmt natürlich auch unser Saarland daran teil. Frau Streichert-Clivot – Ministerin für Bildung und Kultur – hat uns erklärt, wie wichtig eigentlich das […]