Bleibt das Homburger Eden nun doch?: Das Saarland TopThema am NaMi
Kehrtwende beim Eden Cinehouse in Homburg! Alle Infos haben Luca und Mirko für euch:
Kehrtwende beim Eden Cinehouse in Homburg! Alle Infos haben Luca und Mirko für euch:
Deutschland hitzeresilient machen – wir übernehmen Verantwortung. Unter diesem Motto findet der diesjährige Hitzeaktionstag am 5. Juni statt. Mit einem breit gefächertem Angebot beteiligen sich nicht nur die Stadtwerke Homburg, sondern auch der Saarpflaz-Kreis sowie der Katastrophenschutz am zweiten bundesweiten Hitzeaktionstag. Wir haben passend dazu mit Herr Dr.Schub vom Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises und Herr Klein der Stadtwerke Homburg sprechen können und haben so einige Fragen rund um den Aktionstag gestellt. […]
Der Musiksommer in Homburg ist wie in jedem Jahr ein Highlight für alle Homburger. Dieses Jahr kommen aber besonders Jazz-Fans auf ihre Kosten, denn jeden Samstag findet das Jazz-Frühschoppen auf dem Homburger Marktplatz statt. Wir haben den Kulturbeigeordneten der Stadt Homburg Reimund Conradt zu uns ins Interview eingeladen und haben mal gefragt, welche Höhepunkte die Jazz-Fans dieses Jahr beim Frühschoppen erwartet. Herr Conradt am ersten Juni gehts los. Welche Band […]
Der Musiksommer im Homburg ist jedes Jahr ein voller Erfolg – ein breites Programm, viele Künstler und eine lockere Atmosphäre auf dem Homburger Marktplatz. Das erhofft sich auch dieses Jahr nochmal Norbert Zimmer, er ist ein Organisator des Musiksommers und wir haben ihn mal gefragt, was die Besucher diesen Sommer alles auf dem Marktplatz erwartet. Herr Zimmer wann ist denn der diesjährige Startschuss für den Musiksommer? Man hört schon raus, […]
Kinder backen fleißig für Mutter und Vatertag: Am 6. Mai werden an der Kreisvolkshochschule im Saar-Pflaz-Kreis wieder fleißig die Nachwuchsbäckerinnen und Bäcker ausgebildet. Von 16.30 bis 19.30 Uhr wird unter der Leitung der erfahrenen Kursleiterin Monika Gorius die beliebte Backkursreihe fortgesetzt. Die Leiterin der VHS Frau Forsch-Löckmann hat uns so einiges über den beliebten Kinderbackkurs erzählt. Frau Forsch-Löckmann ab wie vielen Jahren können die Kinder denn an dem Kurs […]
Jedes Jahr wird mit der Kampagne Stadtradeln in Homburg gut 32.000 Kilogramm CO₂ eingespart. Durch die Kampagne soll außerdem der Ausbau und die Verbesserung der Radfahrwege in Homburg angetrieben werden. Wir haben uns passend mit Jessica Jung, der Koordinatorin der Stadtradel Kampagne in Homburg unterhalten. Frau Jung, was ist denn das Stadtradeln überhaupt? Und mitmachen kann jeder, oder? Frau Jung, neben den Einsparungen an Co2, dient das Stadtradeln ja auch zur Verbesserung der Radfahrwege in Homburg. Los geht das ganze erst Anfang Juni, […]
Bis 2025 soll die Produktion von LKW-Reifen und Halbfabrikanten in Homburg eingestellt werden. In den betroffenen Produktionsstätten werden dann gut 850 Menschen ihre Arbeit niederlegen müssen. Wir haben uns den Bürgermeister von Homburg Michael Forster ins Interview geholt und konnten mit ihm über dieses sensible Thema sprechen. Herr Forster als Konsequenz haben sie beschlossen, dass sich die Stadt Homburg aus dem Michelin-Netzwerk zurückziehen wird. Welche Intention verfolgen Sie dahinter? Wird […]
Die Gewerkschaft IG BCE versucht einige Jobs im Michelin Werk in Homburg mithilfe eines Spezialisierung Konzepts zu retten. Das Unternehmen will dieses eingereichte Konzept überprüfen. Dadurch erhofft sich die Gewerkschaft, dass mehr Jobs erhalten bleiben können. Luca aus unsere CityRadio Redaktion hat die Infos für euch: Vielen Dank Luca für die Infos. Wir drücken den Beschäftigten des Michelin Werks in Homburg die Daumen, dass die meisten Stellen doch noch […]
Seit Montag dieser Woche hört man über den Wäldern in Homburg,Jägersburg, Bruchhof-Sanddorf und Kirkel einen Hubschrauber kreisen. Grund dafür ist eine Kalkung des Wald Bodens. Wir haben uns dazu Gerd Bünnagel ein Mitarbeiter des Saarforst Landesbetriebs ins Interview geholt und haben mal gefragt was da genau passiert und wie lange man die betroffenen Bereiche nicht betreten sollte. Herr Bünnagel welche Bereiche sind von der Kalkung betroffen? Da stellt sich jetzt […]