CityRadio Saarbrücken Dein Sender für Saarbrücken
CityRadio Homburg Dein Sender für Homburg
CityRadio Saarlouis Dein Sender für Saarlouis
CityRadio Neunkirchen Dein Sender für Neunkirchen
CityRadio St.Wendel Dein CityRadio für St.Wendel
Helfende Hände August - Brandopferhilfe Saarland e. V.
Seit Juni setzt ein Team vom Saarbrücker Winterberg Klinikum eine Virtual Reality-Brille ein, die Patienten eine Auszeit vom Klinikalltag bietet, und Ängste reduzieren kann – Und das mit Hilfe von künstlich erzeugter Realität, die man durch eine Brille erlebt – quasi wie eine Traumreise. Psychoonkologe Wolfgang Merda hat uns erklärt, wie diese Technologie funktioniert.
Die Inspiration kam aus Baden-Württemberg: Dort konnte Herr Merda eine ähnliche Brille testen und erhielt Tipps, wie sie auch am Winterberg zum Einsatz kommen könnte:
Virtuelle Traumreise statt Klinikstress: Winterberg setzt auf VR-Technologie Melina Schumitz
Wie kann man sich denn die Hypno-VR-Brille genau vorstellen?
Virtuelle Traumreise statt Klinikstress: Winterberg setzt auf VR-Technologie Melina Schumitz
Und in welchen Bereichen wird die Brille in Saarbrücken eingesetzt?
Virtuelle Traumreise statt Klinikstress: Winterberg setzt auf VR-Technologie Melina Schumitz
Wer darf denn diese Brille verwenden?
Virtuelle Traumreise statt Klinikstress: Winterberg setzt auf VR-Technologie Melina Schumitz
Wie ein Film zum Abschalten – aber mit dem Gefühl, wirklich mittendrin zu sein. Die neue VR-Brille im Winterberg Klinikum schenkt Patienten eine Auszeit vom Klinikalltag.
Geschrieben von: Melina Schumitz
Jetzt läuft:
Beitrags-Kommentare (0)