103 Jahre: Die Kreisstadt Neunkirchen feiert Geburtstag!
Am 1. April 1922 bekam die heutige Kreisstadt Neunkirchen erstmals die Stadtrechte verliehen. Wie das gefeiert wurde, wissen Melina und Luca aus der CityRadio Redaktion:
Am 1. April 1922 bekam die heutige Kreisstadt Neunkirchen erstmals die Stadtrechte verliehen. Wie das gefeiert wurde, wissen Melina und Luca aus der CityRadio Redaktion:
Wir schreiben das Jahr 1968: Am 18. Mai bestritt die Borussia Neunkirchen ihr bisher letztes Bundesligaheimspiel gegen den VfB Stuttgart - 57 Jahre später darf im Ellenfeld endlich wieder Bundesligaluft geschnuppert werden. Melina und Luca aus der CityRadio-Redaktion mit den Infos:
Ostern steht an und ihr habt noch keine Geschenke für eure Liebsten, oder wollt euch einfach mal wieder selbst beschenken? Warum ihr beim Reha Ostermarkt genau an der richtigen Adresse seid, wissen Melina und Luca:
Zwischen 2014 und 2024 ist die Anzahl an Kindern, die mehr als 35 Wochenstunden im Kindergarten verbringen, um rund 30 Prozent gestiegen - Tendenz steigend. Da ist es nur richtig, dass die Kitas auch dementsprechend kinderfreundlich und ansehnlich ausschauen und teilweise umfangreich saniert werden - so auch die Kita „Hummelburg“ in Hangard. Wie weit die Bauarbeiten schon fortgeschritten sind, haben sich Nico und Luca aus der CityRadio-Redaktion angeschaut:
Schon morgen steht im Saarpark-Center Neunkirchen die nächste Blutspende-Aktion an. Melina und Luca haben die Infos für euch:
Kein Smartphone, kein Internet - einfach nur Natur! Ende Mai findet in Neunkirchen das allererste Wildniscamp nur für Mädchen statt. Was eure Kids dort erwartet, wissen Luca und Melina aus der CityRadio Redaktion:
Dieses Jahr fällt Ostern ins Wasser - und das buchstäblich! Keine Panik, damit sind natürlich die Osteraktionen der Lakai in Neunkirchen gemeint. Was dort geboten wird, wissen Anna und Nico aus der CityRadio Redaktion:
Mit über 300 Jahren Braugeschichte, ist die Bruch-Brauerei nach wie vor die älteste Brauerei im Saarland. Über viele Jahrzehnte war sie am Saarbrücker Rothenbühl zuhause, mehrere Insolvenzverfahren sorgten jedoch für das Ende am Stammhaus. Nun wagt die Traditionsbrauerei einen Neustart in Neunkirchen – die neusten Infos hat Nico aus der CityRadio Redaktion: Klingt ein stückweit nach Aufbruchstimmung. Wie viel ist denn jetzt im Endeffekt von der alten Brauerei übrig geblieben? […]
22. März 2023 - In einem umkämpften Spiel unterliegt der damalige Verbandsligist SV Preußen Merchweiler, dem 1. FC Saarbrücken mit 0:2. Heute, am 21. März 2025, wiederholt sich die Geschichte und der SV darf erneut auf eine große Pokalsensation hoffen. Wie sich der Verein auf den erneuten Pokalkracher einstellt, hat uns Trainer Björn Klos im CityRadio-Interview verraten: Foto: SV Preußen Merchweiler