play_arrow
CityRadio Saarlouis Dein Sender für Saarlouis
play_arrow
CityRadio Homburg Dein Sender für Homburg
play_arrow
CityRadio Saarbrücken Dein Sender für Saarbrücken
play_arrow
CityRadio Neunkirchen Dein Sender für Neunkirchen
play_arrow
CityRadio St.Wendel Dein CityRadio für St.Wendel
play_arrow
Helfende Hände Juli - Herz für Tier und Mensch e.V. (Der Seelenhof)
Seit der Teil-Legalisierung von Cannabis ist der Besitz und Konsum zwar nicht mehr strafbar, aber es gibt immer noch keine legale Abgabestelle. Sascha Hilgendorf 1. Vorsitzender vom Mariana Cannabis Social Club in Saarbrücken kann uns dazu mehr verraten:
Herr Hilgendorf was steht beim Mariana CSC in Saarbrücken als nächstes an?
play_arrow
Bürokratie statt Blütezeit: Der Mariana Cannabis Social Club in Saarbrücken Nico Loipold
Warum dauert das Ganze denn so lange?
play_arrow
Bürokratie statt Blütezeit: Der Mariana Cannabis Social Club in Saarbrücken Nico Loipold
Passt denn Cannabis überhaupt in das saarländische Lebensgefühl?
play_arrow
Bürokratie statt Blütezeit: Der Mariana Cannabis Social Club in Saarbrücken Nico Loipold
Auf jeden Fall. Jetzt klären wir doch die Frage die uns alle brennend interessiert, Herr Hilgendorf wissen Sie wann man das erste legale Saarbrücker Gras bei Ihnen bekommen kann?
play_arrow
Bürokratie statt Blütezeit: Der Mariana Cannabis Social Club in Saarbrücken Nico Loipold
Verständlich, kommen wir mal zum Verein selbst, wie viele Mitglieder hat der denn?
play_arrow
Bürokratie statt Blütezeit: Der Mariana Cannabis Social Club in Saarbrücken Nico Loipold
Und wie kann ich selbst Mitglied werden?
play_arrow
Bürokratie statt Blütezeit: Der Mariana Cannabis Social Club in Saarbrücken Nico Loipold
Das hört sich ja einfach an. Vielen Dank für die Infos Herr Hilgendorf und bis dahin noch viel Erfolg im Bürokratie Dschungel.
Geschrieben von: Nico Loipold
Jetzt läuft:
Beitrags-Kommentare (0)