schumitz@cityradio.saarland

395 Ergebnisse / Seite 10 von 44

Beitrag Saarbrücken

„Textil Race“ – Saarbrücker Schulen setzen sich für’s Klima ein

[the_ad id="32527"][the_ad id="32526"] Erstmals startet unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Uwe Conradt in der Landeshauptstadt das Projekt „Textil Race“. Dabei sammeln acht Schulen Alttextilien und setzen sich aktiv für den Umweltschutz ein. Mehr dazu nun von CityRadio-Redakteurin Melina: Spannend! Warum ist das Thema denn eigentlich so? Und was findet in deisem Projekt genau statt? Danke Melina. Die Auftaktveranstaltung zum Start des Textil Races findet am Donnerstag, im Gymnasium am Rotenbül […]

today12. November 2024 157

Beitrag Saarbrücken

Dudweiler mitgestalten: Wie soll die neue Fußgängerzone aussehen?

Morgen am 7. November lädt die Landeshauptstadt Saarbrücken zur ersten öffentlichen Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung der Fußgängerzone in Dudweiler ein. Das ISEK-Projekt ist Teil einer umfassenden Stadtentwicklung in Dudweiler: Neben einem neuen großflächigen Lebensmittelmarkt soll auch das Wohnraumangebot erweitert werden. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr in den Gemeinderäumen der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien statt.

today6. November 2024 92

Beitrag Saarlandweit

Zwangsehe & Gewaltbeziehung: ALDONA e.V. hilft saarlandweit

[the_ad id="32527"][the_ad id="32526"] Hilfe für Frauen in Not – ALDONA e.V. setzt sich saarlandweit für Frauen ein. Darunter für Prostituierte aber auch für Migrantinnen die von Gewalt betroffen sind. Ob es um Menschenhandel, häusliche Gewalt oder Zwangsverheiratung geht: Die Fachberatungsstelle bietet Betroffenen Unterstützung und begleitet sie durch Krisensituationen. Sabrina Burkhart von ALDONA e.V. hat uns erklärt, was diese Beratungsstelle für Migrantinnen genau ist: Was sind die größten Hürden, die Frauen […]

today4. November 2024 310

Beitrag Saarbrücken

Warum das Saarbrücker Trinkwasser heute nach Chlor riecht

Es könnte sein, dass euer Trinkwasser morgen um am 20. November leicht nach Chlor riecht. Die Stadtwerke Saarbrücken werden wichtige Reinigungsarbeiten an mehreren Trinkwasserspeichern in Saarbrücken durchführen. Nämlich in Kieselhumes, Deutschhöh, Eschberg, Klarenthal, Rastpfuhl, Winterberg und Gersweiler. Ulrike Reimann von den Stadtwerken Saarbrücken weiß was morgen genau passiert. Frau Reimann, abgesehen vom Geruch, hat das Chlor denn noch andere Auswirkungen? Werden trotzdem alle Haushalte weiterhin mit Wasser versorgt, oder kann das Wasser […]

today4. November 2024 49

Beitrag Saarlandweit

Drei TRUE CRIME Storys aus dem Saarland – Von Kannibalismus bis Ehebruch

[the_ad id="32527"][the_ad id="32526"] Heute ist Halloween. Und was eignet sich da besser zum Gruseln als alte Horrorgeschichten aus unserem Saarland. Das Besondere daran ist jedoch: Sie sind wahr! Wir präsentieren Euch drei True Crime Geschichten aus der tiefen saarländischen Vergangenheit, denen wahre Begebenheiten zu Grunde liegen. Kurz und knackig erzählt von Dr. Wettmann-Jungblut vom Landesarchiv Saarland. Macht euch bereit für Gänsehaut und düstere Geheimnisse, zur Einstimmung auf das heutige Helloween: […]

today31. Oktober 2024 2638 10 2

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS