Die Gründe für das Wolfspeed-Aus in Ensdorf
Der Chiphersteller Wolfspeed, wird sich so schnell nicht im Saarland ansiedeln. Über die Gründe, haben Luca und Niklas vom CityRadio Nachmittag gesprochen:
Der Chiphersteller Wolfspeed, wird sich so schnell nicht im Saarland ansiedeln. Über die Gründe, haben Luca und Niklas vom CityRadio Nachmittag gesprochen:
[the_ad id="32527"][the_ad id="32526"] Die Saarländer haben bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Kochen ordentlich abgeräumt. Luca und Nico vom CityRadio Nachmittag, haben die Infos für euch: Foto: DEHOGA Saarland [the_ad id="32911"][the_ad id="32912"]
[the_ad id="32527"][the_ad id="32526"] Das Laternenfestival im Zoo Amnéville ist zurück – und diesmal unter dem Motto "Magic Indies"! Auf der 1,4 Kilometer langen Strecke, erwarten Euch über 10.000 strahlende Lichtinstallationen. CityRadio Reporterin Melina war bei der Eröffnungsfeier dabei: Das Lichtfestival im Zoo Amnéville ist ab sofort bis zum März geöffnet. Alles rund um das Laternenfestival findet ihr auf der Website des Zoo Amnéville (hier klicken) [the_ad id="32911"][the_ad id="32912"]
Heute ist der 15. Oktober – Also packt eure Seife aus, denn es ist Welttag des Händewaschens! Nico hat dazu mehr Infos: Oh du meine Güte! ernsthaft?! Also: Seife schnappen, mindestens 30 Sekunden waschen – und schon seid ihr gewappnet gegen die nächste Erkältungswelle. Und das bitte nicht nur heute am Welttag des Händewaschens. ;)
[the_ad id="32527"][the_ad id="32526"] Schon seit Wochen, befindet sich die Gewerkschaft Verdi in hitzigen Tarifverhandlungen mit den Saar-Sparkassen. Mitte September, rief die Gewerkschaft dann erstmalig zu Warnstreiks auf. Schon damals, haben wir darüber mit Tanja Friedrich gesprochen. Sie ist die Gewerkschaftssekretärin der Verdi Saarbrücken und stand uns nun nach dem 2. Streik erneut zur Verfügung. Frau Friedrich, knapp eine Woche Streik liegt nun hinter uns. Wie viele Menschen haben diesmal daran […]
[the_ad id="32527"][the_ad id="32526"] Deutschlandweit sorgt der Zustand der Autobahnbrücken für Schlagzeilen. Zahlreiche Brücken sollen in besorgniserregendem Zustand sein – so die alarmierenden Aussagen von Bauexperten. Doch wie sieht es im Saarland aus? Bei der Außenstelle der Autobahn GmbH in Neunkirchen haben mal nachgefragt. Melina, was kam denn da genau bei raus? Bedeutet das jetzt, dass es aktuell also keine großen Mängel an den Brücken gibt? Wird das denn regelmäßig gecheckt? […]
[the_ad id="32527"][the_ad id="32526"] Wir alle kennen und lieben sie - Eine Flasche Maggi, darf wirklich in keinem saarländischen Haushalt fehlen. Doch können wir die Würze denn wirklich als saarländisches Kulturgut bezeichnen und sprechen wir den Namen überhaupt richtig aus? Zum 178. Geburtstag des Namensgebers Julius Maggi, haben sich Luca und Niklas vom Nachmittag mal schlau gemacht: [the_ad id="32911"][the_ad id="32912"]
Ab heute müssen die Autofahrer unter euch wieder starke Nerven beweisen. Wo genau es auf der A8 länger dauern wird, wissen Luca und Niklas vom CityRadio Nachmittag:
Viele Arbeitnehmer haben ein Problem, was anderen vielleicht gar nicht mal so auffällt: Sie können nicht richtig lesen, schreiben und rechnen. Alleine bei uns im Saarland sollen rund 46. 300 Arbeitnehmer davon betroffen sein. Um dieses Problem anzugehen gibt es das Projekt "KLAR+". Ulrike Heidenreich vom saarländischen VHS-Landesverband, hat uns erzählt, was KLAR+ eigentlich ist: Und vor welchen Problemen stehen denn Menschen die nicht richtig lesen und schreiben können? Wie […]