play_arrow
CityRadio Saarlouis Dein Sender für Saarlouis
play_arrow
CityRadio Homburg Dein Sender für Homburg
play_arrow
CityRadio Saarbrücken Dein Sender für Saarbrücken
play_arrow
CityRadio Neunkirchen Dein Sender für Neunkirchen
play_arrow
CityRadio St.Wendel Dein CityRadio für St.Wendel
play_arrow
Helfende Hände Juli - Herz für Tier und Mensch e.V. (Der Seelenhof)
Aufgrund der Hochwassergefahren in den vergangenen Tagen, dürften sich viele Saarländer Gedanken darüber machen, was man denn im Ernstfall tun könnte. Wir haben uns mit unserer Umweltministerin Petra Berg über die Themen Hochwasser und Starkregen unterhalten.
Frau Berg, vor nicht all zu langer Zeit wurde eine Hochwasser- und Starkregen-Eigenvorsorge ins Leben gerufen, was sind denn die Hauptziele dieses Programms?
play_arrow
Hochwasser-Eigenvorsorge: Neue Konzepte fürs Saarland Melina Schumitz
Wie plant denn das Saarland, die Eigenvorsorge der Bevölkerung zu stärken?
play_arrow
Hochwasser-Eigenvorsorge: Neue Konzepte fürs Saarland Melina Schumitz
Diese Starkregen-Gefahren-Karten, gibt es also schon vielerorts zu sehen. Was genau kann man denn an diesen Karten ablesen?
play_arrow
Hochwasser-Eigenvorsorge: Neue Konzepte fürs Saarland Melina Schumitz
Dankeschön Frau Berg für die Infos. Wie die Hochwassereinsätze ja auch schon bewiesen haben, ist das Saarland auf ähnliche Szenarien also gut vorbereitet.
Geschrieben von: Melina Schumitz
Jetzt läuft:
Beitrags-Kommentare (0)