Enstpannt in die Woche starten
Stressiger Wochenstart? Anna und Luca haben da was für euch:
Stressiger Wochenstart? Anna und Luca haben da was für euch:
Lust auf Flora und Fauna? Dann seid ihr am Ökosee in Dillingen genau richtig. Nico und Melina haben sich das mal genauer angeschaut:
Ihr schraubt, hämmert und töpfert für euer Leben gern? Na dann solltet ihr am Sonntag unbedingt in Münchwies vorbeischauen! Was euch dort erwartet, wissen Nico und Melina:
Habt ihr bisher eure Neujahrvorsätze durchgehalten, falls nicht, vielleicht ja jetzt:
Das Saarland wird älter – aber wo sollen die Senioren wohnen? Schon jetzt fehlen 13.500 altersgerechte Wohnungen im Regionalverband Saarbrücken. Experten fordern mehr Neubau, doch die Politik hinkt hinterher. Ohne schnelle Lösungen droht vielen der teure Umzug ins Pflegeheim.
Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in die nächste Runde! Alle saarländischen Dörfer dürfen teilnehmen und mit richtig guten Preisgeldern lohnt sich die Teilnahme für wirklich jedes Dorf. Bliesmengen-Bolchen, das Gewinnerdorf vom letzten mal hat einige Tipps für Bewerber. Der Ortsvorsteher Timm Braun hat uns verraten, wie sich die Teilnahme auf das Dorf im Saarpfalz-Kreis ausgewirkt hat: Welche Projekte habt ihr denn speziell für den Wettbewerb umgesetzt? Haben Sie denn Tipps für Dörfer, die den Dorf-Wettbewerb gewinnen wollen? Wer […]
Bock auf ein saarländisches Theaterstück? Dann ab mit euch nach Saarlouis, Anna und Nico haben die Infos für euch:
Ein magisches Abenteuer erwartet euch in Neunkirchen! „Aladin – das Musical“ bringt die Welt von 1001 Nacht live auf die Bühne – und das mit jeder Menge Spaß, Spannung und Musik! Nico weiß mehr darüber: Für wen ist das Musical denn geeignet und woher bekommt man die Tickets? Lust auf eine Reise in die magische Welt von Aladin und dem Dschinni? Dann schaut am Sonntag unbedingt beim Aladin-Musical in der Gebläsehalle vorbei!
In Lauterbach ruft der Kinder- und Jugendverband (KJVL) am Samstag zur Kleiderspende auf. Ab 9 Uhr morgens werden in ganz Großrosseln Kleidungsspenden direkt vor den Häusern eingesammelt – wichtig ist, sie erst kurz vorher rauszustellen, um Diebstahl zu vermeiden. Wer diesmal nicht spenden kann, hat im April erneut die Gelegenheit.