CityRadio Saarbrücken Dein Sender für Saarbrücken
CityRadio Homburg Dein Sender für Homburg
CityRadio Saarlouis Dein Sender für Saarlouis
CityRadio Neunkirchen Dein Sender für Neunkirchen
CityRadio St.Wendel Dein CityRadio für St.Wendel
Helfende Hände August - Brandopferhilfe Saarland e. V.
Heute ist der Welt-Kinder-Tag. An diesem Tag sollen die Themen Kinderschutz und Kinderpolitik in den Vordergrund gerückt werden. Denn zum Beispiel „Kinderarmut“ wird mal schnell vergessen, wenn man nicht selber betroffen ist.
Deshalb haben wir mit der zweiten Vorsitzenden der Kinderhilfe e.v. Saar – Antonia Natting von Boch – gesprochen, um gerade dieses Thema zu beleuchten.
Frau Nutting von Boch, mit welchen Problemen sind Kinder die in Armut leben oft konfrontiert?
Kinderarmut: „Kinder kommen oft hungrig zur Schule.“ – Kinderhilfe e.v. Saar Melina Schumitz
Kinder die unter Hunger leiden. – Das gibt es tatsächlich auch hier bei uns in Deutschland. Wie kann dann sowas überhaupt passieren?
Kinderarmut: „Kinder kommen oft hungrig zur Schule.“ – Kinderhilfe e.v. Saar Melina Schumitz
Wie kann man denn selber etwas gegen Kinderarmut tun?
Kinderarmut: „Kinder kommen oft hungrig zur Schule.“ – Kinderhilfe e.v. Saar Melina Schumitz
Falls ihr also finanziell die Möglichkeit habt zu Spenden, dann spendet doch gerne an Organisationen, wie die Kinderhilfe e.v. Saar.
Abschließend: Was würden sie denn gerne mal allen Kindern da draußen sagen wollen?
Kinderarmut: „Kinder kommen oft hungrig zur Schule.“ – Kinderhilfe e.v. Saar Melina Schumitz
„Größtmögliches Engagement“ ist hier das Stichwort. Gemeinsam können wir der Kinderarmut entgegenwirken. Unter www.kinderhilfe-saar.de könnt ihr euch über alle Angebote informieren und auch eine Spende da lassen.
Wir von CityRadio wünschen vor allem allen hilfsbedürftigen Kindern heute einen schönen Welt-Kinder-Tag!
Geschrieben von: Melina Schumitz
Kinder Kinderarmut Weltkindertag
Jetzt läuft:
Beitrags-Kommentare (0)