Beitrag Saarbrücken

Zeichen gegen Homosexuellenverfolgung: Saarbrücken plant Gedenkort

today5. Dezember 2024 51

Hintergrund
share close

Die Stadt Saarbrücken möchte einen Gedenkort für die Opfer der Homosexuellenverfolgung schaffen und lädt Künstler und Künstlerinnen aus ganz Europa ein, ihre Entwürfe einzureichen. Der geplante Ort dafür ist die Faßstraße. Marie Ehrlich von der Stadt Saarbrücken hat uns erklärt, worum es dabei genau geht. Was ist das Ziel des Gedenkortes?

  • cover play_arrow

    Zeichen gegen Homosexuellenverfolgung: Saarbrücken plant Gedenkort Melina Schumitz

Jetzt soll ein neuer Gedenkort in der Faßstraße entstehen – Gibt es da besondere Anforderungen an die Künstler?

  • cover play_arrow

    Zeichen gegen Homosexuellenverfolgung: Saarbrücken plant Gedenkort Melina Schumitz

Wieso soll eigentlich in Faßstraße ein Gedenkort für die Opfer der Homosexuellenverfolgung entstehen? – hat das einen Grund?

  • cover play_arrow

    Zeichen gegen Homosexuellenverfolgung: Saarbrücken plant Gedenkort Melina Schumitz

Ein wichtiges Projekt, das Vergangenheit, Erinnerung und Kunst miteinander verbindet. Das geplante Budget für die Realisierung des Kunstwerks liegt bei 200.000 Euro. Erste Ergebnisse werden nächstes Jahr im Juni präsentiert.

Geschrieben von: Melina Schumitz

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%